Get your Shrimp here

Aquarium eingefahren - Unterstützung beim Besatz erwünscht

Seit zwei Tagen habe ich ca. 15 Hydra sp an der Vorderscheibe hängen. Ich habe zwar gelesen, dass das nicht beunruhigend ist, aber ich möchte auch nicht zusehen, wie diese sich ungehindert vermehren und die Scheibe bevölkern. Habt ihr Verschläge was ich am besten unternehmen sollte? Danke!
 
Heute habe ich einen erste, leeren Chitin Panzer gefunden. Da muss sich wohl jemand gehäutet haben :)
 
Hallo zusammen,

heute gibt es neues Futter für die Bilder Hungrigen.
Leider habe ich nur eine kompakte Kamera, daher bitte ich die Qualität zu entschuldigen.

Panorama.jpg So sieht das Becken aktuell aus.

Rückanansicht.jpg Wurzel.jpg Moos.jpg
Und hier ein paar Impressionen von den Blauen Tigern.
 
Da hast du wirklich schöne Blaue erwischt. Und futtern und häuten klappt auch, alles prima :)
Die Hydra lass einfach, wenn sie nicht riesig werden, tun sie auch Garnelen/Garnelennachwuchs nichts, und sie verschwinden, sobald die Hüpferlinge und sonstige Kleinstlebewesen weniger werden.
 
Hallo Stefanie

Da hast du wirklich schöne Blaue erwischt. Und futtern und häuten klappt auch, alles prima :)
Ja ich bin auch wirklich glücklich und zufrieden.

Die Hydra lass einfach, wenn sie nicht riesig werden, tun sie auch Garnelen/Garnelennachwuchs nichts, und sie verschwinden, sobald die Hüpferlinge und sonstige Kleinstlebewesen weniger werden.
Danke für den Tip. Ich werde die Hydra erst mal einfach ignorieren.
 
Die Qualität ist doch Super und die Tiere sind es auch ;)
Danke, für die Blumen. Aber ich muss doch Argumente sammeln, um meine Frau zu überzeugen, dass eine Digitalkamera mit Wechselobjektiv anschaffungswürdig ist :D
 
Danke, für die Blumen. Aber ich muss doch Argumente sammeln, um meine Frau zu überzeugen, dass eine Digitalkamera mit Wechselobjektiv anschaffungswürdig ist :D

Auch mit 'ner einigermaßen modernen Kompakten kriegt man scharfe Aufnahmen/Makros hin, wenn auch nicht so nah wie mit DSLR. Ich beschreibe mal, wie ich es mache: Mit der Linse möglichst nah an die Scheibe vom AQ gehen, Makromodus aktivieren, darauf achten, dass die Kamera wirklich auf das gewünschte Objekt scharf stellt. Und nicht wackeln - Stativ benutzen oder beim knipsen irgendwo aufstützen. Dann muß nur das gewünschte Motiv, zB Garnele, ruhig halten *g*
 
Danke.

[off Topic]
Ich benutze schon ein Stativ für meine Fotos. Das Problem ist, dass die Kamera das gewünschte Motiv nicht scharf stellt, obwohl der Makromodus gewählt wurde. Die Kamera hat halt schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Deshalb hätte ich gerne eine Kamera, deren Objektiv sich manuell scharfstellen lässt.
[off Topic end]
 
Noch mal kurz OT: Ist das generell so, oder nur, wenn die Aquarienscheibe dazwischen ist? Damit tut sich meine Digicam auch schwer, daher ganz nah an die Scheibe ran/Objektiv berührt Scheibe, dann geht's meist.
Und meine alte Cam liess sich im Makromodus nicht zoomen, bzw das war nicht vorgesehen und sie machte dann unscharfe Bilder.
 
Bisher hatte ich das Objektiv noch nie an der Scheibe. Guter Tip! Werde ich bei nächster Gelegenheit ausprobieren.
Grundsätzlich hat meine Kamera Probleme im Makromodus + Zoom scharf zu stellen.
 
Hallo Stephan,

wie geht's den 22 blauen Tigertieren? Machen sie sich?
 
Hallo Stefanie

Ja, die blauen Tiger machen sich ..... rar :)

Ich sehe i.d.R. um die 10 - 12 Tiere in meinen 54l Becken.

Heute habe ich Ebi Dama gefüttert. Scheint als Tigerfutter gut anzukommen. Haben sich gleich 6 drauf gestürzt.

Häuten klappt auch gut. Ab und zu findet man eine leere Hülle.
Die meisten Nelen sind halt doch noch sehr klein. Da muss ich mich erst mal gedulden, bis sich irgendwann Nachwuchs einstellt.

Kann man bei den blauen Weibchen den Eifleck deutlich erkennen?

In der Zwischenzeit habe versucht neue Bilder mit meiner Kamera zu machen und dabei das Objektiv direkt an die Scheibe gehalten, wie Du mir geraten hast. Keines der Bild ist scharf geworden. Echt ärgerlich. Ich muss mir irgendwas anderes überlegen, sonst wird das mit den Bilder einfach nichts.
 
In der Zwischenzeit habe versucht neue Bilder mit meiner Kamera zu machen und dabei das Objektiv direkt an die Scheibe gehalten, wie Du mir geraten hast. Keines der Bild ist scharf geworden.

Vielleicht gibts bei der Kamera eine Makroeinstellung? Bei mir werden die Fotos besser, wenn ich schräg von oben fotografiere und nicht direkt auf das Motiv draufhalte. Hofe die Tipps helfen halbwegs gute Bilder zu machen.
 
Danke knaa, die Makroeinstellung ist sowieso schon aktiviert, ansonsten kämen ich erst gar nicht nah genug an die Motive. Ich werde es auch mal von schräg oben, wie vorgeschlagen, probieren.
 
Hallo Stefanie

Ja, die blauen Tiger machen sich ..... rar :)

So sind 'se :hehe:
Hauptsache, du siehst sie überhaupt.
"Alle auf einmal" geht bei meinen Gelben auch nur mit Futter, Walnussblatt oder Kürbis zB. Und selbst dann sind immer noch welche in der Peripherie unterwegs.
 
Heute wird der erste Teilwasserwechsel nach Einsatz der Nelen durchgeführt, ca. 20l. Den Zulauf des neuen Wassers, welches ich gestern in einen großen Eimer gefüllt und über Nacht abgestanden habe, regle ich über einen Silikonschlauch. Das dauert dann etwas .... Aber ich möchte ja, dass nichts aufgewirbelt wird.
 
Mache ich inzwischen auch so. Aber mehr, weil ich die 10L Kannen nicht so lange heben will zum (vorsichtig) reinschütten. Bei rund den 25L Wasserwechsel bin ich zu faul *lach*
 
Nach dem Wasserwechsel ist im Becken die Hölle los. Besonders die größeren blauer Tiger sausen in Turbo-Geschwindigkeit durchs Becken, vorzugsweise knapp unter der Wasseroberfläche. Was hat das zu bedeuten? Und ist das normal?
 
Zurück
Oben