Get your Shrimp here

Aquarium hat schon ....

Ich möchte deinen Züchter nicht angreifen, da ich ihn nicht kenne. Ein Becken nach 7 Tagen zu besetzen ist allerdings Mist und dazu wird er dir bestimmt auch nicht geraten haben.

Außerdem wurde dir das auch bereits in einem anderen Thread gesagt.
 
huhu

@ Anka: Ich drück dir mal ganz fest die Daumen, das deinen Nelis nicht noch was passiert und alles gut geht.

Lg Verena
 
@ Verena: Dankeschön

Werde euch auf dem laufenden halten ;-)

Lg Anka
 
Huhu


Edit:@Minimi ja es würde etwas helfen aber nur wenn ihr Züchter des Vertrauens ihr den Filter gibt.... im Wasser alleine sind "zuwenig" Bakterien^^

@ Kyrox: Habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt, aber ich meinte net das sie sich "Wasser mit guten Bakterien" holt sondern z.B. Filtermaterial aus einem Filter der bereits in einem gut laufenden Becken gelaufen ist. Ein kompletter Filter wäre natürlich das Ideal.

Sorry Kyrox, wolte net das es zu missverständnissen kommt....

lg Verena
Macht nix, ja hast dich warscheinlich bischen falsch ausgedrückt, vielleicht hab ichs auch falsch verstanden...hab die halbe Nacht durch Buch gelesen... iwi überlese ich jetzt manche sachen oder lese es falsch :rofl:
Achja und inruinsforgiven ich glaube beim erstem Becken kann NIEMAND wirklich genug gedult aufbringen^^ Ich hab leider keine Ahnung obs Ankas erstes ist... glaubs nicht oder?
Naja dazu nochmal: Ich konnte beim ersten auchnicht folle 4 Wochen durchhalten... hatte deswegen aber auch leider einen kleinen Nitritpeak seitdem halte ich mich immer an MIND 3 Wochen besser 4^^ ( Der Nitritpeak ist gotseidank schnell weg gewesen war auchnur 0.25)
 
Sorry Kyrox, aber es ist egal wieviele Becken man vorher schon gemacht hat. Man übernimmt Verantwortung für die Tiere. Bei nem Hund oder ner Katze macht man sich auch Gedanken.

Schau mal was ich für nen Stress mit meinem neuen Terrarium hatte (Thread hier im forum), aber drei fast schlaflose Nächte später war dann alles geritzt und jetzt ist soweit alles optimal.

Ich finde es immer verantwortlungslos einfach ein Becken auf zu stellen und Tiere rein zu schmeißen. Man hat oft genug Probleme die Tiere optimal zu versorgen, da muss man nicht noch riskante und vor allem unnötige Dinge tun.
 
Hey Leute !!

Ich stimme Euch voll und ganz zu. Eine Einfahrzeit von 4
Wochen sollte eingehalten werden.
Aber als ich mein Tertra 30 L Becken gekauft habe habe ich
mir jede Menge Infobroschüren mitgenommen.
Als ich dann die von De****le las habe ich mich auch
gefragt warum mein Becken 4 Wochen einfahren soll.
Laut denen muss ich doch nur den Safe-Starter reinkippen
und am 8. Tag können die ersten Garnelen rein.
Zum Glück habe ich am selben Abend dieses Forum
entdeckt und habe für MICH entschieden, lieber 4Wochen
zu warten.
Solange Firmen wie De****le und Co. in Ihren
Broschüren solche Versprechungen machen
sollten wir Neulingen nicht den Kopf abreißen wenn
sie diese Halbwahrheiten glauben.

Liebe Grüße
Mic79
 
Wenn du Starterbakterien beutzt ist das nochmal eine andere Sache....ich selbst halte nicht sehr viel davon, aber es scheint ja immer wieder zu funktionieren. Ein Freund hatauch sehr gute Erfahrungen mit den produkten von Söll gemacht. Also gut insofern dass der Peak ausblieb und alles im Becken ab Tag 2 überlebt hat.

Zudem hatsich der User hier im Forum erkundigt und auch die dementsprechenden Antworten und Ratschläge bekommen.
 
Ich finde ja auch das Anka es nicht richtig gemacht hat.
Aber ich verstehe die Ungeduld.
Und wenn man schon Fragen stellt im Forum
dann sollte man sich auch die Antworten zu Herzen nehmen
schließlich haben manche richtig Ahnung.
Aber auch ich habe schon mal eine Frage gestellt und dann
nicht darauf gehört. Mit evtl. Konsequenzen muss ich alleine
klar kommen. Aber das würde ich im Forum nicht publik machen
einige User sind mir zu radikal wenn es um Tierliebe geht.

