Get your Shrimp here

Aquael Shrimp Set / Dennerle / Dreamcube 20-30 Liter

moners

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Sep 2010
Beiträge
633
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
28.228
Hallo und schönen Sonntag zusammen :)

ich will mir anfang nächster Woche mein 2. Becken holen bei dem Shop der hier auch mit einem grünen Banner Werbung macht ;)

Dieser Shop hat die oben genannten Marken im Sortiment. Von Dennerle und Dreamcube kann man einiges nachlesen aber ich würde sehr gerne mal ein eingerichtetes Aquael Set sehen.

Hat das von euch jemand in Betrieb und evtl. Fotos dazu ?

Ich bin sehr gespannt auf was meine Wahl fällt. Ist natürlich auch eine Kostenfrage.

Gruß, Patrick
 
Hallo,
ich habe ein Aquael, allerdings die 10 L Variante, wenn Du möchtest kann ich davon heute abend mal ein Foto schießen. Ich finde für den Preis ist es ein sehr gutes Set, da ja alles schon dabei ist. Im Vergleich zum Dennerle Cube (ich hatte mal einen 30er) gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile, ist ja aber immer so. Das Aquael-Becken hat keine Panoramascheibe (meiner Meinung ist das das größte Plus beim Nano Cube), und die Lampe lässt sich nur nach oben verstellen, beim Cube geht es auch seitlich. Andererseits hat das Aquael Becken eine viel besser passende Abdeckscheibe, dadurch verdampft wesentlich weniger Wasser. Die Ecken, die die Abdeckscheibe halten sitzen ordentlich (beim Cube verschieben sie sich sehr leicht, mir ist mehrmals die Scheibe halb ins Becken gerutscht), und sie haben Aussparungen, in denen man die Kabel von Filter und Heizer (beides dabei, allerdings nicht so hochwertig wie beim Dennerle-Set) durchführen kann. Die Scheibe hat einen Halter, an dem man sie gut und sicher halten kann, was ich auch wichtig finde, da ich jeden morgen erst einmal das Kondenswasser abwische, damit möglichst viel vom Licht bei meinen Pflanzen ankommt. Ich finde das Aquael-Becken kann sich durchaus sehen lassen, aber ein bisschen hübscher ist das von Dennerle schon.
Den Dreamcube kannte ich bisher gar nicht, deshalb sage ich dazu nix außer dass er auch sehr schön ausschaut :)

Gruß
Emi
 
Hi Emi,

vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. genau so hätte ich die Sache auch ungefähr eingestuft. Ich würde mich über ein Foto freuen. Am Mittwoch gehts zum Kauf ... Da ich ein schmuckeres Becken bevorzuge denke ich das meine Wahl auf den Cube von Dennerle fallen wird.

Gruß,
Patrick
 
Ich bin leider gestern abend nicht mehr dazu gekommen, aber heute früh habe ich einen TWW gemacht und dabei gleich mal fotografiert.
k-CIMG3014.JPG
Mit dem Dennerle Cube machst du auf jeden Fall nichts falsch, der ist sehr schön.
 
Hallo Emily,
sieht hüpsch aus!
KAnnst du denn mal ein paar neue Fotos einsetllen?
Wo hast du es gekauft?
 
Dreamcube und Dennler haben gebobegene Fronscheiben, Aquael ist eckig. Technik ist beim Aquael top und der Preis auch.

Wird übrigens momentan in einem anderen Thread auch drüber gesprochen.

Grüße

Horst
 
Klar, ich mache gerne neue Fotos, befürchte nur, dass sie sich nicht sehr von dem alten unterscheiden - ist nur noch ein bisschen Holz dazu gekommen (Korkenzieher-Haselnuss) und ein paar Algen. Besatz hab ich noch keinen, weil ich mich irgendwie nicht entscheiden kann :(
 
Also hier mal neue Fotos:
k-CIMG3042.JPGk-CIMG3040.JPG

Ich hoffe, dass das Perlkraut einen schönen Teppich bildet, und vielleicht kommt noch ein Fitzel "Pellia" rein, aber ansonsten sollen jetzt nur noch die vorhandenen Pflanzen ein bisschen wuchern. Gekauft habe ich mein Set bei einem Internetshop.
 
Zurück
Oben