Get your Shrimp here

Aquaball - Sauerstoff

Hexerl

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Mai 2008
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.786
Hallo zusammen

Ich habe für mein 60l Becken als Filter den Aquaball mit dem ich soweit zufrieden bin.
Mit der Zeit geht mir aber das Geblubber durch den Sauerstoffschlauch schlichtweg auf den Geist :-))

Wenn ich den Filter weiter ins Wasser schiebe damit keine Luftblasen kommen ist es herlich ruhig ....... allerdings gibt es nicht genug Wasseroberflächenbewegung um so Sauerstoff ins Becken zu bekommen.

Reicht die Beflanzung für genug Sauerstoff ?
Woran merke ich das zu wenig Sauerstoff im Wasser ist ?

Beckenbesatz:
6 Nelchen
8 Endler ........ 18 Babys
5 Pandawelse

Für hilfreiche Antworten ist Euch dankar
Hexerl
 
Hallo,

es wäre ganz gut, wenn du etwas über die Bepflanzung verraten könntest. Sonst ist es schwer eine Aussage zu treffen.

Gruß
Frettinum
 
Hallo,

Das Geblubber kannst du doch einfach abstellen, indem du den Diffusor zudrehst. Den Pumpenkopf danach so drehen, dass das Wasser nicht geradeaus, sondern schräg nach oben ausströmt, dann hast du genug Oberflächenbewegung, damit auch ohne "Geblubber" genug Sauerstoff im Becken ist. Gerade das ist ja das schöne am Aquaball, man kann den Pumpenkopf in alle Richtungen drehen und im Winkel verstellen.
 
Frettinum

Ich habe etlich verschiedene Pflanzen im AQ die ich gar nicht benennen kann :-))
Das AQ ist aber reichlich bepflanzt , da weder Rückwand noch andere füllende Gegenstände darin habe.

Nemo

Auf die einfachsten Ideen kammt man selbst nicht :-)
Habe den Filter gedreht und gewendet was das Zeug hält..... und siehe da:
Habe nun Oberflächenbewegung ohne geblubber.
Ich hoffe das ich so genug Sauerstoff ins Wasser bekomme.

Gruss
Hexerl
 
Zurück
Oben