Get your Shrimp here

Aquarium kaputt - der Super GAU

grüne hexe

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Jan 2009
Beiträge
167
Bewertungen
15
Punkte
10
Garneleneier
13.428
Hallo Leute,

bin total erledigt. Heute Nachmittag um 17.00 habe ich die Fischlis im Gemeinschaftsbecken (60 L) gefüttert,
höre ich wie es tropft. Denke ja wie, wo, was, und dann läuft mir mein Becken langsam aus. Der Teppich war schon nass. Es war ein Riss hinten bis 5 cm oberhalb des Aquariumbodens. Schei......!:faint:

Mein Mann kommt gerade von der Arbeit. Ich rufe Sch.... das Aquarium ist kaputt läuft aus. Schnell fahr und bring mir ein neues. O.k.:mad:

Inzwischen habe ich erst mal die Pflanzen, Wurzel und Steine raus. Dachte dann geht das Fangen der Fische besser. (Habe schon mal versucht meine Perlhuhnbärblinge zu fange, wollte in einem anderen Becken welche zum Eierablegen herausfangen, ging ja gar nicht, sind so schnell).

Dann Wasser bis 5cm über Grund raus, möchte ich gerne im neuen Becken weiter verwenden, aber ich seh gar nichts. Alles trübe. Also fischen im Trüben. 6 Perlhuhnbärblinge, 8 Moskitos, 6 Corydoras pygmäus, 5 Otos und ca. 30 Sakuras. :confused:

Dann Kies raus. Dann kam das neue Becken, schnell ausgespült und alles wieder rein. Hoffe ich habe das so richtig gemacht, habe den Kies nicht ausgewaschen sondern gleich mit allem Mulm wieder rein, auch die Wurzel und die Pflanzen. Sehr zwar nicht wie es aussieht, weil alles trübe, vom Mulm denke ich, aber ich will ja die Fische und Garnelen und die Schnecken gleich wieder rein. Auch den Filter (ein HMF).

Jetzt ist alles wieder drinn und läuft, aber ich weiß nicht wie es aussieht und wie es den Tieren geht. Bin total
gestresst.

HOffe es wird wieder, es tut mit so leid, das Becken war wirklich wunderschön. Läuft seit ca 3 Jahren, war richtig stolz drauf. Stelle vielleicht morgen mal Bilder von vorher und nachher rein.

Oh man, welch ein Stress.

LG Karina
 
Hallo Karina,

oha, was für ein Tag! Jetzt komm erst mal wieder zur Ruhe, es scheint ja alles gut gegangen zu sein. Ich hatte den Fall so noch nicht, aber ich wäre genauso vorgegangen, wie du es gemacht hast. :yes:
Wie es momentan aussieht, ist ja erst mal egal, der Schlamm/Mulm legt sich wieder, und für die Tiere war es zwar nicht toll, aber die werden das schon überstehen. Und dann kannst du nach und nach wieder alles schön machen im neuen Becken.
Hast du eine Idee, woher das andere Becken den Riss hatte?
 
Naja, da fängt doch die Woche gleich gut an. Das aussehen ist doch erstmal wirklich egal. Das kannst du ja dann nach und nach wieder in Ordnung bringen. Ich wär genauso vorgegangen wie du.
 
Hallo Stefanie,

Danke für Deine aufbauende Worte. Nein ich weiß nicht warum, gut es war schon älter, hatte vor vielen Jahren mal ein Becken mit verschiedenen Fischen, dann stand es gut 5 Jahre auf dem Dachboden und jetzt war es 3 Jahre mit dem jetzigen Besatz. Vielleicht einfach zu alt. Was aber keine Naht die aufgebrochen ist, sondern mitten in der Rückwand runter fast bis zum Boden.

O.K. Soweit mach ich dann halt weiter.

Frage: soll ich denn jetzt täglich Wasserwechsel machen, ist mit einem Nitritanstieg zu rechnen? Hab ca die Hälfte des alten Aquariumwasser genommen, Rest frisch.

