Moin Sera ,
erstmal danke für die Antwort .
Also beim Becken hatte ich sowiso vor Essigesenz zu benutzen ... das is sofern auch kein Problem da ich bei der Gelegenheit auch gleich vergrößere
Das heißt von 20 Liter auf 30 Liter Cube .
Dieser steht schon länger trocken und ich denke es reicht ihn gründlich mit Essig auszuspülen .
Wegen den Pflanzen ... ich werd sowiso nur kleine Ableger wiederverwenden , diese per Hand schonmal so gründlich wie möglich reinigen .
Nur wie oder wo sollte ich die Pflanzen 2 Wochen lagern um den Vorgang zu wiederholen ohne das sie Schaden nehmen ?
Bzw soll der Cube ja auch ne Zeit lang einlaufen ....
Das größte Problem stellt hierbei wohl der Javafarn auf der Wurzel da .
Ich hab auch gehört das es bestimmte Wasserpflanzen gibt die das Mineralwassser nicht vertragen .
Die Wurzel ohne Bepflanzung würde ich am liebsten einfach auskochen aber das soll man ja auch nicht da die Struktur zerstört wird und das Holz schneller verrottet .
Werd sie wohl gründlich mit heißem wasser abschrubben .
Wegen den Schnecken , ich glaub da hab ich mich falsch ausgedrückt ...
Die will ich nicht loswerden sondern wieder einsetzen , hab aber eben auch Angst das auf oder in diesen auch ungebetene Gäste mitreisen .
Wie gesagt , hab zwar keinen akuten Schädlingsbefall aber wenn ich schon mal dabei bin und mir den Akt mach dann auch richtig und gründlich
