Get your Shrimp here

AquaArt 60 - ich mal wieder !

RE: AquaArt 60 - jetzt mit Garnelen !

Danke für Deine Antwort !! Hach, dass lässt mich ja hoffen...
Ich finde auch, dass es eine total schöne Pflanze ist. Und auf der Wurzel macht sie sich echt gut.

Hi,

spätestens wenn Du aufeinmal viele Ausfälle ohne ersichtlichen Grund hast, wirst Du die Anubia rauswerfen!
 
RE: AquaArt 60 - jetzt mit Garnelen !

Hi Thomas !

Ja, dass mag sein...
Ist Dir schon mal etwas in der Richtgung passiert ?
 
RE: AquaArt 60 - jetzt mit Garnelen !

Nein, ich bin lieber von vornerein etwas vorsichtiger und mag eh lieber feine Pflanzen! ;)
 
RE: AquaArt 60 - jetzt mit Garnelen !

Hi !

Ja, verstehe...
Vorsichtig bin ich eigentlich auch. Hätte mich vor dem Pflanzenkauf besser informieren müssen. Sobald man sich auf "Fachpersonal" verlässt, ist man wohl verlassen...

Aber da ja die Pflanze nur gefährlich wird, wenn man sie beschneidet und sie ja langsam wächst, werde ich es erstmal wagen....
 
RE: AquaArt 60 - jetzt mit Garnelen !

Hallo zusammen,

nachdem wir gestern noch ein kleineres Chaos mit unserem AQ hatten und nun ein neues AQArt 60 bei uns steht, haben wir es nun endlich fertig eingerichtet !

Nachdem wir nämlich gestern schon mitten beim Einrichten waren, fiel uns leider auf, dass das AQ auf der Frontscheibe einen ziemlich tiefen und ca. 2 - 3 cm langen Kratzer hat. Mit bloßem Auge und im leeren Zustand war er uns nicht aufgefallen...da wir nicht wussten, ob es "nur" ein Kratzer oder vielleicht sogar ein Riss ist, haben wir uns entschieden, dass AQ auszutauschen...
Wir also das AQ wieder zum Händler gebracht und am Abend ein neues abgeholt...war eine nervenaufreibende, aber doch am Ende positiv ausgegangene Geschichte...

Nun ging es heute morgen, nach nächtlicher Dichtigkeitsprüfung, wieder los.

Und nun ist es endlich fertig ! Eine erste Bewohnerin haben wir auch schon ! :@ Eine superwinzige Schnecke !!!

Bilder folgen ! b)
 
RE: AquaArt 60 - jetzt mit Garnelen !

Hallo !

Hier nun das erste Bild !!!
 
RE: AquaArt 60 - jetzt mit Garnelen !

Hallo!

Wow sieht doch richtig gut aus.

Mfg Max
 
RE: AquaArt 60 - jetzt mit Garnelen !

Hallo Max !

Danke !! :D

Ich bin auch zufrieden und total happy !

Auf die Lava-Steine kommt noch Java-Moos. Das war nur irgendwie überall aus... :(

Ich liebäugel auch noch mit 2 oder 3 Postogemon helferi....so um die Wurzel rum.....

Mal sehen, wie sich die anderen Pflanzen entwickeln. Ich hoffe die Vallisnerie kommt noch wieder etwas. Sie ist recht blass geworden und einige Blätter waren matschig...
 
RE: AquaArt 60 - jetzt mit Garnelen !

Hi Paby,
dein Aq sieht soweit echt gut aus, aber du kannst die Optik noch ganz einfach mit einem kleinen Handgriff aufpeppeln. Hol dir mal im Bastelbedarf schwarze Pappe und kleb sieh hinter das Aquarium, dann sieht dein Aquarium noch viel schöner aus.:) Du wirst überrascht sein, wieviel das bringt.

Bis dann,
Pasqual
 
RE: AquaArt 60 - jetzt mit Garnelen !

Hallo Sandra,

sieht wirklich prima aus! Samt Unterschrank wirklich toll hinbekommen!!

Mit der Pappe hat Pasqual Recht - super einfach und macht wirklich einen Unterschied.

Ein bissel Java-Moos hätte ich für Dich - ist aber wirklich nicht allzuviel, bräuchte dann etwas Geduld, bis es von selber mehr wird.