Karina
 
Ich glaube nicht, dass da was passiert. Boden und Filter hast du ja gelassen. War ja im grunde genommen nur ein großer Ww.
 
Moin,

üble Sache. Habe ich richtig gelesen - ein Riss mitten im Glas? Oder längs einer Silikonnaht?
Ist die Unterlage plan?

Ich würde ggf zusätzliche WW machen und die Tiere genau beobachten, Du hast den kompletten Boden einmal durchgemischt und damit auch möglicherweise sauerstoffarme/-lose Bereiche und dort eventuell befindliche Schad- und Umbaustoffe - das kann das Gleichgewicht erst mal durcheinander bringen.

## Tipatipped by Flyer ##
 
Hallo!
Also von mir auch noch ein paar mehr oder weniger aufmunternde Worte.
Letzten Sommer ist unser 200 Liter Aquarium auch gebrochen (an einem Eck) und war fast leer, als wir es erst bemerkt haben. ^^
Dann konnten wir fast unser komplettes Wohnzimmer ausräumen. Das Sofa hat unten schon wieder rausgetropft und der Parkettboden war völlig "gewellt".
Jetzt sieht man zum Glück gar nichts mehr, dass in unseren Wohnzimmer schon fast 200 Liter geschwommen sind. :D
Dabei ist leider unser kompletter Garnelenbesatz mächtig geschrumpft. Und zwar auf 1 Amano und 2 Red Fire, anstatt ca. 8 Amanos und 20-30 Red Fire.
Die hab ich dann in mein 20 Liter Garnelenaquarium übernommen. Echt komisch, wir konnten fast alles rausfischen, bloß die Nelen waren spurlos verschwunden.:confused:
Wir hatten zum Glück noch ein 60 Liter Becken übrig, in die wir die Fische erst mal tun konnten.
Gleich am nächsten Tag ham wir dann ein neues Becken gekauft und genauso wie du Filter, Boden und Pflanzen eingesetzt ohne zu säubern.
Dann durften die Fische auch sofort wieder ins neue Becken. Haben eigentlich alle überlebt.
Du bist also genau richtig vorgegangen.

So eine Situation ist echt sch***, und uns hat es genauso wie dir so leid getan. Unser Becken war auch so schön.
Aber jetzt gefällt mir unser Becken sogar fast besser als zuvor. Also hatte alles sogar noch was gutes an sich.;)

Also ich drück die daumen, dass es bei dir auch klappt.

Lg, nelly-v
 
Hallo,
genauso wie dir ist es mir vor drei Wochen auch gegangen, Becken undicht,
also erstmal schnell neu gekauft und alles raus, ins neue rein und Fische wieder eingesetzt.
Haben auch alle problemlos überlebt, hab sicherheitshalber jeden Tag Nitrit gemessen (war nicht nachweisbar), sparsam gefüttert und etwas öfter Wasserwechsel gemacht.

Denke, dass es bei dir auch klappt, Kopf hoch!:)

Grüßle Melanie
 
Hallo Karina,

ich habe gerade gelesen was dir passiert ist. Das ist ja wirklich sch...., aber das schlimmste hast du ja hinter dir.
Das Nitrit würde ich die nächsten Tage aber auch sehr gut beobachten.
Ich drücke dir die Daumen daß alles gut abläuft.

Viele Grüße Biggi. :)
 
Oh weia, Du Ärmste, so ein Schreck. Ich hoffe, die AQ-Bewohner überstehen alles gut und Du hast bald wieder ein mindenstens so schönes Becken wie vor dieser Aktion.
Den Thread darf ich echt nicht meinem Mann zeigen, sonst hat meine Aquarianerkarriere gleich wieder ein Ende... Ich musste ihm versichern, dass sowas nicht passiert, wenn das Aquarium einmal steht (entsprechend eben natürlich) und dicht ist. Und jetzt les ich hier gleich mehrfach von solchen Unglücken... uiuiui...
 
