Get your Shrimp here

AquaNet.tv - 22.01.2009

Lutz Döring

Freundeskreis
Mitglied seit
20. Dez 2007
Beiträge
493
Bewertungen
28
Punkte
10
Garneleneier
6.710
Hallo,

heute Abend gibt es mal wieder eine AquaNet.tv-Sendung.

Die Themen heute:
- Aquarienausstellung auf der Grünen Woche in Berlin
- AquaBasics für Seewasser, 2. Teil
- Ein Tauchgang ins Rote Meer
- Großfische im Aquarium
- Zwergbuntbarsche des Rio Tapajos
- Und natürlich unsere große Verlosung.

Heute um 18 und um 21 Uhr auf AquaNet.tv, ab Freitag rund um die Uhr in der Dauerschleife.


Für diejenigen, die es gerne etwas ausführlicher mögen:

Im Rahmen der gerade stattfindenden Grünen Woche in Berlin gibt es auch eine Aquarienausstellung. Die DCG (Deutsche Cichlidengesellschaft) und viele lokale Vereine haben sich sehr stark engagiert und eine Aquarienausstellung zusammengetragen, die ihresgleichen sucht. AquaNet.tv war vor Ort und hat die Ausstellung besucht und einige Teilnehmer interviewt.

Im zweiten Teil seiner AquaBasics zeigt Joachim Frische, wie er die Riesenkiste mit seinem Aquarium auspackt, den Unterschrank zusammenbaut und stellt die Technik seines Meerwasser-Komplettsets vor.
Ebenfalls salzig wird es bei Jörg Vierke. Unser Autor mit der markanten Stimme taucht im Roten Meer und stellt dort einige Bewohner der Korallenriffe näher vor.

Natürlich haben wir auch wieder eine große Verlosung: JBL stellt uns einen Cristal-Profi-Aussenfilter, einen Cristal-Profi-Innenfilter und ein großes Testset zur Verfügung. Die Frage für das Gewinnspiel ist einfach und im Kontext der Sendung ohne Probleme zu lösen. Wer die Sendung heute um 18 oder 21 Uhr schaut und sich einloggt, findet auf der Webseite von AquaNet.tv einen Gewinnspiel-Button, über den er das Eingabeformular erhält.

Michael Böttner ist ein Liebhaber von Großfischen im Aquarium. Und wenn er Großfische sagt, dann meint er die auch. Rochen, Cichla, Arowanas und Raubwelse in Größen bis über einen Meter Länge pflegt er… und verkauft solche Tiere auch in seinem Spezialgeschäft. Andreas Stelzig hat den umtriebigen Zoohändler und Vollblutaquarianer portraitiert.

Viele Aquarianer bekommen glänzende Augen, wenn sie Rio Xingu oder Rio Tapajos hören. Uns ging es da nicht anders, als wir Filmmaterial von Detlef Leue aus dem Rio Tapajos bekamen. Wir haben mehrere Beiträge zu verschiedenen Themen aus diesem Fluß und seinen Nebenflüssen zusammengestellt und bringen sie in loser Reihenfolge. Heute kommt der erste Beitrag aus dem vorletzten großen, südlichen Amazonaszufluß, bei der gerade die Liebhaber von Zwergcichliden auf ihre Kosten kommen werden.
Ich denke, die Bezeichnung „sensationelle Aufnahmen“ ist nicht übertrieben.

AquaNet.tv sendet heute Abend um 18 und um 21 Uhr auf www.aquanet.tv. Ab Freitag läuft die Sendung drei Wochen lang in der Dauerschleife 24 Stunden am Tag.
 
Hallo.

Ich bin schon auf das Meerwasser gespannt.
Ich hoffe da kommen noch richtige Infos.
 
Hi

Bin schon, wie immer, ganz gespannt!
 
Ich schau mir die Sendung auf jeden Fall an(Wie meißtens), sie ist immer sehr interressant dabei auch manchmal (unfreiwillig) komisch ; )

Schöne Grüße,
Dominik
 
Achso,

das wusste ich nicht. sorry.

Ja dann wären sie auf jeden fall zuschaltbar eine Option für das Aquanet team. Wie zum Beispiel bei handelsüblichen DVDs. Aber wer weiß ob die technische umsetzung so einfach wäre.
 
Achso,

das wusste ich nicht. sorry.

Ja dann wären sie auf jeden fall zuschaltbar eine Option für das Aquanet team. Wie zum Beispiel bei handelsüblichen DVDs. Aber wer weiß ob die technische umsetzung so einfach wäre.


Ich habe schon Aquanet.TV-Team gefragt, bzw. gebeten, in jede Archivfilme mit Untertitel überschreiben könnten. Bis jetzt keine Angaben!

:(
 
Ja du musst auch mal bedenken was das für eine enorme Arbeit ist das rückwirkend für das gesamte Archiv zu machen! Kann mir nicht vorstellen das die Jungs und Mädels da mal eben jemanden für abstellen können.

Wenn es in Zukunft mal gemacht wird ist das schon ein guter Schritt nach vorn.
 
Hi Manfred,

englische Untertitel gibt es aber.
Einfach unten am Viewer auf die britische Flagge klicken, so schaltest Du sie ein.

Cheers
Ulli
 
Hi Manfred,

englische Untertitel gibt es aber.
Einfach unten am Viewer auf die britische Flagge klicken, so schaltest Du sie ein.

Cheers
Ulli

Stimmt, ich kenne sie schon! Habe schon ausprobieren! Leider sind alle Filme englische Untertitel nicht enthalten! Habe schon durchgeschaut...! :(
 
hi

mich als schwerhöriger stört es selber auch das es keinen deutschen untertitel gibt, kann aber auch verstehen wenn der aufwand gescheut wird dieses für das archiv zu machen.

aber für die zukunft wäre es sehr lobenswert auch für behinderte mitmenschen diese super sendung zugänglich zu machen.

es gibt doch schon allgemein nur spärlich mal berichte im fernsehen über aquaristik....
 
Zurück
Oben