Get your Shrimp here

Aquatic Nature Solar Duo Boy Champagne 26 W + LED Mondlicht

_Panda_

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
884
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.224
hallo zusammen :)

hat jemand schon erfahrung mit der
Aquatic Nature Solar Duo Boy Champagne 26 W + LED Mondlicht

gemacht hab vor mir diese für mein 30l Cube zu kaufen, würde aber vorher gerne hören ob sie den auch was taugt. :confused:

möchte keine zwei 11 watt Lampen über den Cube haben möchte:)
 
Hoi,

die Lampe ist super, wir haben gleich mehrere davon. Eignen sich perfekt für die 30er Cubes.

Der einzige Kritikpunkt: Die Lampe hat einen Mehrzweckschalter, also Ein - Mondlicht - Aus.

Du kannst sie also nicht einfach an eine Zeitschaltuhr hängen, wenn Du abends/nachts Mondlicht möchtest, da müsstest Du dann manuell umschalten.

Aber sonst - würd' sie mir immer wieder kaufen :-)

Best regards
 
Hi,
ich klink mich mal ein. Ist das Mondlicht von der Lampe wirklich ein sichtbares oder eher nur Spielerei und man sieht dadurch nicht wirklich was im Becken?
 
Das sind nur 2 kleine LEDs... also, für mich eher "Spielerei". Man sieht schon was im Becken, aber sehr schwach. Wenn das Mondlicht für Dich ein wichtiges Kriterium wäre, wärst Du nach dem Kauf eher enttäuscht.
 
Ja dachte ich mir. Nee wird ja meistens nur so explizit erwähnt. Danke für die Info.
 
Ich beleuchte damit auch ein Becken.
Für Cubes auf jeden Fall super geeignet.
Das Licht des Mondlichts ist zwar recht stark,
aber es wird nur so "Fleck" beleuchtet. :o


Gruß,
Mathias
 
hi Muffin,

super also auf das Mondlicht kommt es mir nicht so an eher auf die 26 watt wegen meiner Bodendecker :) und weil ich halt da nur eine Lampe über dem cube habe.
eine frage noch was sind den da für Leuchtmittel verbaut bekomme ich die überall?

danke für deine Antwort :)
 
Hallo Marcus,

also bei der Solar Duo Boy 26w ist standardmäßig ein Leuchtmittel dabei, hat (logischweise *G) 26w und 6500 Kelvin.

Es gibt von Aquatic Nature noch spezielle Leuchtmittel mit anderen Farbtemperaturen (für Pflanzen, für Meerwasser..), aber Du kannst prinzipiell auch jedes andere E27 Leuchtmittel einsetzen, da diese Energiesparlampen ihr Vorschaltgerät ja im Leuchtmittel drin haben. Musst halt nur auf die Wärmeentwicklung achten, daß die Lampe nicht beschädigt wird.

Generell gibt es Alternativen von Osram (Dulux irgenwas..) und anderen Herstellern, da die original Aquatic-Nature Leuchtmittel ja auch relativ teuer sind.

Das mit den Bodendeckern funktioniert gut mit dieser Lampe, ich bin gerade dabei, den Boden mit Fissidens fontanus zu "bewuchern", läuft bisher auch tadellos :-)

Grüße,
Muffin
 
hallo Muffi,

na das hört sich doch mal gut an dachte schon ich muss immer die Original Leuchtmittel nehmen, dank dir für die schnelle und gute info :)
 
ich habe sie anstatt der mitgelieferten 11watt arcadia leuchte auf meinem scubacube 40, und es wird wirklich gut ausgeleuchtet!!!!! allerdings sieht man vom mondlicht leider nur nen schwachen kegel, aber das ist meiner meinung nach eh nur spielerei!

anbei ein bild ohne blitz (sieht man ja ;) )
die lampe habe ich mir bei rene bestellt und bin superzufrieden!
 

Anhänge

  • DSC01616.JPG
    DSC01616.JPG
    215,9 KB · Aufrufe: 133
ok die led könnte man ja tauschen gegen ne hochleistungs led das ist denke dürfte nicht das problem sein ;)
 
auch ne idee, aber da ich mein talent kenne lasse ich das lieber, sonst brauch ich noch ne lampe ;)
 
auch ne idee, aber da ich mein talent kenne lasse ich das lieber, sonst brauch ich noch ne lampe ;)

sollte man natürlich nicht machen wenn man nicht versiert darin ist oder einen fach man ran lassen hat doch bestimmt jeder in seinem Freundeskreis oder Familie ;)

ich habe sie anstatt der mitgelieferten 11watt arcadia leuchte auf meinem scubacube 40, und es wird wirklich gut ausgeleuchtet!!!!! allerdings sieht man vom mondlicht leider nur nen schwachen kegel, aber das ist meiner meinung nach eh nur spielerei!

anbei ein bild ohne blitz (sieht man ja ;) )
die lampe habe ich mir bei rene bestellt und bin superzufrieden!

ja das gefällt mir sieht doch klasse aus, kommt bestimmt gut wenn die matte richtig zugewachsen ist :)
 
hoff ich die matte ist erst seit gestern abend drin, habe sie hinten rechts leicht ausgehöhlt damit das ansaugrohr vom aquaclear auch saugen kann, es leben seit mittwoch 19 perlhühner drin.
 
Zurück
Oben