Get your Shrimp here

AquaArt 30 Licht defekt + Wasser im Deckel

row

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Jul 2006
Beiträge
290
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
11.802
moin,

hab über die suche keine ergebnisse gefunden, deswegen lass ich meine frage dann hier raus.
heute morgen ist bei meinem aquaart30 das licht nicht mehr angegangen. jetzt weiß ich nicht ob das leuchtmedium defekt ist oder ob es was damit zu tun hat, dass ich kondenswasser in der deckelektronik habe?

ihr aquaartbesitzer kennt ja diesen gummiüberzug vom lichtschalter am deckel und darunter ist bei mir kondenswasser.

hab tetra schon vor 14 tagen eine mail mit diesem problem geschrieben, weil das licht immer mal wieder nicht angegangen ist, erst nachdem man am deckelschalter ein paar mal an und aus geschaltet hat.
hab bis heute nichts von denen gehört.

kennt ihr auch das problem mit dem kondenswasser? und wo bekomme ich eine neue röhre her?

greetz row
 
Hi,
ich würde mal eher bei Tetra Druck machen..denn das kann ja nicht normal sein. Wenn du nun "nur" die Lampe tauschst, könnte diese innerhalb kürzester Zeit wieder kaputt gehen. Und das ist nur das kleinere Übel..Wasser und Strom mögen sich nicht und es könnte weitaus schlimmeres passieren.

Edit: Wo hast es denn gekauft? Vielleicht kannst du es da ja einfach umtauschen.
 
morgen,

hab das aquarium über einen internetshop gekauft!
vielleicht erreicht man tetra ja auch telefonisch.

aber "normal" ist das nicht,dass kondenswasser bei mir unter dem schaltergummi ist, richtig?

greetz row
 
hallo,

bei tetra unter der nummer der zentrale konnten/wollten die mir nicht helfen.
soll denen eine email schreiben, was ich jetzt auch machen werde aber trotzdem kinderkram. die alte haben die mir ja auch nicht beantwortet.

greetz row
 
Hallo,

ich kann Dir nur empfehlen,
Dich an Tetra über das Supportforum, zu wenden.
Dauert zwar etwas bis die sich melden,
jedoch konnte ich mich bei meinem letzten Problem
nicht beklagen.

Gruß

Ulf
 
hallo ulf,

genau in diesem forum hab ich vor 14 tagen meinen ersten verdacht dazu geäußert, als das licht mal nicht funktionierte und ich das kondenswasser unter der schalterabdeckung entdeckt hatte. leider hab ich nie eine antwort erhalten, noch ist mein frage ins forum aufgenommen wurden.

greetz row
 
hallo,
wende dich an tetra und sage ihnen das du gerne eine neue Abdeckung hättest dun innerhalb kürzester Zeit hast du eine neue Abdeckung.So ist es vor 4 Wochen auch bei mir passiert.

mfg Jan
 
hallo jan,

wusste bis grade gar nicht, das man den deckel einzelt austauschen kann!
wie war das denn bei dir? haben die dir einfach einen neuen geliefert? was ist mit dem alten deckel passiert? musstest du den einschicken oder nur entsorgen?

greetz row
 
Hallo row,

schreib denen, das die Beleuchtung es jetzt garnicht mehr tut.
Den Rest werden die dann mit Dir besprechen.

Gruß

Ulf

P.S. Eventuell direkt deine Adresse mit angeben.
 
tach,

hab denen jetzt eine email geschrieben, ins forum und hab mittlerweile ne durchwahl zum kundenservice, wo jedoch seit 2 stunden keiner dran geht...

irgendwie muss ich die ja jetzt hoffentlich erreichen...weil ohne beleuchtung ist mal suboptimal.

greetz row
 
Hallo row,

das gleiche Problem mit der Beleuchtung des AquaArt hatte ich auch.

Auf Reklamationen per Email hat Tetra überhaupt nicht reagiert.
Erst nach einer Anfrage im Supportforum erhielt ich eine Email, daß ich "umgehend" eine neue Abdeckung bekommen würde. Danach hat es aber noch 5 Wochen (!!!) gedauert, bis ich die Abdeckung endlich bekommen habe.
Unter "umgehend" hatte ich bis dahin eigentlich etwas anderes verstanden und so einen Service finde ich bei einer so bekannten Firma völlig unverständlich und ärgerlich.

