gestresster
GF-Mitglied
mahlzeit zusammen.
ich habe da mal eine "anfängerfrage"
habe bei mir zwei 54liter becken stehen (bilder unten, das erste ist das becken der CR, das zweite das der black bees)
die CR bekomme ich mitte nächster woche (ca. 30 tiere)
bees sind schon eingezogen (12 Stück, werden aber noch aufgestockt auf ebenfalls ca. 30 tiere)
es sollen eigentlich reine artenbecken sein, aber ich/wir spielen mit dem gedanken da jeweils eine 2te art dazu zu setzen.
und zwar zu den CR's die RF und zu den Bees die white pearl.
ist das möglich, denn soweit ich weiß besteht KEINE gefahr der kreuzung unter diesen arten.
oder ratet ihr da gänzlich von ab?
wenn ja, dann würde mich mal der grund interessieren, denn ich weiß ja nicht ob die arten sich gegenseitig "hemmen" und dann nicht mehr ihr "natürliches verhalten" zeigen
schonmal vielen dank für eure (hoffentlich) zahlreichen meinungen/antworten
LG,
sven
ich habe da mal eine "anfängerfrage"
habe bei mir zwei 54liter becken stehen (bilder unten, das erste ist das becken der CR, das zweite das der black bees)
die CR bekomme ich mitte nächster woche (ca. 30 tiere)
bees sind schon eingezogen (12 Stück, werden aber noch aufgestockt auf ebenfalls ca. 30 tiere)
es sollen eigentlich reine artenbecken sein, aber ich/wir spielen mit dem gedanken da jeweils eine 2te art dazu zu setzen.

und zwar zu den CR's die RF und zu den Bees die white pearl.
ist das möglich, denn soweit ich weiß besteht KEINE gefahr der kreuzung unter diesen arten.
oder ratet ihr da gänzlich von ab?
wenn ja, dann würde mich mal der grund interessieren, denn ich weiß ja nicht ob die arten sich gegenseitig "hemmen" und dann nicht mehr ihr "natürliches verhalten" zeigen

schonmal vielen dank für eure (hoffentlich) zahlreichen meinungen/antworten
LG,
sven