Get your Shrimp here

aquarium kühlen!

Hi beisammen,

Ventilator hat bei nicht effektiv geholfen: ca. 0,5°C. Kühlakkus bringen bei mir im 54l 2 bis 3°C, im 240l 1 bis 2°C. Hält etwa 24 Stunden. Kühlakkus pack ich in Gefrierbeutel wegen 1. der Bakterien im Kühl- bzw. Eisschrank (erstaunlich, was das alles drin haust trotz putzen) und 2. ist die Folie des Beutels dick genug um die Temperatur nicht schlagartig absacken zu lassen. Bei 2. hilft auch den Beutel in die strömungsstärkste Stelle zu hängen für eine schnellstmögliche Vermischung.
 
Schau mal hier
Günstig und der Aufwand sind ca. 10 Minuten. Kühlt ein so kleines Becken ca. 2-4°C runter.
Hallo

Den Halter sollte Er sich aber Patentieren lassen der ist echt Klasse.

MsG René
 
Hi Zusammen,

wenn die Temperatur zu hoch wird, nehme ich nachts über die Abdeckung runter und bringe zusätzlich einen Ventilator an der auf die Wasseröberfläche grichtet ist.

Zum Glück ist dieser Sommer nicht so extrem :)
 
ich hab mir ein bischen edelstahl auf der arbeit verbogen und schicke 80er silent lüfter angeschraubt.


*image*
*image

die 9v batterie hatt zwar ned gerade lang gehalten, war aber zu versuchszwecken ok
hatt aber locker die temperatur um 2-3 grad abgesenkt
Hallo

Den Halter sollte Er sich aber Patentieren lassen der ist echt Klasse.

MsG René


Das stimmt, der ist echt gut. Ich bestell ma 50 Stück;):hurray:
Vielleicht noch auf 40° gebogen, der Lüfter könnte noch ein bischen flacher über der Oberfläche stehen
 
Das stimmt, der ist echt gut. Ich bestell ma 50 Stück;):hurray:
Vielleicht noch auf 40° gebogen, der Lüfter könnte noch ein bischen flacher über der Oberfläche stehen

ich glaub da hätt mein chef was gegen :p
40° sind die übrigens gebogen
 
Eiswürfel würde ich nicht empfehlen,
weil die Wirkung nur sehr kurzzeitig ist und
eine sprunghafte Veränderung der WW gerade
bei kleinen Becken mit sich bringt.
g
Ollymann

Da soll ja auch kein Kilo rein, und selbst wenn. Bei einem WW wird auch das Wasser ausgetaucht, dass ist doch nichts anderes :p

Caro
 
40° sind die übrigens gebogen
He, he simmt....:o Ich meine wohl eher 80°.
ich glaub da hätt mein chef was gegen :p

Quatsch ihn an, ich zahl das Material:D

Also dein Halter ist wirklich was feines, nicht so klobig wie die erhältichen Kühler fürs Aq. Kühle meine Becken auch mit PC Lüfter. Bei dem grossen Becken liegt er auf der Abdeckscheibe und bei meinem Cube hab ihn in die selbstgebaute Abdeckung integriert.


Wenn du dieses Netzteil benutzt anstatt der Batterie, läuft der Lufter natürlich langer und auch nicht immer auf 9V. Du kannst ihn, wenn er nervt, einfach auf 3V runter schalten und er ist leiser.
 
hallo
kann mich mit dem kühlakkus nur anschließen...
bei mir ist der heizstab kaputt gegangen und hat das wasser auf über 40° steigen lassen!
der kühlakku hat das wasser inerhalb eines tages wieder auf 23° gebracht
mgf pascal


Wie war dein Besatz vor und nach der 40° C ???
Gab es noch irgendetwas Lebendiges im Becken?
 
hi,
hab mal das thema als anlass genommen, ein altes netzteil und einen meiner vielen PC lüfter zu nehmen und mein AQ etwas zu kühlen.
ich habe einen 120mm lüfter genommen und ihn an ein netzteil mit 5W und max 700mA angeschlossen. die drehzahl ist hoch genug um das Becken ausreichend zu kühlen. ich kann jedem der so eine konstruktion bauen will nur zu einem 120mm lüfter raten. ich habe schon viele PCs für freunde und bekannte gebaut und immer 120mm lüfter eingebaut. die kleineren 80mm lüfter sind viel zu laut auch mit weniger drehzalh (nur so am rande mal^^)
ich werd mal noch ein 9V bzw 11V netzteil(von meinem kaputten akku bohrer) nehmen und gucken ob das mehr bringt wenn der lüfter schneller läuft(und evtll nochmal einen hinsetzen der die warme luft aus der abdeckung bläst.
also zu meinem erfolg: ich habe eine kellerwohnung (=>auch im sommer nicht alzu heiß) und gestern hatte ich ca 25-26 grad im becken. mein absoluter spitzenwert ist 27°C. den lüfter hab ich nach dem licht ausschalten angebracht und einige stunden später war die temperatur auf 21°C.
jetzt ist zwar das licht noch nicht an, aber ich werde heut mittag mal nochmal ablesen auf wieviel sie nun gestiegen ist.
 
Zurück
Oben