Get your Shrimp here

Artemiazuchtwasser ins becken???

Tom A.

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
67
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.065
hallo

ich habe mir jetzt ein Artemiazuchtset gekauft und nun frage ich mich, wie ich die ins Becken mache? Weil die werden ja in Salz zum Schlupf gebracht und dann ist es schlimm das salzwasser mit reinzugeben? UND wenn ich die großziehen will müssen die ins salzwasser oder werden die auch im süßwasser groß?

gruß tom
 
du lässt die über ein sieb laufen, dann kannst du die mit normalen wasser spülen und ins becken kippen.........solange du nicht literweise salzwasser in dein becken kippst ist das nicht weiter dramatisch, ein paar tropfen machen nix aus......

um die groß zu ziehen benötigst du salzwasser!
 
danke für die antworten und den link! würde denn auch ein 15liter becken reichen und dann mach ich da nen normalen filter rein und bissel pflanzen natürlich auch bodengrund und dann ist die frage will viel salz pro liter wasser?

gruß tom
 
Hi Tom,

unsere Artemia leben in einem 8l-Beckelchen (ja, das Artemio Kid Set ;)), ohne Filter, mit ein paar Salzwasseralgen und ein wenig Sand auf dem Boden sowie Steine, auf denen die Algen wachsen. Salzgehalt: 30 g/l.
Normale Pflanzen überleben in diesem Salzgehalt nicht.
Wenig füttern und ein regelmäßiger Wasserwechsel, und dann läuft das.
Wir haben das ganze am Fenster stehen, die Algen finden das Sonnenlicht ziemlich gut und produzieren ordentlich Sauerstoff.

Cheers
Ulli
 
15 Liter reichen für Artemia DICKE. Selbst in einem Liter kannste 50 halten^^ Filter brauchste dich unbedingt einen, der würde die glaube ich auch einfach nur fressen...Pflanzen sind ganz schlecht, da du einen Selzgehalt von 3,5 (35g pro L) hast, was kaum ne Pflanze mitmachen sollte. Bodengrund ist ebenfalls zweitrangig, da Artemia diesen nicht wirklich brauchen, wenn dann würde ich zu ner dünnen Sandschicht tendieren. Schau dir auf der Seite mal paar Aufzuchtberichte an, da bekommste sicherlich paar Anregungen und Ideen.
 
Hallo

Artemnia kannst du auch in einer Plastikflasche mit Luftsprudler aufziehen.

MsG René
 
Nee, nur schlüpfen lassen.
Wenn sie größer sind, brauchen sie in stark bewegtem Wasser zu viel Energie (stammen ja aus sehr ruhigen Gewässern - Salzseen) und verhungern, ähnlich wie Wasserflöhe in Strömungsbecken.
Zum Schlüpfenlassen ist aber der zusätzliche Sauerstoff gut, wenn auch nicht unbedingt notwendig.

Cheers
Ulli
 
wow so viel antworten! also geschlüpft sind sie schon (jbl Artemioset). ICh wollte sie nur etwas größer wachsen lassen,da meine darios mit den kleinen einiges zu tun ham( kann man schön beobachten). Und sie solln ja mal nen ordentlichen happen kriegen.

danke
 
Wobei frisch geschlüpfte Nauplien am meisten Nährstoffe haben, da diese noch einen Dottersack besitzen der die Nauplien eigentlich als Futter für die ersten Tage dienen soll.
 
Zurück
Oben