In den Wochen ohne Beleuchtung mußte ich das Aquarium behelfsmäßig mit einer Schreibtischlampe beleuchten. Diese Notbeleuchtung hat wenigstens das Überleben der Pflanzen und Garnelen gesichert.

Das AquaArt ist wirklich ein schönes Aquarium, aber die mit dem Kundendienst von Tetra gemachten Erfahrungen, haben meine Begeisterung doch deutlich gedämpft. Ich gehe aber davon aus, daß meine schlechten Erfahrungen eine Ausnahme sind.

Mein Fazit: Mach' ordentlich Dampf bei Tetra und verlasse dich nicht darauf, wenn man dir "umgehend" Ersatz verspricht. Ich drücke jedenfalls die Daumen, daß es bei dir schneller geht als bei mir.

Grüße

Peter
 
hallo,

das hör ich ja gar nicht gern. beleuchte grad auch mit ner schreibtischlampe und finde die lösung nicht wirklich super!
schriftlich wurd mir immer noch nicht geantwortet und bei der durchwahl für den kundendienst, geht wohl keiner dran, wenn die nummer von extern ist...
man bekommt bei ner email oder eintrag in diesem forum ja nicht ein mal eine bestätigungsmail, dass die anfrage eingegangen ist.

da können die also wirklich noch dran arbeiten.

greetz row
 
Hi,

also ich kann nur positiv von Tetra berichten.

Bei eba* habe ich ein TetraAquaArt 60 neu ersteigert mit Transportschaden (Beleuchtung defekt). Da mein Vater Elektriker ist habe ich ihn gefragt. Er hat sich die Beleuchtung angesehen und gemeint, dass der Starter kaputt ist. Danach hat er bei Tetra angerufen und die wollten mir einen Starter kostenlos zusenden. Nach 1 Woche kam eine komplett neue Abdeckung.:hurray:

Somit habe ich ein nagelneues AquaArt für 20 Euronen bekommen.

LG

Anja
 
guten morgen,

und ja es ist wirklich ein guter morgen :)! bin heute morgen endlich bei tetra durchgekommen und konnte meine abdeckung reklamieren!
hab den kundendienst dann direkt mal drauf angesprochen warum meine email und die 2 einträge ins supportforum nicht beantwortet wurden und es eilt.
tetra war doch sehr kulant und will die abdeckung heute noch losschicken zusammen mit einem kleinen entschuldigunspaket für meine unannehmlichkeiten mit den emails.

hoffe die abdeckung ist bis mitte nächster woche da, denn abends ist es ganz schön dunkel am schreibtisch, jetzt wo die lampe übern aq hängt :D.

greetz roland
 
morgen,

muss noch mal stören, wie bekommt man den sicher den deckel ab?
hab mit ner zange versucht diese verbindungsbolzen zusammen- und rauszudrücken aber so leicht geht das nicht und will da nichts kaputt machen.

greetz roland
 
Hallo Roland,

das geht etwas schwer. Wie Du schon schreibst, es hilft, wenn Du die GESPALTENE Seite
des Zapfens beim Reinschieben etwas zusammendrückst und dabei drehst
 
Hallo Roland !

Hat man Dir denn mal gesagt, ob es normal ist, dass sich Kondenswasser im Schalter sammelt ??

Das ist bei meinem AquaArt60 nämlich auch der Fall. Mit der Beleuchtung an sich hatte ich aber bisher keinerlei Probleme...
 
Hallo Sandra,

das scheint bei diesen Becken NORMAL zu sen.
Ich habe zwei 30er und ein 60er Aqua Art. Bei allen Schaltern
waren Kondenströpfchen drin.
Um das Problem zu lösen habe ich das Gehäuse wo die Elektrik
drin ist geöffnet, ausgetrocknet, wieder verschlossen und
mit Silikon abgedichtet. Nun ist nichts mehr zu sehen.
 
hallo sandra,

die haben mir gesagt, dass sich dort normal kein kondenswasser befinden dürfte, gerade wegen der sicherheit, weil wenn wasser rein geht, dann könnte auch strom rausgehen.
neue abdeckung war danach selbstverständlich!

greetz roland
 
Zurück
Oben