Get your Shrimp here

Aquariumwechsel

CoNaFi

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2009
Beiträge
91
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.496
Hallo :)

Es sieht leider so aus als müsste ich mein 54l Becken gegen ein kleineres tauschen . Mein Schrank biegt sich doch schlimmer als gedacht und dies trotz Verstärkung . Nun dachte ich ein 30l Nano Cube wäre eine Alternative zu meinem Becken . ( Obwohl ich dann meine Nashörner abgeben müsste :( ) Da ich aber Katzen habe, wollte ich nachfragen wie viel Gewicht die Abdeckplatte aushält ?

Da ich das neue Becken nicht einlaufen lassen könnte ( kein Platz ) hab ich mir gedacht, einfach den alten Filter mit dem alten Wasser zu nehmen . Geht das ?
 
das geht bestimmt. aber wieso kannst du nix bauen, was das 54er aushält? so schwer is das garned......
 
Nicht genug Platz . Ich hab leider nur diesen einen Schrank, wo ein Aquarium hingestellt werden kann .
 
Die Abdeckplatte hält schon einiges aus, aber eine ganze Katze sollte sich da doch besser nicht draufsetzen. Sie wird ja nur durch diese kleinen Plastikteile gehalten.
 
hi

das mit dem wechsel ist okay so altes wasser und der alter filter.
genau so habe ich es auch immer gemacht und keine probleme gehabt.

gruß stefan
 
So nun ist es eine beschlossene Sache . Wenn ich Glück habe ist schon Ende nächster Woche das neue Aquarium da .
Günstig ersteigert mit einem Unterschrank dazu, aber mit gut 40 L mehr als ich jetzt meinen Nelen anbiete . Also ein knappes 100- 110l Becken statt ein 54l Becken . Eigentlich sollte es ja ein kleineres werden :rolleyes:
So nun aber das Problem . Da ich ja nur maximal 50l mit in das neue Becken geben könnte, würde ich ja beim Umzug einen WW von 50% machen müssen . Dazu kommt, dass dieses Becken einen eingebauten Filter hat . Ich also meinen alten Filter noch ungefähr 2 Wochen mitlaufen lassen müsste .

Geht das alles überhaupt ohne das meine Nelen schaden davon tragen ?
 
hi ich denke es geht ist eben ein größerer wasserwechsel.
den alten filter mußt du auf jeden fall mitlaufen lassen und länger als nur 2 wochen.
probier auch alten mulm mit hinein zubekommen.

gruß stefan
 
Also Steine nicht waschen ? Schade hatte ich wegen meinen vielen kleinen weißen Hüpfern eigentlich vor :D

Okay , ich hoffe das der neue Filter auch Garnelensicher ist . Ansonsten muss ich mal schauen ob mein alter Filter auch für ein fast doppelt so großes Becken geeignet ist .
 
steine auf keinen fall waschen denn da sind wichtige bakterien drin und das ganze muß auch zügig gehen.
dein alter filter kommt drauf an was er für eine leistung hat ansonsten mach den neuen nelensicher.

gruß stefan
 
Oh , gut zu wissen . Danke .
Es ist wohl ein Juwel Filter, extra für so ein Becken . Aber das werd ich wohl in ein paar Tagen erst genau wissen .

Hoffentlich fühlen sich danach meine Nelen endlich pudelwohl und denken mal daran ihren gelben Fleck endlich in viele kleine Eier umzutauschen :D
 
Zurück
Oben