Mic79
 
hmm, da ich derzeit auch mein erstes AQ (Rio 180) "einrichte" kann ich Anka verstehen - aber andererseits auch wieder nicht. Zum einen ist es nur menschlich, dass man in seinem neuen Hobby möglichst schnell möglichst viel erreichen möchte und sicherlich ist es auch langweilig, wenn sich im Becken nichts bewegt, aber andererseits möchte man ja auch länger etwas von seinem neuen AQ haben und den Nelen soll es ja auch gutgehen.

Mein AQ ist nunmehr gute 2,5 Wochen alt, vorweg habe ich schon knapp 4 Wochen an Vorbereitung benötigt (AQ aussuchen, einrichten, Stdfilter ausbauen & HMF einbauen, Pflanzen wässern , etc). Sicherlich habe ich auch Fehler gemacht (z.B. Wurzeln nicht lange genug gewässert), aber meiner Meinung nach kann man grobe Fehler vermeiden, wenn man sich vorher mit dem Thema beschäftigt und etwas Geduld mitbringt. Nach zwei Wochen habe ich jetzt gerade erst einmal Schnecken zugesetzt (angefangen mit einigen TDS und BS), die ersten Garnelen sind frühestens in 3-4 Wochen geplant.

Um ehrlich zu sein, so langweilig finde ich persönlich die "Einlaufphase" gar nicht, es gibt jeden Tag etwas neues zu entdecken, sei es, dass die Pflanzen Ihre alten Blätter verlieren - gleichzeitig aber neue spriezen, sei es, dass sich das Wasser wieder etwas verändert hat, seien es neuerdings die Schnecken, die sich im Becken "austoben" (ich habe heute sogar deren ersten Nachwuchs entdeckt) oder seien es komplett andere Lebenswesen, die man entdeckt und sich auf der Suche macht, um mehr über sie zu erfahren (Scheibenwürmer & Fadenwürmer). Also alles andere als langweilig :)
 
Hey Redplayer, bei mir war das spannenste in der Einlaufphase leider immer die Algenbildung :mad:, auf Soil wars am Schlimmsten da waren die Becken 9 Wochen leer und zwischendrin sind die Algen expodiert. Beim Sulawesi komischerweiße habe ich nur Beläge an den Scheiben, das ist auch an die 10 Wochen leer gelaufen, wobei die Tylos vom ersten Tag an drin waren.

Viel Erfolg mit deinem Becken
 
Sorry Kyrox, aber es ist egal wieviele Becken man vorher schon gemacht hat. Man übernimmt Verantwortung für die Tiere. Bei nem Hund oder ner Katze macht man sich auch Gedanken.
Bezog sich das jetzt auf Anka oder mich? Bei Anka kann ichs verstehen aber bei mir nicht, meine einlaufzeit war fast 6 Wochen nur hatten wir nach 1 Woche gemerkt das der Filter schrott war und mussten den umtauschen...der nächste ging wieder kaputt...(wieder ne woche) und dann nochmal, langsam hatten wirs satt, warum drehten die usn denn nur billigkram an?^^ Naja der nächste war vonner anderen Marke und der war sup, leise etz. Mit dem habe ich (dann noch) 3Wochen eingefahren , danach ersten kleinen 4 Tiere Besatz gehohlt...( Hatte nach fast 6 Wochen dann keine Gedult mehr war halt mein erstes Becken^^)So ich denke mal ich hatte mich wiedermal mißverstädnlich ausgedrückt ._.
 
hallo ihr.

find eure Diskusion echt hart.
Ich bin auch nicht dafür das unschuldige sterben müssen, aber meint ihr nicht das ankas garnelen sowieso schon in dem becken sitzen und das die ganzen diskusionen darüber
echt überflüssig sind? laßt uns doch wieder mit den wichtigen sachen des AQ- lebens beschäftigen.

liebe grüße
 
Also ich habe es noch ganz anders gemacht um auf der sicheren Seite zu sein...

Ich habe mein 25 Liter Cube mit ca. 10 - 12 Liter aus meinem eingefahrenen 54er beim wöchentlichen Wasserwechsel genommen, dann hatte ich den Filter vorher schonmal eingelaufen gehabt und stand über einem Monat im stehenden Aquarium Wasser, weil ich dies kurze Zeit nicht benötigte, hab den Schwamm ein bisschen von Mulm befreit und leicht ausgedrückt.Dann habe ich als alles drin war am ersten Tag eine Startertablette genommen, aufgemacht und das Pulver ins Wasser gegeben.Am zweiten Tag Wasserwechsel und nochmal eine rein.Und heute Wasserwerte gemessen, eigentlich Top Werte aber No2 und No3 waren nicht auf 0.Werde jetzt noch ne Woche oder 2 warten und dann können meine Nachzucht Red-Fire und später das Puer Weibchen zum entlassen der Junge.
 
Zurück
Oben