Get your Shrimp here

AquaArt30

tigu

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Okt 2007
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.871
Hallo an Alle,
da es mit der Umrüstung siehe auch
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=102271
noch etwas dauert habe ich mir nun doch noch ein kleines Becken geleistet :hurray: und heute eingerichtet.
Ist ein 30l die hälfte des Bodengrundes, Pflanzen, Wasser und Mulm habe ich aus dem großen überführt. Zwei kleine Moorkienzweige auf Stein fixiert und fertig. Den orig. Filter habe ich gegen Sera L60 getauscht.
Was noch fehlt ist etwas Moos, ist aber schon auf dem Postweg, hoffe das es morgen kommt.

Bild konnte ich leider nicht hochladen :mad::confused:
Heute gehts :) hier mal 2 Bilder Front und Seitenansicht
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    130,4 KB · Aufrufe: 221
  • 1.jpg
    1.jpg
    167,7 KB · Aufrufe: 130
Hallo Gemeinde,
da das Becken ja noch am einlaufen ist und eine Messung z.Z. nicht viel bringen wird, habe ich mir mal meine Leitungswasser-Werte rausgesucht

pH-Wert: 7,44
Leitfähigkeit: 583 µS/cm
Gesamthärte: 16,3 °dH
Säurekapazität bis pH 4,3: 3,98 mmol/l
Calcium: 95,9 mg/l Ca
Magnesium: 12,3 mg/l Mg
Kalium: 1,6 mg/l K
Natrium: 13,2 mg/l Na
Eisen: 0,040 mg/l Fe
Mangan: <0,005 mg/l Mn
Ammonium: 0,19 mg/l NH4+
Nitrit: <0,02 mg/l NO2-
Nitrat: <1,0 mg/l NO3-
Kupfer: <0,008 mg/l Cu
Chlorid: 22,7 mg/l Cl
Sulfat: 84,3 mg/l SO4

was für Garnis würden sich denn da so eignen?

Gruß von der Insel
Gunter
 
hi! in deinem becken werden sich die werte des leitungswassers ändern! bringt also leider nichts, etwas dazu sagen! (meine vermutung geht allerdings richtung red fire, yellow fire, tigergarnele, amano,...^^)

die pflanzen werden hoffentlich schnell in die höhe schießen, dann sieht das becken gut aus - moos kommt ja auch noch!!

grüße,
sebastian
 
hallo,

schönes becken hast du da und die filterlösung hab ich genauso gewählt und klappt echt super.

was ist denn mit white pearl? sicher nicht die exklusivsten garnelen aber dafür von ihrem aktiven verwalten meine absoluten favoriten.

greetz roland
 
Hy,

@ Sebastian, ja deshalb hab ich das ecken auch noch nicht messtechnisch bearbeitet. :) An die red fire, white pearl bzw. yellows hatte ich auch schon gedacht, auf jeden Fall was produktives, sollen ja dann ins 400`er umziehen.

@ Roland, ja das Becken hat mir auch gleich gefallen hatte es auf der Rückseite der Zeitschrift Carid.... gesehen und gleich Bestellung aufgegeben.
Ist Top verarbeitet, hatte vor ein paar Jahren schon mal ein kleines da tropfte immer das Kondenswasser früh raus aber hier ist alles schön Dicht.

Gruß von der Insel

Gunter
 
Nabend,

AquaArt ist ne tolle Sache! ;) Ich hab auch eins. Find's halt nur n bischen schwierig mit den WW... da schwimmt dann immer alles auf irgendwie... aber liegt wohl an mir! :D
 
Hi!,

...Tetra hat ja nun in Duisburg ein neues Garnelenbecken vorgestellt. Gleiche Grundfläche, aber 1/3 niedriger.
Sieht meines Erachtens nicht so toll aus. Wenn ich es recht verstanden habe, soll das Aqua Art 30 so langsam aus dem Vekehr gezogen werden.
Denke mal, werde mir noch 2-3 Becken zulegen, bevor es garkeine von der alten Größe mehr gibt...

LG

Thomas;)
 
Hi!,

...habe bei meinem Aqua-Art einfach von Innen rundherum unter die silberne Abdeckleiste Silikon verbracht.
Habe seitdem keinerlei Wasserspuren mehr auf der Glasaußenseite.

LG

Thomas;)
 
Hallo zusammen,

ich bin gerade am überlegen, mir auch 1 oder 2 dieser schnuckeligen Becken zuzulegen. Allerdings hab ich viel Negatives über den mitgelieferten Filter gelesen. Wie sind denn eure Erfahrungen?


Besten Dank im voraus.
Viele Grüße Astrid


PS: kurze Frage zum Sera L60 - blubbert der nicht fürchterlich laut? Ich mag eigentlich keine Schwammfilter ...
 
Hallo,
bist du sicher, das es das 30l nicht mehr geben wird? Da es ja recht erfolgreich ist.
Anscheinend hat Tetra etwas gelernt, bei dem AquaArt 20 wird der Brillant Innenfilter dabei sein.
Viele Grüße
Christian
 
Hallo,

mal ne andere Frage: weiß jemand, ab wann es das neue Becken geben wird? Auf der Tetra-Homepage wird noch gar nichts erwähnt.

Viele Grüße
Astrid
 
Zurück
Oben