Get your Shrimp here

Aquarien-Standort

Norwin

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Feb 2007
Beiträge
27
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.669
Hallo,

ich frage mich zur Zeit, ob es Standorte für ein Aquarium gibt, die die Garnelen einfach nicht mögen.

In meinem Wohnzimmer steht ein Cube, der von drei Seiten quasi eingerahmt ist - links und hinten Wand - rechts Schrank. Schräg vorne rechts ist ein Fenster nach Norden. Laufwege befinden sich nicht in der Nähe - eigentlich perfekte Ungestörtheit für die Garnelen.

Dort haben lange Red Bees gelebt - und sich so gut wie nie vermehrt. Sie sind vor 6 Monaten mitsamt Becken und Einrichtung umgezogen in die Küche. Das Becken ist von 3 Seiten einsehbar, steht wie auf dem Präsentierteller, Wasserwerte, Temperatur sind gleich - und es gibt reichlich Nachwuchs.

Anstelle der Red Bee sind Pandamischlinge in das Wohnzimmerbecken gezogen...und es wiederholt sich das gleiche Spiel wie bei den Red Bee vorher. Die Tiere sind fit, aber es gibt keinen Nachwuchs. Aber was hindert die Tiere daran?

Habt ihr Ideen?

LG,

Elke
 
Hallo Elke,

hast du in dem Wohnzimmeraquarium noch die gleiche Einrichtung (Bodengrund, Deko, Pflanzen, usw.) wie vorher bei den Bees? Wenn ja, ist da vielleicht irgendwo die Ursache versteckt.
Z.B. kalkhaltiger oder aus irgend einem anderen Grund nicht so gut geeigneter Bodengrund. Oder eine Wurzel, die irgendwelche Stoffe an das Wasser abgibt.

Oder ist die Temperatur in den beiden Aquarien unterschiedlich? Auch ohne Heizung kann es größere Unterschiede geben, z.B. durch die Beleuchtung und sogar durch die Filterpumpe.

Viele Grüße
Peter
 
hallo,
eben bin ich verwirrt.

Elke schreibt, dass die RB mitsamt becken umgezogen sind aber "Anstelle der Red Bee sind Pandamischlinge in das Wohnzimmerbecken gezogen." - ist das becken jetzt in der küche oder ist es noch dasselbe?
 
Hallo,

danke, und entschuldigt bitte die Verwirrung - das ganze Becken ist komplett mit Einrichtung und Besatz umgezogen. An seiner Stelle steht dort jetzt ein baugleiches Becken mit neuer Einrichtung und neuem Besatz. Na ja, mittlerweile 6 Monate alt.

Das ist es ja, was mich wundert - alles gleich + neuer Standort ergibt Nachwuchs bei den Red Bee. Alles neu + gleicher Standort wie vorher das Red Bee Becken ergibt wieder keinen Nachwuchs bei den Pandamischlingen. :confused:

Ich glaube, ich mache einfach noch mal den Test und tausche ein weiteres Küchenbecken gegen das der Pandamischlinge und gucke, was sich tut.

LG,

Elke
 
Elke, hi, grundsätzlich gibt es immer dinge, die sich mit unserem wissen nicht erklären lassen bzw. die uns nicht plausibel vorkommen, aber an sowas wie "magie" glaube ich ungern.

tausche mal die becken und erzähle uns, was dann passiert ist. das interessiert mich.
 
Oh, dann hatte ich es falsch verstanden.
Wenn das komplette Becken mit Beleuchtung und allem anderen umgezogen ist, dann ist die Sache wirklich sehr seltsam.
 
So, nun wohnen dir Pandamischlinge direkt neben den Red Bee in der Küche, sind ebenfalls mit ihrem Becken umgezogen. Nun bin ich gespannt.:cool:

LG,

Elke
 
Zurück
Oben