hmm, da ich derzeit auch mein erstes AQ (Rio 180) "einrichte" kann ich Anka verstehen - aber andererseits auch wieder nicht. Zum einen ist es nur menschlich, dass man in seinem neuen Hobby möglichst schnell möglichst viel erreichen möchte und sicherlich ist es auch langweilig, wenn sich im Becken nichts bewegt, aber andererseits möchte man ja auch länger etwas von seinem neuen AQ haben und den Nelen soll es ja auch gutgehen.
Mein AQ ist nunmehr gute 2,5 Wochen alt, vorweg habe ich schon knapp 4 Wochen an Vorbereitung benötigt (AQ aussuchen, einrichten, Stdfilter ausbauen & HMF einbauen, Pflanzen wässern , etc). Sicherlich habe ich auch Fehler gemacht (z.B. Wurzeln nicht lange genug gewässert), aber meiner Meinung nach kann man grobe Fehler vermeiden, wenn man sich vorher mit dem Thema beschäftigt und etwas Geduld mitbringt. Nach zwei Wochen habe ich jetzt gerade erst einmal Schnecken zugesetzt (angefangen mit einigen TDS und BS), die ersten Garnelen sind frühestens in 3-4 Wochen geplant.
Um ehrlich zu sein, so langweilig finde ich persönlich die "Einlaufphase" gar nicht, es gibt jeden Tag etwas neues zu entdecken, sei es, dass die Pflanzen Ihre alten Blätter verlieren - gleichzeitig aber neue spriezen, sei es, dass sich das Wasser wieder etwas verändert hat, seien es neuerdings die Schnecken, die sich im Becken "austoben" (ich habe heute sogar deren ersten Nachwuchs entdeckt) oder seien es komplett andere Lebenswesen, die man entdeckt und sich auf der Suche macht, um mehr über sie zu erfahren (Scheibenwürmer & Fadenwürmer). Also alles andere als langweilig
