Get your Shrimp here

Aquariumwechsel ?!

catchmaster

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Nov 2005
Beiträge
80
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.394
Also, nach längerer Überlegung habe ich beschlossen, aufgrund mehrerer Kratzer auf der Frontscheibe, ein neues Aquarium anzuschaffen.
Aber leider habe ich überhaupt keine Erfahrung in sowas. :@
z.B. Kann man das ganze innerhalb von einem Tag über die Bühne bringen, oder brauch das neue AQ trotz eingefahrenen Wassers noch länger zeit?
Kann man den filter einfach wechseln?
Kann man die Pflanzen aus dem alten AQ umpflanzen, oder sind diese dann futsch?
Ihr seht, ich habe sehr viele Fragen...
Mfg Till
 
den filter auf jeden fall nochmal drinnen lassen, aber beim trest kann ich nicht weiterhelfen, hst du derzeit fische etc. darin?
mfg jörg
 
ja, ein zwergfadenfischpaar und 5 zebrabärblinge.
Aber wie kann man denn dann mal einen filter wechseln?
Denn der den ich im augenblick drin habe geht manchmal aus
 
Hi Till,
wenn du den Filter, Bodengrund und alles Weitere wieder verwendest, dann sollte es zu keinen Problemen kommen. Wie groß ist das Becken denn?
Ich hab auch letztens so eine Aktion hinter mich gebracht. Allerdings hab ich "nur" den Bodengrund ausgewechselt.
Am besten besorgst du dir eine große Wanne (Betonkübel), wo du alles zwischen parkst. Und wichtig halt: Filter nicht über längere Zeit ausschalten!!
 
Also eigentlich wollte ich alles beim alten belassen, nur meinen kies wollte ich noch in sand tauschen.
ist das nicht empfehlenswert?
Mein Becken ist 60l groß
 
Wie Lidija schon gesagt hat, einfach so ne große Plastikwanne besorgen, Aquariumwasser einfüllen, Fische rauskeschern, Filter mit in die Wanne damit er weiter laufen kann. Vorsichtshalber solltest du die Wanne abdecken, bei uns waren die Fische immer sehr sprunghaft. Kann schon mal sein das einer auf Erkundungstour gehn will.

Danach kannste die Pflanzen einfach in nen anderen Eimer reinsetzen und auswaschen.

Das neue AQ an seinen Platz stellen, frischen Sand rein (vorher gut sauber machen, gibt jede menge Dreck), so viel AQ-Wasser mit ins neue Becken nehmen wie es nur geht, Pflanzen rein und erstmal waren bis sich der feine Staub im Wasser gelegt hat. Filter rein und zu letzt die Fische.

Eigentlich is es egal welchen Bodengrund du nimmst. Is nur Geschmackssache. Die einen finden Sand und die anderen feinen Kies schöner.

Für die Aktion solltest dir wirklich gut nen Tag zeit nehmen. Den Sanz auszuwaschen dauert wirklich lange. Bei mir haben 5 KG Kies waschen ca. 3 Std gedauert (oke, ich war gründlich ;)).

Beim Filter solltest halt aufpassen, dass er die ganze Zeit am laufen bleibt (bis auf den Wechsel zw. Becken und Wanne natürlich) sonst wars das mit den Bakterien drinnen.

Und bei den Pflanzen aufpassen, dass die Wurzeln ganz bleiben. Dann überleben sie das auch.
 
Hallo Till,
ich sehe kein Problem bei deinem Vorhaben, wir haben AQ mit Kies, aber auch mit Sand. Wichtig ist, daß du den Kies bzw. den Sand gründlich auskochst. Viel Erfolg!
Gruß Heidi :)
 
Hallo Till,
ich sehe kein Problem bei deinem Vorhaben, wir haben AQ mit Kies, aber auch mit Sand. Wichtig ist, daß du den Kies bzw. den Sand gründlich auskochst. Viel Erfolg!
Gruß Heidi :)
 
also, ich kann den sand doch theoretisch auch schon vorher auswaschen, aber staubt der nicht extrem bei wasserberührung?
 
Unbedingt! Erst Sand auswaschen und wenn der sauber is dann erst das AQ ausräumen (weniger Stress für die Tiere).

Ja, stauben tut er. Deswegen hab ich für mein AQ Kies gewählt. Hab den mit 3 Eimern mit einem Kescher versucht sauber zu kriegen. In einem Eimer der dreckige Kies, der 2. war fürs durchkeschern und sauber machen und der 3. für den sauberen Kies.

Den Sand würde ich in nen Eimer tun, mit Wasser füllen und ein paar mal mit der Hand durchgehn. Warten bis sich der Sand ein bisschen gelegt hat und dann das dreckige Wasser ausschütten und wieder neu nachfüllen usw. bis alles klarer is.
 
Hi,
du kannst den Sand auch vorher schon auswaschen und im Wasser belassen. Wenn du das Wasser über einen Teller mit einem nicht zu starken Strahl einläßt, dann wirbelt auch nicht so viel davon auf.
Ich hab bei meiner Aktion einfach Sand rein, "altes" Wasser, Deko + Pflanzen und dann die Bwohner wieder rein. Ein wenig trübes Wasser macht denen gar nichts aus!
 
Hallo Till,
wir haben zum Wasser einfüllen eine Alufolie über den Sand gelegt, dann wird das Wasser nicht so trübe.
Gruß Heidi
 
Hallo Till,
wir haben zum Wasser einfüllen eine Alufolie über den Sand gelegt, dann wird das Wasser nicht so trübe.
Gruß Heidi
 
ok, ich werd mich dann mal im laufe nächster woche an die aktion ranmachen.
Danke für die hilfreichen tipps.
mfg Till
 
Man muss halt trotzdem alles rausreißen und umdrehn weil ja alles verkehrt rum steht. Boden soll auch erneuert werden. Ich würd mir gleich ein neues kaufen, gibts ja billig und die Freude is gleich viel größer bei nem neuen Becken. :D
 
na ja, und dann hat man auch gleich nen altes Becken übrig... man kann sich vorstellen wo das endet ;)
 
also umdrehen und boden wechseln wäre genau so viel aufwand wie ein neues zu beginnen.
Heute habe ich mir ein neues für nur 35 ? gekauft :)
Aber leider war mein letstes Aquarium ja nicht so der Brüller, und deswegen wollte ich mal fragen, ob jemand vielleicht eine Art grundriss von seinem Aquarium hat.
 
Zurück
Oben