Get your Shrimp here

Aquarium neu einrichten, was mit dem Kafi tun?

Also ich war gerade noch beim Zoo21!
Der Verkäufer erklärte mir das sie die Tiere nicht zurück nehmen können, da sie den anderen Fischen kein Gesundheitsrisiko aussetzen möchten und kein Quarantäne Becken haben. Naaajaa..
Nun was mache ich denn dann mit meinen Schnecken? Kenne so keine Personen die AQ´s haben.
Das Futter was mein Betta bekommt ist ist eines von Tetra, gelbe Dose roter Deckel, steht Betta drauf.
Das Wasser hat eine Temperatur von 22° am Tag und in der Nacht ;)
Morgen müsste auch noch eine Lieferung kommen, hatte zwei kleine Mooskugeln und eine Hand voll Javamoos bestellt.
Übrigens habe ich auch neue Lampen für den Edge bestellt, habe im Moment noch die originalen Halogen drinne, sind aber zwei LED´s mit 6500 Kelvin und je 170 Lumen auf dem Weg, die sollten schon etwas besser sein ;)

Mein Edge:
IMAG0277.jpg
 
Und das natürliche Verbreitungsgebiet von Betta splendens beschränkt sich nicht wirklich auf Reisfelder, dort hat man sie meines Kenntnisstandes gerne als Moskitokiller ausgesetzt. Sie kommen auch in allerlei anderen, nicht vom Menschen geschaffenen Gewässern vor.
Der Unterschied einer natürlichen Bariere zur Oberfläche (Schwimmpflanzen, Totholz, Laub, etc) zum Edge ist, die Barieren sind sichtbar, die Scheibe ist es nicht. Der Vergleich mit einem Reisfeld hinkt also etwas.

Ok gebe ich dir recht mein fehler sorry

Das Futter was mein Betta bekommt ist ist eines von Tetra, gelbe Dose roter Deckel, steht Betta drauf.
Das Wasser hat eine Temperatur von 22° am Tag und in der Nacht ;)
Morgen müsste auch noch eine Lieferung kommen, hatte zwei kleine Mooskugeln und eine Hand voll Javamoos bestellt.
Übrigens habe ich auch neue Lampen für den Edge bestellt, habe im Moment noch die originalen Halogen drinne, sind aber zwei LED´s mit 6500 Kelvin und je 170 Lumen auf dem Weg, die sollten schon etwas besser sein ;)

Also wegen dem Futter
Bettas brauchen auch fleisch, dass heist das du auch ab und zu frostfutter, mückenlarven oder sonst was ihm geben solltest. Abwechslung quasi für denn betta.
Zu denn Pflanzen
Mooskugeln fürn Betta kann man haben muss man nicht....
Wichtig sind pflanzen wie die andren schon gesagt haben die schon verkaurten kann man sagen das er viele versteckmöglichkeiten hat...
Zu denn Licht
Das ist schon mal gut das du Led spots gekauft hast... wird aber bei weitem nicht reichen...
Mein Tipp du gehst mal auf MeinEdge.de und schaust da mal nach Lichtumbauten um.. da sind sehr sehr viele verschiedene Lichtumbauten für jeder man...

Habe mal ein bild von meinem Edge angehangen... Das schwarze U-Profil was du da sieht ist mein Lichtumbau...
Alu U-Profil mit 20mm breite 10mm höhe und es war auf 1m länge... das habe ich gesägt verklept und lackiert... darunter befinden sich 1,3m warm-weiße Led streifen mit 900lumen/m...

Das wäre also auch eine Option für mehr licht zu sorgen
 

Anhänge

  • 20121109_202747.jpg
    20121109_202747.jpg
    384,1 KB · Aufrufe: 40
Da habe ich auch schon geschaut, den Lichtumbau werde ich noch machen ;)
Wieso sehen die Becken bei allen immer so groß auch und bei mir so klein? :D
Denke das was ich dort drinn habe, ist einfach viel zu groß für das kleine Edge, ich sollte am besten noch einmal komplett von vorne anfangen -.-
Nur habe ich meinen Betta auch irgendwie lieb gewonnen, aber ich wollte auch unbedingt Garnelen haben :D
 
§ 7 Umtausch
Umtausch ist innerhalb 7 Tagen gegen andere Ware oder Warengutschein möglich. Es erfolgt keine Barauszahlung.

Originalauszug aus Geschäftsbedingungen "Zoo21"

Also ich hätte dem Händler die Hölle heiß gemacht und gleich mal seinen Chef geholt...
was glaubst du wie schnell der geworden wäre wenn du dem dann sachlich erklärt hättest, sein Mitarbeiter hätte dir einen Luftatmenden Fisch für einen geschlossenen Cube verkauft, mit Apfelschnecken die vieeel zu groß werden usw...
Man darf sich da nicht abwimmeln lassen...
Hat das was mit fachkundiger Beratung zu tun? Oder war das ´ne Aushilfe vom Gartenbereich?

Ich hatte mal zwei Wanderwelse die ich zurückgeben wollte weil ich nicht wusste, dass die meinen Parkett beim Jagen überschwemmen werden...
Gleiches Theater... Am Ende hatte ich mein Geld wieder und einen 20er Schwarm Rubinbärblinge (für´s große AQ) mitgenommen...
 
