Natalie
GF-Mitglied
Hallo,
seit über einem Jahr möchte ich Crystal Red halten und habe jetzt endlich Platz für ein weiteres Aquarium. Bevor ich jetzt aber das AQ einrichte und dabei etwas wichtiges vergesse, möchte ich die geplante Einrichten von euch "absegnen" lassen.
Aquarium: 54l (60x30x30cm)
Bodengrund: heller Sand
Bepflanzung: feinfiedrige Pflanzen (Haarnixe und was es im Aquaristikladen noch so alles gibt), Schwimmpflanzen (Wasserlinsen, Muschelblumen, Froschbiss), Mooskugeln (und was ich noch so für Moose bekomme)
Filterung: Schwammfilter
Besatz: Posthornschnecken, eventuell einige Apfelschnecken, 10 Crystal Red, die sich hoffentlich vermehren
Die feinfiedrigen Pflanzen kommen nach hinten, die gesamte Wasseroberfläche wird mit Schwimmpflanzen bedeckt und die Mooskugeln kommen nach vorne. Dann soll noch eine Morkienwurzel in den Mittelgrund, die ich mir Moosen bedecken werde.
Ist das alles so weit in Ordnung, oder gibt es Verbesserungsvorschläge?
Ach ja, wieviele CR könnten maximal in einem 54l AQ leben?
seit über einem Jahr möchte ich Crystal Red halten und habe jetzt endlich Platz für ein weiteres Aquarium. Bevor ich jetzt aber das AQ einrichte und dabei etwas wichtiges vergesse, möchte ich die geplante Einrichten von euch "absegnen" lassen.
Aquarium: 54l (60x30x30cm)
Bodengrund: heller Sand
Bepflanzung: feinfiedrige Pflanzen (Haarnixe und was es im Aquaristikladen noch so alles gibt), Schwimmpflanzen (Wasserlinsen, Muschelblumen, Froschbiss), Mooskugeln (und was ich noch so für Moose bekomme)
Filterung: Schwammfilter
Besatz: Posthornschnecken, eventuell einige Apfelschnecken, 10 Crystal Red, die sich hoffentlich vermehren
Die feinfiedrigen Pflanzen kommen nach hinten, die gesamte Wasseroberfläche wird mit Schwimmpflanzen bedeckt und die Mooskugeln kommen nach vorne. Dann soll noch eine Morkienwurzel in den Mittelgrund, die ich mir Moosen bedecken werde.
Ist das alles so weit in Ordnung, oder gibt es Verbesserungsvorschläge?
Ach ja, wieviele CR könnten maximal in einem 54l AQ leben?

.