grüne hexe
GF-Mitglied
Hallo Leute,
bin total erledigt. Heute Nachmittag um 17.00 habe ich die Fischlis im Gemeinschaftsbecken (60 L) gefüttert,
höre ich wie es tropft. Denke ja wie, wo, was, und dann läuft mir mein Becken langsam aus. Der Teppich war schon nass. Es war ein Riss hinten bis 5 cm oberhalb des Aquariumbodens. Schei......!
Mein Mann kommt gerade von der Arbeit. Ich rufe Sch.... das Aquarium ist kaputt läuft aus. Schnell fahr und bring mir ein neues. O.k.
Inzwischen habe ich erst mal die Pflanzen, Wurzel und Steine raus. Dachte dann geht das Fangen der Fische besser. (Habe schon mal versucht meine Perlhuhnbärblinge zu fange, wollte in einem anderen Becken welche zum Eierablegen herausfangen, ging ja gar nicht, sind so schnell).
Dann Wasser bis 5cm über Grund raus, möchte ich gerne im neuen Becken weiter verwenden, aber ich seh gar nichts. Alles trübe. Also fischen im Trüben. 6 Perlhuhnbärblinge, 8 Moskitos, 6 Corydoras pygmäus, 5 Otos und ca. 30 Sakuras.
Dann Kies raus. Dann kam das neue Becken, schnell ausgespült und alles wieder rein. Hoffe ich habe das so richtig gemacht, habe den Kies nicht ausgewaschen sondern gleich mit allem Mulm wieder rein, auch die Wurzel und die Pflanzen. Sehr zwar nicht wie es aussieht, weil alles trübe, vom Mulm denke ich, aber ich will ja die Fische und Garnelen und die Schnecken gleich wieder rein. Auch den Filter (ein HMF).
Jetzt ist alles wieder drinn und läuft, aber ich weiß nicht wie es aussieht und wie es den Tieren geht. Bin total
gestresst.
HOffe es wird wieder, es tut mit so leid, das Becken war wirklich wunderschön. Läuft seit ca 3 Jahren, war richtig stolz drauf. Stelle vielleicht morgen mal Bilder von vorher und nachher rein.
Oh man, welch ein Stress.
LG Karina
bin total erledigt. Heute Nachmittag um 17.00 habe ich die Fischlis im Gemeinschaftsbecken (60 L) gefüttert,
höre ich wie es tropft. Denke ja wie, wo, was, und dann läuft mir mein Becken langsam aus. Der Teppich war schon nass. Es war ein Riss hinten bis 5 cm oberhalb des Aquariumbodens. Schei......!

Mein Mann kommt gerade von der Arbeit. Ich rufe Sch.... das Aquarium ist kaputt läuft aus. Schnell fahr und bring mir ein neues. O.k.

Inzwischen habe ich erst mal die Pflanzen, Wurzel und Steine raus. Dachte dann geht das Fangen der Fische besser. (Habe schon mal versucht meine Perlhuhnbärblinge zu fange, wollte in einem anderen Becken welche zum Eierablegen herausfangen, ging ja gar nicht, sind so schnell).
Dann Wasser bis 5cm über Grund raus, möchte ich gerne im neuen Becken weiter verwenden, aber ich seh gar nichts. Alles trübe. Also fischen im Trüben. 6 Perlhuhnbärblinge, 8 Moskitos, 6 Corydoras pygmäus, 5 Otos und ca. 30 Sakuras.

Dann Kies raus. Dann kam das neue Becken, schnell ausgespült und alles wieder rein. Hoffe ich habe das so richtig gemacht, habe den Kies nicht ausgewaschen sondern gleich mit allem Mulm wieder rein, auch die Wurzel und die Pflanzen. Sehr zwar nicht wie es aussieht, weil alles trübe, vom Mulm denke ich, aber ich will ja die Fische und Garnelen und die Schnecken gleich wieder rein. Auch den Filter (ein HMF).
Jetzt ist alles wieder drinn und läuft, aber ich weiß nicht wie es aussieht und wie es den Tieren geht. Bin total
gestresst.
HOffe es wird wieder, es tut mit so leid, das Becken war wirklich wunderschön. Läuft seit ca 3 Jahren, war richtig stolz drauf. Stelle vielleicht morgen mal Bilder von vorher und nachher rein.
Oh man, welch ein Stress.
LG Karina