Hallo,

war Heute den ganzen Tag arbeiten und konnte leider nicht antworten.

Vielen Dank für Eure aufmunternden Worte. Habe mal ganz sparsam gefüttert und konnte fast alle meiner Fischlis und auch viele Garnelen sehen. Denke es wird wieder. Muss halt wieder neu einrichten. Aber jetzt sollen die Bewohnen erst mal den Schreck verdauen, denke sie sollen erst mal in Ruhe gelassen werden. Nicht viel im Aquarium rum fummeln, obwohl es mir sehr schwer fällt.

Werde erst mal die WW im Auge behalten und auch öfter mal einen Wasserwechsel machen. Wenn es wieder passt kann ich dann neu gestalten.

Vielleicht stell ich nachher mal vorher nacher Bilder ein.

Noch mal vielen Dank für die vielen guten Wünsche.

LG Karina.
 
Hi,

kann leider keine Bilder laden. Hatte im letzten Monat viele neue Bilder meiner Aquarien gemacht. Leider hat mein Sohn die Kamera für Bilder für die Schule gebraucht und leider alle Bilder gelöscht, hatte sie noch nicht auf dem PC gespeichert. Schade.

Tut mir leid. Ich hätte sie Euch gerne gezeigt.

Werde mich dann wieder melden wenn es etwas neues zu berichten gibt.

Viele Grüße Karina
 
Hallo Karina,

ich hoffe es geht alles gut im neuen Becken.

Zu Deinem Bilderproblem gibt es aber eventuell eine Lösung. Es gibt Programme (auch kostenlos), mit denen man gelöschte Bilder wieder herstellen kann. Vielleicht ist das eine oder andere Bild noch zu retten!? Voraussetzung ist natürlich, dass Dein Sohn nicht die ganze Speicherkarte vollgeknipst hat...

Gruss
Silvio
 
Hi Karina
Mir ist das auch vor fast 4 Wochen pasiert, hab aber nur ein 20Liter Becken.
War auch total geschockt und panisch, nur mein Becken hatte ich noch nicht mal 5 Monate :mad:
Habe dass allergleiche gemacht wie du und habe zum Glück keine Verluste gehabt... und hoffe dass du auch keine hast und alle mit einen schrecken davon gekommen sind ;)
Ja dass mit dem neu gestalten läuft ja nicht weg, ich kann mir aber vorstellen wie einen dass in den Fingern juckt ( kenne ich nur zu gut) aber würde auch ein paar Tage abwarten bis sich deine Mitbewohner etwas erholt haben.
LG Helena
 
Hallo,

möchte mich nochmal bei Euch bedanken.
Heute geht es den Bewohnern des "neuen" Aquariums immer noch sehr gut. Es sind bis jetzt keine Ausfälle zu beklagen. Bis sehr erleichtert. Alerdings sind die Fischlein sehr scheu geworden. Sie halten sich vorwiegend im Hintergrund, den ich auch sehr gut bepflanzt habe auf.

Bei der Fütterung (sie sind sobald ich an das Aquarium gekommen sind,sofort nach vorne um ihr Futter im empfang zu nehmen)
jetzt muss ich doch ein Weilchen warten bis sie sich getrauen das Futter zu nehmen.

Vor allen Dingen die C. pygmäus sind sehr scheu. Brauchen sehr lange bis sie sich zeigen.

Ich hoffe es wird wieder.

Mit dem Einrichten werde ich allerdings noch etwas warten, sonst sind sie wieder aufgescheucht.

Liebe Grüße Karina
 
Hallo Karina,

ich freue mich mit dir daß das so glimpflich abgelaufen ist.
Die Fische werden sich bestimmt auch wieder beruhigen.
Weiterhin alles Gute wünscht dir Biggi. :)
 
Zurück
Oben