*schmunzel* In das Pogostemon helferi habe ich mich auch verguggt ;)
 
RE: AquaArt 60 - jetzt mit Garnelen !

Hi Conny und Pasqual !

Hatte schon die schwarze Bastelfolie parat stehen und sie ist auch schon dran ! :D
Macht auch was her ! Da hattet Ihr Recht ! :D

Conny, ich werde gleich noch in einen Laden auf der Rellinghauser Straße nach Java-Moos schauen...und nach Pogostemon helferi. Hab mein AQ gerade schon etwas aufgeräumt, damit es passt ! b)

Werde denn nachher noch Bilder posten !!
 
RE: AquaArt 60 - jetzt mit Garnelen !

Hallo !

Da bin ich wieder ! Irgendwie gibt es in keinem Essener Zoogeschäft Java-Moos... :(
Hab mich jetzt für ein anderes Moos entschieden und es auch schon auf meine Lava-Steine gebunden. Leider hab ich den Namen des Mooses vergessen. Vielleicht erkennt Ihr es ja auf den Bildern, die ich noch einstellen werde... :@
Dazu hab ich mir noch einige Pogostemon helferi von Tropica gegönnt...

Habe auch zwei Bewohner. Hab die Verkäuferin in der Zoohandlung auch mal gefragt, ob ich schon Schnecken einsetzen darf und sie meinte ich könne Rennschnecken nehmen, was ich dann auch getan hab ! Die eine schneckt auch schon durchs AQ, die andere rührt sich aber überhaupt nicht...hoffentlich fehlt ihr nichts....
 
RE: AquaArt 60 - jetzt mit Garnelen !

Hallöle,

mach mal langsam-ist so ein schönes Becken, und wenn die ALLE da drin noch wachsen, brauchse nix mehr... :Drink
Mit Geduld und Spucke wächst nicht nur die Mucke!!!

Grüßle

Iris
 
RE: AquaArt 60 - jetzt mit Garnelen !

Hey Sandra!
Es muss doch auch kein Javamoos sein...
Habe dieses,sowohl Christmas- als auch Whillow-moos drin...
Finde die letztgenannten wirkl.attraktiver als Java.
 
RE: AquaArt 60 - jetzt mit Garnelen !

Guten Morgen !

Der zweiten Rennschnecke geht es auch gut.... :)
Ich hab gestern so lange vor dem AQ gesessen, bis sie endlich die Fühler bewegt hat. Nun hat sie schon schön meine Anubia gesäubert und direkt wieder vollgeka...t ! :@


Hallo Iris,

Geduld war noch nie meine Stärke...und die Pflanzen sind alle soooo schön, dass man sich ja kaum entscheiden kann....aber nu ist auch wirklich gut... :D

Hallo Irena,

ich wollte gerne Java-Moos, da es ja DAS Garnelen-Moos ist...
Das was ich jetzt hab gefällt mir aber auch... b)
 
RE: AquaArt 60 - jetzt mit Garnelen !

Hallo

Ja dann mach doch mal ein Foto.

Ich mach sobald ich vom Urlaub bin auch ne große Aktion wo auch mit Fotos dokumentiert wird, das wird lustig.

Mfg Max
 
RE: AquaArt 60 - jetzt mit Garnelen !

Hallo Max !

Hier kommen noch zwei...

Ich bin schon gespannt auf Deine Doku...

Eigentlich wollte ich mehr Bilder einstellen, aber ich hab mir gedacht, dass einige Euch wirklich gar nicht interessieren und deshalb hab ich nur Bilder vom fertigen AQ eingestellt.... :@
 
RE: AquaArt 60 - jetzt mit Garnelen !

...und hier noch unsere große Rennschnecke auf der "verzierten" Anubia...
 
RE: AquaArt 60 - jetzt mit Garnelen !

Hallo

also ich hab immer mitgelesn, aber miene doku die wird halt so gemacht das ich mein Kies tausche und gleich ganz neu einrichte und alles drum und dran.

Aber wird bestimmt auch cooooooool...


Mfg Max
 
RE: AquaArt 60 - jetzt mit Garnelen !

Hi Max,

ja, hast ja Recht...mach so, wie Du meinst ! Ne richtige Doku sollte ja auch aus vielen Bildern bestehen !!
 
Zurück
Oben