Get your Shrimp here

Aquabox

Hi Jan

Jup kann man , oben am Auslass lässt er sich zudrehen auf minimum und dann ist blos noch ganz seichte strömung im Becken.

mfg Rene
 
mhh was meint ihr soll ich mir es kaufen oder nicht?

mfg Jan
 
Hi Jan!,

...ich kann Dir zur Aqua Box raten! Kaufe Dir aber unbedingt das Buch von Daniel Knop "Nano Riffaquarien".
Es enthält zahlreiche Tips zum erfolgreichen Betrieb eines solchen Miniaquariums - auch interessant für den Süßwasserbetrieb!

So schreibt er sinngemäß: ein Aquarium ist niemals zu klein, es kommt immer darauf an, mit was man es besetzen will.

Habe mir dieses Becken auch in Düsseldorf auf der Aqua Messe gekauft.
Nachdem ich Wasser aus meinem eingefahrenen Meerwasserbecken eingefüllt hatte, besorgte ich mir noch ein kleines, nur ca. 6x6cm großes Stück Lebendgestein.

Und siehe da!!!... ein Mini-Seestern der Gattung Gänsefußseestern (max Größe ca. 10mm), sowie ein transparentes Fühlerpaar eines von mir noch nicht identifiezierten Tieres, schauten aus einem winzigen Loch.

Werde nur noch ein paar Gehäuseschnecken der Gattung euplica versicolor (6mm) für die Scheibenalgen, sowie einen Minischlangenstern dazusetzen und fertig!

Anemonen und weiterer Bewuchs wird sich von ganz alleine einstellen und niemand wird diese Becken für diesen Besatz als zu klein empfinden!

Werde dieses Becken mal im Januar im Forum vorstellen!

Lg

Thomas ;)
 
Hi



Das Becken ist aus glas ;)

Der Beiliegende Filter Saugt von unten Wasser an und steht im Kies, laut beschreibung macht er 200L/h und ist voll aufgedreht ein Tsunami in dem Becken :)

mfg Logge


Ahaa :confused:
Das ich im Auktionshaus gefunden habe wäre jedoch aus Acrylglas und heißt "Aquabox" ?



vG

René
 
Hallo,
miniganeli:
Danke. Wo her bekommst du die seesterne und die Gehäuseschnecken?

@all
könnte ich da auch noch eine koralle reintuen?

mfg Jan
 
Hallo Jan,
Hallo,
miniganeli:
Danke. Wo her bekommst du die seesterne und die Gehäuseschnecken?

@all
könnte ich da auch noch eine koralle reintuen?

mfg Jan

wenn du gut gesalzene Garnelen haben möchtest kannste das machen:D

Gruß

Andre
 
könntet ihr mir auch sagen was ich an Sachen brauche?

mfg Jan
 
Hallo Jan

Zuerst mal ein Gutes Buch z.B Nanoaquaristik von Knopp ;)

und viel Geduld

mfg Logge
 
Hallo
ja das bestell ich mir morgen ich mein mit der technik heizung oder wieviel kilo LS welchen bodengrun usw.

mfg Jan
 
Hi Jan

Bevor das ganze ein Schnellschuss wird, und dabei jede menge Tier drauf gehen mal was zu den Kosten die auch bei nur 5 Litern dazu kommen. ;)



Du Brauchst:

*Wassertests z.b. von TropicMarin oder Salifert Grundaustattung wäre
Si, Ph, Kh, No2, No3 und Po4 (vergiss gleich Ratestäbchen und co)

*Strömungspumpe naja da könnte ne kleine Eheim Kompakt reichen.

*OsmoseAnlage oder Vollenstalzer zur Wasseraufbereitung oder halt immer Destiliertes Wasser kaufen

*Licht in passender Wattage und Farbtemperatur

*Abschäumer (ich kenne keinen der reinpassen würde)

*ein Gutes salz (z.b Tropic Marin, Red Sea usw)

*Heizung eher nicht aber Kühlung im Sommer wird ein Problem "da wird wohl nicht mal über verdunstungkälte was gehen"


So nun aber zu der Frage was du darin überhaupt hältern möchtest ausser dem Stk Lebendgestein ? für MW Garnelen zu klein, die Grundeln fast nicht zu beschaffen, Korallen/Anemonen werden zu gross :confused:

mfg Rene

Postscriptum: LS ca 10% von der Wassermenge - in deinem Fall also 500gr :D
 
ichg hatte mir vor keinen osmoseanlage zu kaufen denn ich wohne fast neben so einem meerwassershop.ich hatte vor wie tomas da so kleine seestern und eine koralle und 2-3 ghäuse schnecken geht das?

mf Jan
 
Hi Jan

Willste das Wechselwasser jeden Tag kaufen ?
Welche Schnecke ?
Welche Koralle ?
Welcher Seestern ?

In Düsseldorf ist ein Shop der mir Gerade einfällt "Tympel und Meer" dieser ? Auch er wird Dir sagen das unter 200Litern gar nix läuft und dir wahrscheinlich auch nix verkaufen wollen.

mfg Rene
 
hallo rene,
die Tiere die oben thomas beschriebn hat.

mfg Jan
 
Hi Jan!,

...sorry, konnte nicht so schnell antworten, liege seit 1 Woche flach (krank).

Laut Daniel Knop (Nano- Riffaquarien) ist ein Abschäumer nicht notwendig, wenn Du Dich an gewisse Richtlinien hälst. Kann mich Rene nur anschließen, kaufe Dir unbedingt dieses Buch, bevor Du irgendwas an Deinem Becken vornimmst. Kostet 28€, bestellt Dir jeder Buchladen innerhalb 24 Stunden.

Das Gänsefußseesternchen war zufällig beim Lebendgestein dabei. Jedoch findest Du sie dutzendfach in jedem Meerwasserladen, sie halten sich zumeist in den Ecken der Aq kurz unterhalb der Wasseroberfläche auf.
Sie kosten Dich weniger als nen Appel und nen Ei, Aquarianer haben normalerweise kaum Interesse an ihnen und wenn, dann als Zusatzfutter für ihre Harlekingarnelen.

Sobald sich meine Gehäuseschnecken vermehrt haben, kann ich Dir kostenlos welche zuschicken.
Laut Knop sind Gehäuseschnecken und Gänsefußseesterne ungefährlich für den Tierbesatz. Die Seesterne wurden zwar schon beobachtet, wie sie Korallen anknabberten, dies war jedoch immer in Verbindung mit Nahrungsmangel zu beobachten.

LG

Thomas ;)
 
Hi,

kann man das Buch auch im Internet bestellen?

Bei Amaz** und im St*** Verlag konnte ich es nicht finden.

LG

Anja
 
Zurück
Oben