Get your Shrimp here

aquaart 20 (könnte das klappen??)

Ferus Manus

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Okt 2010
Beiträge
117
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
6.556
hallo,
nachdem ich mitlerweile sehr viele erfahrungen mit dem süßwasser haben würde ich sehr gern etwas neues versuchen und meine ersten gehversuche mit dem mw machen :)

da ich aber fürs erste wirklich nicht viel geld ausgeben möchte und mich ersteinmal ein wenig mit der praxis beschäftigen will. war meine idee folgende.

ein kleines aquaart 20 nehmen, die alte 11watt lampe raus und dafür "Wave Ersatzlampe Solaris Marine PL 11 Watt - G 23 (10000K)" hinein (passt das überhaupt von den sockeln?????)

dazu wollte ich lediglich einen kleinen 25w regelheizer nehmen den ich hier noch liegen habe. eine kleine zimmerbrunnenpumpe (200l/h) und dazu nen kleinen aqua flow (100l/h)
was ich beides als strömungspumpen nutzen wollte.

tiere waren bisher nicht eingeplant eventuel schnecke oder nen einsiedler was aber auch reichen sollte.
Dazu 2kg lebendgestein, 2kg CaribSea Ocean Direct Live Sand und 1kg Aqua Perfekt White Gravel pro.

meint ihr dass das klappen könnte???

das ganze soll lediglich neben meinem rechner stehen damit ich ersteinmal beobachten kann was sich so aus dem gestein entwickelt und ein wenig erfahrung mit de rpraxis machen kann :D


lg
stefan
 
Da könnte rein:

Diverse Scheibenanemonen
Diverse Krustenanemonen
Kleine Anemonen (Actinia equina oder Cribrinopsis crassa)
Diverse kleine Schnecken (Stromatella varia, Euplica sp., etc)
3-5 kleine Einsiedler (Paguristes cadenati, Clibanarius tricolor oder wenn du es günstig machen willst und ans Mittelmeer kommst Clibanarius erythropus)
Evtl. kleines Keniabäumchen
Bei genug Licht diverse LPS und SPS (viel Spielraum, wenn genug Licht)

Das ist doch schonmal 'ne Menge, was da rein kann ;-)
 
Die Idee an sich ist schonmal gut durchdacht, ob das aber mit der Lampe und der Fassung passt glaub ich leider nicht.
Das ganze lässt sich ganz gut realisieren.
Mein Vorredner hat dir ja bereits aufgezählt was du da alles rein setzen kannst.
Ich hatte in meinem 12Liter Projekt 3Sexy Shrimps drin, war extrem interessant, die kann ich nur empfehlen!! ^^
http://www.garnelenforum.de/board/attachment.php?attachmentid=99975&d=1313000112

Gruß
Micha
 
hi,
also das klingt für mich schonmal sehr gut xD
naja also an tierchen is halt nur was zum putzen geplant, in erster linie geht es mir darum wie sich die steine entwickeln ;)

wäre es zb möglich an dem becken nur die entsprechende fassung für die genannte lampe zu ersetzen damit sie passt und mit dem normalen vorschaltgerät läuft?
bzw passt die fassung überhaupt???
 
Hallo,

also ich habe das aqua art 20 liter..zu dem ding mit der lampe und dem sockel kann ich nichts sagen..aber was die heizung angeht schon..ich habe auch eine 25w drin und die läuft im dauerbetrieb bei konzdanten 28grad. mein termometer ist an der ganz anderen seite von der heizung und dort ist es auch muckelich warm..^^
meine punpe hat auch eine pumpleistung von 260/h..müßte also gehn..wenn du magst, kann ich dir fotos von dem sockel machen..

lieben gruß
 
wäre wirklich klasse wenn du ein foto davon hättest xD

die fassung könnte man ja bestimmt im netz nachbestellen und austauschen.
das was ich irgendwie wissen müsste wäre zb ob das eingebaute evg für eine solche fassung und lampe geeignet wäre.
 
Da habe ich dann mal eben meine Digicam geschnappt und Fotos gemacht..Ich hoffe das sie Dir weiter helfen können..

CIMG2803.JPGCIMG2801.JPGCIMG2802.JPGCIMG2800.JPG
 
hm meint ihr da passen auch die dennerle 11watt lampen oder zb die Wave Ersatzlampe Solaris Marine PL 11 Watt - G 23 (10000K) rein? was das vorschaltgerät angeht sollte es wie ichrausgefunden habe in einem solchem fall ja egal sein^^
hat nicht jemand zufällig nen aqua art und eine der anderen lampen zu verfügung um das mal zu testen ob die da reinpassen? *liebguck*

wär auf alle fälle einmal nen klasse versuch auch für andere und in dem fall auch sehr kostengünstig xD
 
alsoooo..ich habe mal meinen freund google gefragt und ich kann die sagen, das der sockel vom tetra nich KOMPANTIBEL mit der dennerle birne ist...aber ich habe schon gesehen das es einbau möglichkeiten gibt um einer zusatz lampe..siehe PN
 
Das ganze hat schoon einer gemacht und dokumentiert.
Suche mal im Forum, da steht auch, wie man da eine Meerwasserlame reinbekommt.
Es hat auch wohl eine längere Zeit funktioniert.
 
Zurück
Oben