Hmm..Ich glaube ich sollte morgen noch einmal dort hin gehen und einen Auszug aus den AGB´s mitnehmen!
Ich denke ich werde dann nur einen Warengutschein mitnehmen und erstmal schauen was mit dem AQ passieren soll.
Schon blöd wenn man in einem Fachgeschäft so beraten wird -.- Immerhin gibt es ja solche Foren wie hier :)

Was meint ihr denn, kann man mit der vorhandenen Deko noch was schönes zaubern oder soll ich lieber was insgesamt kleineres nehmen?
 
Hi,

Was für Apfelschnecken sind es denn? Auf dem Foto erahne ich gestreifte = Asolene spixi. Zur Not könntest du sie mir schicken, dann leisten sie meinen anderen Gesellschaft.
 
...und wenn sein einziges Argument "Quarantänebecken" ist, dann sollen sie gefälligst für dich eines herrichten. Die Woche hat ja schließlich nicht nur einen Tag...

Vielleicht sagst du denen auch mal wie ver..a....t man sich da als Kunde vorkommen kann wenn man nicht vernünftig beraten wird. Das hilft dann zumindest (hoffentlich) dem nächsten Einsteiger!

Aber zurück zu deinem Cube...
Wie stellst du dir denn das Innenleben vor?
 
Ähnlich wie deines :D
Weniger ist oft mehr wie man wohl ganz eindeutig sieht, so das das Aquarium nicht so voll aussieht ;)
 
Dann wirds aber nix mit einem Kafi. Die wollens maximal verkrautet.
 
:-)
hab grad erst gesehen, du hast ja deinen Edge hochgeladen!
Also ich mag diese Edges total vom Design her..
Mein Cube sieht momentan so aus: (Ich weiß, der könnte auch mal wieder ne Frischkur brauchen)
 
Puh ich denke mal ich werde erst einmal die Schnecken heraus nehmen, dann werde ich sehen was ich tu.
Mein eigentlicher Plan war das ich den Boden noch mit Javamoos bepflanze und dann erst einmal schön wuchern lasse.
Dann wollte ich noch Garnelen Tubes herein setzen und dazu Garnelen rein.
 
na das ist doch mal ein Anfang...
Ich hab damals nen alten Ziegelstein zerhauen, im Backofen durchgeglüht (wegen Keimfrei und so... schließlich hab ich den in freier Wildbahn "gefunden")
Da sitzen auch ganz gern mal Nelen drin...
Der Stein gefällt mir noch immer..
Wobei, der war ´ne Zeit mit irre viel Moos zugewachsen.. Aber leider bekam ich irgendwann Fadenalgen und ich hab das Moos wieder raus.
Seitdem wächst da irgendein Moosfetzen zu neuem Moos heran...
 
Hm, ich glaube, das wird vorerst mein letzter Post hier.

Nochmal,
Kampffische sind Warmwasserfische. 22°C sind zu kühl auf Dauer.
Mach nen Heizer rein und stell auf 24 - 25°C ein.

Das Tetra Betta ist tatsächlich ungeeignet, zumals ein Flockenfutter ist (kenn nur das Flockenfutter mit FD). Kampffische bruachen nicht auch Fleisch (respektive Fisch/Krusten-/Weichtiere), sondern überwiegend, denn sie sind carnivor. Gelegentliches Lebendfutter bietet Beschäftigung und entspricht dem Ideal, was das Futter angeht.

Ein Kampffisch passt nicht si ganz in eingescapetes Designbecken. Zwar muss es nicht unbedingt tiefster Dschungel sein, aber die Bepflanzung sollte auch nicht zu sperlich ausfallen.

Ziegelsteine, all zu schmale Röhren etc sind ungeeignet, Kampffische zwängen sich in die kleinsten Ritzen, konnen dort festklemmen und ertrinken. Die Erfahrung musste hier erst kürzlich eine Userin machen (siehe hier), wenn eigentlich von Garnelen erst mal abgeraten wird, weil EIGENTLICH noch andere Baustellen zu beenden wären, braucht man eigentlich auch keine tollen Verstecke für die Garnelen einplanen...
Oder du spülst den kafi besser gleich das Klo runter und machst nen garnelenbecken draus, wenn du eh keine Böcke mehr hast
 
Hi Nebelgeist...
Ich seh´s genauso wie du..
Momentan gehe ich davon aus, dass der Kampffisch wieder beim Zoo21 landet...
@Simon, any news?
 
So da bin ich wieder :)
Habe es heute leider nicht geschafft die Tiere zurück zu geben, aber ich habe mir überlegt das ich die Tiere lieber verschenke, wenn die wieder beim Laden landen werden die bestimmt wieder jemanden wie mir angedreht und das will ich meinem Betta nicht antun :)
Und den Gutschein den ich da bekommen würde..Da könnte ich mir auch kein Eis von kaufen :D
Dann erstmal schöne Posthornschnecken kaufen und das AQ ein wenig mit Moos bepflanzen und schöne rote Sakuras rein :)

Edit: Zoo21 hatte schon zu als ich von der Arbeit kam, nicht das ihr denkt ich habe mich abwimmeln lassen ;)
 
Hi,
mich würd ja mal Interesieren
was bis jetzt aus dem Becken und den Bewohnern geworden ist.
 
Zurück
Oben