parson
GF-Mitglied
Hallo, zusammen!
Ich möchte euch hier gern mal meinen Aquael Uni 500 Innenfilter vorstellen
(den ich im übrigen seehr empfehlen kann) und von euch wissen, ob er wohl garnelensicher ist.
So sieht er aus und etwas tiefer auf der Seite seht ihr die Komponenten:
https://sklep.aquael.pl/webapp/wcs/...ctId=10759&langId=-3&parent_category_rn=10591
Nochmal zur Erklärung:
Im Innern des Filters (in das Garnelenbabies natürlich durch die Ansaugschlitze locker hineinkrabbeln können) befinden sich zwei parallel laufende, gitterartige Ansaugrohre, die mit jeweils einer Schaumstoffpatrone überzogen sind und das Wasser zur Motoreinheit führen.
Meine Frage ist nun, ob der Schaumstoff ausreicht, um die Garnelenjungen daran zu hindern, in den Rotor des Filters zu gelangen.
Das sie in den Filterkorb hinein-/herauskrabbeln können stört mich nicht. Meinetwegen können sie dann tagelang auf den Schaumstoffpatronen sitzen und fressen, ich möchte halt nur verhindern, das sie getötet werden.
Welche poren grösse sollte der Schaumstoff in etwa haben? Den in meinem Filter würde ich als mittel bis fein (???) einstufen.
Die Möglichkeit, einen Perlonstrumpf über den gesamten Filter zu stülpen kenne ich auch aber das beeinflusst doch die Umwälzleistung ziemlich stark und wäre für mich nur eine allerletzte Option...
Würde mich sehr über eure Einschätzungen hierzu freuen.
Gruss
Volker
Ich möchte euch hier gern mal meinen Aquael Uni 500 Innenfilter vorstellen
(den ich im übrigen seehr empfehlen kann) und von euch wissen, ob er wohl garnelensicher ist.
So sieht er aus und etwas tiefer auf der Seite seht ihr die Komponenten:
https://sklep.aquael.pl/webapp/wcs/...ctId=10759&langId=-3&parent_category_rn=10591
Nochmal zur Erklärung:
Im Innern des Filters (in das Garnelenbabies natürlich durch die Ansaugschlitze locker hineinkrabbeln können) befinden sich zwei parallel laufende, gitterartige Ansaugrohre, die mit jeweils einer Schaumstoffpatrone überzogen sind und das Wasser zur Motoreinheit führen.
Meine Frage ist nun, ob der Schaumstoff ausreicht, um die Garnelenjungen daran zu hindern, in den Rotor des Filters zu gelangen.
Das sie in den Filterkorb hinein-/herauskrabbeln können stört mich nicht. Meinetwegen können sie dann tagelang auf den Schaumstoffpatronen sitzen und fressen, ich möchte halt nur verhindern, das sie getötet werden.
Welche poren grösse sollte der Schaumstoff in etwa haben? Den in meinem Filter würde ich als mittel bis fein (???) einstufen.
Die Möglichkeit, einen Perlonstrumpf über den gesamten Filter zu stülpen kenne ich auch aber das beeinflusst doch die Umwälzleistung ziemlich stark und wäre für mich nur eine allerletzte Option...
Würde mich sehr über eure Einschätzungen hierzu freuen.
Gruss
Volker
