Jackylie
GF-Mitglied
Hallo,
Ich bin mit meinen Garnelenbecken zur Zeit sehr unzufrieden.
Ich habe ein 54L Becken, nur mit CR Garnelen und Bees, aber sie wollen sich nicht vermehren. Ich denke mal, es liegt an den Wasserwerten:
PH 7,6
GH 5
KH3
Temperatur ist Raumtemperatur, momentan ca 20°C
Ist ja nicht optimal für CRs. Ich versuche es jetzt schon fast 3 Jahre mit ihnen, dieses Becken steht auch jetzt schon fast 1 Jahr. Ab und an habe ich trächtige Tiere, aber es ist kein einziges Junges hochgekommen. Ausfälle der Erwachsenen Tiere habe ich dagegen noch keinen einzigen gehabt, seit das Becken steht.
Jetzt bin ich endgültig an dem Punkt, an dem ich mich entscheiden möchte: Entweder Wasser aufbereiten oder eine andere Art einsetzen, denn die CRs fühlen ja anscheinend nicht wohl.
Wie bekomme ich den PH gleichmäßig und beständig gesenkt? Lohnt sich Soil-Bodengrund? Osmose? Torf? Mir ist es wichtig, dass es wirklich funktioniert.
Falls es so keine Lösung gibt, würde ich die CRs abgeben und Sulawesi einsetzen wollen, da passen die Werte ja dann.
Allerdings muss dann die Temperatur hoch. Halten das meine Pflanzen aus? (Javamoos, Aduncusmoos, kl. Nadelsimse, Süsswassertang, Pelliamoos, Hornkraut, Nixkraut, Froschbiss)
Und macht den Sulawesis die Bepflanzung etwas aus? Sie kommen ja aus eher kargen Gewässern. Gedüngt wird bei mir nicht.
Ich wäre froh, wenn ihr mir bei meiner Entscheidung ein wenig helfen könntet
.
LG Melanie
Ich bin mit meinen Garnelenbecken zur Zeit sehr unzufrieden.
Ich habe ein 54L Becken, nur mit CR Garnelen und Bees, aber sie wollen sich nicht vermehren. Ich denke mal, es liegt an den Wasserwerten:
PH 7,6
GH 5
KH3
Temperatur ist Raumtemperatur, momentan ca 20°C
Ist ja nicht optimal für CRs. Ich versuche es jetzt schon fast 3 Jahre mit ihnen, dieses Becken steht auch jetzt schon fast 1 Jahr. Ab und an habe ich trächtige Tiere, aber es ist kein einziges Junges hochgekommen. Ausfälle der Erwachsenen Tiere habe ich dagegen noch keinen einzigen gehabt, seit das Becken steht.
Jetzt bin ich endgültig an dem Punkt, an dem ich mich entscheiden möchte: Entweder Wasser aufbereiten oder eine andere Art einsetzen, denn die CRs fühlen ja anscheinend nicht wohl.
Wie bekomme ich den PH gleichmäßig und beständig gesenkt? Lohnt sich Soil-Bodengrund? Osmose? Torf? Mir ist es wichtig, dass es wirklich funktioniert.
Falls es so keine Lösung gibt, würde ich die CRs abgeben und Sulawesi einsetzen wollen, da passen die Werte ja dann.
Allerdings muss dann die Temperatur hoch. Halten das meine Pflanzen aus? (Javamoos, Aduncusmoos, kl. Nadelsimse, Süsswassertang, Pelliamoos, Hornkraut, Nixkraut, Froschbiss)
Und macht den Sulawesis die Bepflanzung etwas aus? Sie kommen ja aus eher kargen Gewässern. Gedüngt wird bei mir nicht.
Ich wäre froh, wenn ihr mir bei meiner Entscheidung ein wenig helfen könntet
.LG Melanie



