Soadbrennen
GF-Mitglied
Moin,
ich habe heute ein neues Becken (Aquael Leddy Komplettset) eingerichtet.
Mit dabei ist der oben genannte Filter.
Wie man den Plastikteil, der den Filterschwamm enthält, vom Motor trennt, habe ich schon herausgefunden
Aber..wie bekomme ich denn diesen Filterschwamm aus seinem Plastikgehäuse? Gibts da einen Trick oder muss man tatsächlich jedesmal eine neue, komplette "Filterpatrone" kaufen?
In der Beschreibung (auch vom Online-Handel) steht was von Schwamm auswaschen..
Ist halt mit Plastikgehäuse drumherum ein wenig unpraktisch.
An und für sich ist der Filter ja nicht schlecht (mal abgesehen davon, dass er nicht wirklich garnelensicher ist).
Ich hoffe mal, dass irgendjemand von euch damit Erfahrungen hat
ich habe heute ein neues Becken (Aquael Leddy Komplettset) eingerichtet.
Mit dabei ist der oben genannte Filter.
Wie man den Plastikteil, der den Filterschwamm enthält, vom Motor trennt, habe ich schon herausgefunden

Aber..wie bekomme ich denn diesen Filterschwamm aus seinem Plastikgehäuse? Gibts da einen Trick oder muss man tatsächlich jedesmal eine neue, komplette "Filterpatrone" kaufen?
In der Beschreibung (auch vom Online-Handel) steht was von Schwamm auswaschen..
Ist halt mit Plastikgehäuse drumherum ein wenig unpraktisch.
An und für sich ist der Filter ja nicht schlecht (mal abgesehen davon, dass er nicht wirklich garnelensicher ist).
Ich hoffe mal, dass irgendjemand von euch damit Erfahrungen hat

Zuletzt bearbeitet: