Get your Shrimp here

Aquarium bauen lassen, brauche INPUT

Bettina1504

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Dez 2012
Beiträge
1.052
Bewertungen
601
Punkte
10
Garneleneier
38.920
Hallöchen
ich wollte ein Aquarium bauen lassen.
Vorgestellt hab ich mir eine gewölbte Front, EIN Becken 100-150/50/50.
dieses Becken wird dann geteilt in 3 Teile mittels Glas. Jedes dieser "Abteile" bekommt dann einen eignen Aussenfilter und einen Schwammfilter. BOFI möchte ich in keinem Fall.

Nun gehts an die Infos/Tipps die ich brauch:
Die Abdeckung ist aus ALU und man kann die Beleuchtung selber wählen/gestalten. Was ratet ihr? T5? LED? mit Nachtlicht oder ohne?

Desweiteren steht zur Auswahl bei Glas "Optiwhite weissglas" oder "floatglas"
was ist besser?

achso, in die "Abteile" sollen jeweils Garnelen :) so kann ich in einem Becken 3 Sorten halten ohne das sie sich kreuzen können :) ansehn ja, anfassen nein *gg*

so, nun bin ich mal auf euren Input gespannt :)
 
huhu,
Wenn du deinen Geldbeutel schonen möchtest dann nimm lieber gleich LED beleuchtung....ist zwar in der Anschaffung etwas teuer rechnet sich aber bald auf der Stromrechnung.
Ich würde Weissglas nehmen habe ich auch bei einem Becken.
Du kannst aber auch nur die Frontscheibe aus Weissglas machen.....sieht finde ich schöner aus;=)
 
Hi Tim, danke für deinen ERSTEN tipp :) Glückwunsch :) *preisrüberreich*

ja, LED würde ich auch bevorzugen! muss nur richtig sein das auch genug licht fällt. klar braucht das alles seinen strom und man muss nicht unnötig geld zum fenster rauswerfen. aber in erster linie gehts mir um das was "besser" ist. ist LED nur billiger oder auch besser? bringt das genug licht um anständig schöne pflanzen zu haben?

mit dem weissglas an der front hab ich auch schon gedacht!

danke :)
 
huhu,
LED is teurer!!!
Aber auch besser.....ja da wachsen auch Schöne Pflanzen.....
 
was die beleuchtung kostet, is mir eigentlich schnubbe, es soll einfach richtiges licht sein!
du willst nicht wissen was das angefertigte aqua kostet, das is auf Maß gebaut mit unterschrank.... da is die beleuchtung un pubs im wald....
 
na dann is doch gut;=)

Ich kanns mir aber so ungefähr vorstellen....wollte mir ma ein Wels becken anfertiegen lassen.....304€
 
Ich habe alle Becken mit LED (Meer- und Süßwasser), wenn man halbwegs gescheite LEDs nimmt, ist die Helligkeit sehr gut und man spart echt Strom.
 
Moin,
Led´s sind punktförmige Lichtquellen (Röhren leuchten über eine große Fläche), dadurch erhälst du im Aquarium auf Grund der Oberflächenbewegung einen Kringeleffekt, das sieht richtig gut aus! :)
Ob das mit Led´s heller oder dunkler ist kann man pauschal nicht sagen, je nach Anzahl und Leistung.
Gute Led´s sind vom Farbspektrum sehr gut, wenn die Qualität stimmt würde ich zu LED´s greifen.

Viele Grüße
 
Hallöle,

Die Abdeckung ist aus ALU und man kann die Beleuchtung selber wählen/gestalten. Was ratet ihr? T5? LED? mit Nachtlicht oder ohne?
Bei einem reinen Schaubecken mit gutem Pflanzenwuchs rate ich immer noch zu T5 mit Reflektoren. LED sind aus meiner Sicht noch nicht so weit, diese Lampen zu ersetzen. Zumal ich bisher LED eher im Züchterbereich kenne, wo der Pflanzenwuchs zweitrangig ist, sofern überhaupt vorhanden. Und wir reden hier von 50cm Höhe.
Da bin ich halt skeptisch und setz auf Bewährtes. (Der Mehrpreis für gute LED-Lampen (z.B. Econlux) amortisiert sich erst nach ca. 2 Jahren durch die Stromersparnis.)

Desweiteren steht zur Auswahl bei Glas "Optiwhite weissglas" oder "floatglas"
was ist besser?
Weißglas ist eindeutig besser, da es nicht den leicht grünlichen Schimmer hat. (Sieht man am besten, wenn man auf die Schnittkante schaut.) Da muss man für sich selbst entscheiden, ob der Unterschied den Mehrpreis rechtfertigt. Am besten selbst beim Aquarienbauer anschauen.

Viel Spaß mit dem neuen Aqua,
Kay
 
und in welcher Watt-Zahl bewegen sich T5 lampen? 2x54Watt.. wollte ich jetz nicht?!
 
Hallo,

Kommt auf die Größe an. In Klammern die übliche passende Aquariengröße.
24W = 590mm (Aquarium ab 70cm)
39W = 890mm (Aquarium ab 100cm)
54W = 1190mm (Aquarium ab 130cm)
80W = 1490mm (Aquarium ab 160cm)

Große Aquarien brauchen mehr Licht. Speziell die Höhe macht da viel aus. 10cm Wasserhöhe schlucken eine Menge Licht für eventuelle Bodendecker.
Viel Aquarium, viel Licht...

Viele Grüße aus Koblenz,
Kay
 
hi, also Weißglas is schon echt schick... Und zu den LED´s, wenn dir der Preis schnubbe ist gibt es da auch das richtige und ne Höhe von 50cm icht überhaupt kein Problem. Kommt immer auf die Leuchtstärke an.
 
hm kay, demnach brauch ich keine 2x54W röhren bei 120 :)
 
Huhu,

Sieht wohl so aus, wenn Du ein 120er Becken nimmst.
Achte dann beim Leuchtbalken darauf, dass die Lampen versetzt angeordnet sind, damit die äußeren Becken auch ausgeleuchtet sind.*g*

Liebe Grüße aus Koblenz,
Kay
 
Zurück
Oben