Get your Shrimp here

Aquarienkies für Taiwan Mischlingen F1

Simon P

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Sep 2010
Beiträge
63
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
7.511
Hallo,
welchen Aquarienkies würdet ihr mir für Taiwan Mischlingen F1 empfehlen?
Also ich hätte gesagt den Shirakura Red Bee Sand/Kies..
Die bräuchten doch so einen aktiven Bodengrund oder?
Simon
 
Morgen,
also ich habe gerade Red Bee Sand im zusammenspiel mit nem Bodenfilter im Becken und muss sagen läuft sehr gut.
Du kannst vieles nehmen...aber informiere dich immer gut über den bodengrund welches du dann zum schluss benutzt.
Mfg Maffuso
 
... Die bräuchten doch so einen aktiven Bodengrund oder? ...

Moin Simon,

steht das auf dem Beipackzettel der Tiere dabei? Hängt doch davon ab, wie fit Du bist, den Tieren das Wasser für ihre Wasserwerte aufzubereiten ... und ob Du in der Lage bist, ein Becken stabil zu betreiben.
 
Ich finde den Bodengrund eher nebensächlich.
Hauptsache die Wasserwerte stimmen.
Wenn man gute Wasserwerte hat vermehren sie sich auch auf stinknormalen Kies.
 
jaaa aber der Bodengrund ist auch eine vorraussetzung für gute wasserwerte!
 
Nein. Ist er nicht.

Habe ich einen neutralen Bodengrund und genug Erfahrung, um mein Wasser zu mischen, brauche ich definitiv keinen aktiven Bodengrund.

LG
 
... jaaa aber der Bodengrund ist auch eine vorraussetzung für gute wasserwerte! ...

Moin Luci,

bei allem Respekt - und zum Glück hatte ich meinen Frühstückskaffee schon auf ...

1. Ein Taiwaner ist auch nur Caridina cf. cantonensis mit ein paar "Defekten" mehr ...
2. Eine Garnele ist auch nur ein weiteres Tier in der Pflege, welches hin und wieder gerne "ein Händchen mehr" bei den Wasserwerten hätte ...
3. Und ob ich meine Wasserwerte in einer Zuchtanlage "aufbereitet" aus einer Durchflussanlage, oder aus einem "aktiven Bodengrund", oder extern angemischt, oder letztendlich durch einen biologisch aktiven Bodengrund beziehe und stabilisiere, ist den Wasserwerten sowas von egal ...

Nicht der Bodengrund ist Voraussetzung für gute Wasserwerte, sondern das Verständnis darüber!
 
Moin Leute,

ich mache es bei meinen Taiwanern so und zwar mische ich ein wenig Leitungswaser mit viel Teilentsalztem Wasser (pH um die 4,5 - 5,0).
So kommme ich auf einen ungefähren pH von 6,0 - 6,1.
So ist es fast überflüssig einen Aktiven Bodengrund zu benutzen.

Meine Werte:

pH: 6,0 - 6,1
GH: 5,0
KH: Ungefähr 0
Leitwert: ~ 200 µS
Bodengrund: Akadama

Liebe Grüße,

Sören
 
deswegen habe ich geschrieben "AUCH eine vorraussetzung"
Klar kann man sich das Wechselwasser so anmischen dass die Werte stimmen.
Aber ich finde es mit einem aktiven Bodengrund weniger aufwändig.
 
Ich finde den Bodengrund eher nebensächlich.
Hauptsache die Wasserwerte stimmen.
Wenn man gute Wasserwerte hat vermehren sie sich auch auf stinknormalen Kies.


Das sehe ich auch so
bei meinen Taiwanern habe ich auch normalen Quarzsand den zum Sandstrahlen aus dem Baumargt 25kg so um die 5€ es steht sogar drauf für Aquarien geeignet den Taiwanern gefällt es und den restlichen Bewohner antscheinend auch
Gruß Armin (SHRIMPSI) :cool:
 

Anhänge

  • Taiwaner015.jpg
    Taiwaner015.jpg
    115,3 KB · Aufrufe: 61
  • Taiwaner013.jpg
    Taiwaner013.jpg
    96,1 KB · Aufrufe: 62
  • Taiwaner012.jpg
    Taiwaner012.jpg
    98,3 KB · Aufrufe: 57
Hi

Soil gut und schön,aber irgendwann so zwischen 6-24Monaten je nach WW Wasserwerte ist jeder Soil irgendwann fertig mit der Bereifung,und dann heißt es Soil raus neuen rein.....Das muss bei Kies Sand....eigentlich nie der fall sein wenn alles vernünftig läuft.

Und wenn ich weiches Wasser habe Regen Osmose Hahn.....warum sollte ich dann unbedingt zu Soil greifen,einzige grund die Bakterien Ansiedlungsfläche.....aber um KH GH PH zu senken braucht es nicht unbedingt Soil,sondern da gibt es etliche andere Wege.
Und ganz ehrlich Soil ausräumen neu machen dann noch mit Böfi ist ne Sch...arbeit,ich habe nur noch 2 Becken mit Soil restlichen sind wieder Kies Sand geworden.

lg Dirk
 
Mhmmmmm....ich wollte damit nur sagen dass es leichter ist..
Aber das heißt nicht dass ich nichts von meinem Hobby verstehe!!!!!
 
Das habe ich ja nicht behauptet.... In meinen augen hat soil jedenfalls mehr nachteile als vorteile...
 
Hallo,

Dann klärt mich doch mal bitte auf wie ich meinen pH konstant bei 6,0 halten kann bei ner kh von 0-1? Ohne aktiven bodengrund? Mir dient der Soil eher als pH Puffer nach unten. Wie schaff ich es mit normalen Sand den pH wert konstant zu halten ? Ohne Torf zu verwenden? Bin um jeden Rat dankbar.

Gruß Tom



Trotz Osmose Wasser schaff ich es nicht ohne soil meinen pH wert von 6 zu halten
 
Naja leichter find ich es nicht.
Hab nun auch ohne aktiven Bodengrund gute Werte, viel arbeit war dafür nicht notwendig.
Vorallem musst du denn Bodengrund so nicht ersetzen.

Ich benutze Osmosewasser und das härte ich mit Ca+ auf. PH Puffer? Ein PH Sturz kommt doch eher selten vor.
Die KH dient doch als Puffer. Wenn du mit oder ohne Soil eine KH von 0 hast ist das doch das gleiche oder?
Ich hab KH 0 und PH 6,5. PH Sturz hatte ich noch nicht.
 
Zurück
Oben