Get your Shrimp here

Aqua Soil erzeugt Verfärbung+Eintrübung, was hilft dagegen?

dabears

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Apr 2010
Beiträge
100
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
7.188
Hi Leute,

habe vor ca 10 Tagen mein 20l Cube mit einem neuen Bodengrund (Ada AquaSoil Amazonia I) + Bodenfilter ausgestattet. Zwar habe ich bereits gelesen, dass es bei dem Amazonia I zu leichten eintrübungen kommen kann, jedoch stört mich die Eintrübung und vorallem die Verfärbung doch ein wenig. Die Stärke der Verfärbung ist mit 2,3 Seemandelbaumblättern auf 50l zu vergleichen, also man sieht definitiv eine Verfärbung und eine kleine Eintrübung.

Während der dreiwöchigen Einlaufphase und den bisher vergangenen 10 Tage mache ich alle zwei Tage einen Wasserwechsel. Habe gehofft, dass sich das Problem nach 7Tagen eventuell von selber lösen wird, was bis dato jedoch leider nicht der Fall ist :rolleyes:

Nun wollte ich euch Fragen ob ihr ähnliche Erfarhungen gemacht habt, bzw ob ihr mir irgetw gegen diese Verfärbung + Trübung empfehlen könnt?
Wundermittelchen, UV-klärer o.ä?!

Vielen Dank schonmal im Voraus!
 
Hallo!
Habe auch den ADA Aqua Soil (allerdings II) Auf meiner Tüte steht drauf das man bei Nutzung von Aqua Soil KEINEN Bodenfilter verwenden darf! Macht auch irgendwie Sinn!
LG Kristin
 
Nö machts net :D

Das steht nur drauf weil ADA ja eigentlich für Pflanzenaquarien genutzt wird und sich Bodenfilter nicht so wirklich gut mit tiefwurzelnden Pflanzen vertragen. Ausserdem werden die Nährstoffe schneller verbraucht.
 
Hi Max,

dann mach mal große Wasserwechsel 50% ein paar Tage hintereinander.

UV-Klärer hilft nur gegen Bakterien/Algenblüten.

Mache bereits seit 11Tagen, im Zwei-tages-rythmus 80%ige Wasserwechsel.
Bilde mir auch schon ein, dass es seit dem gestrigen WW schon etw besser geworden ist!
 
Hallo Max,
das kannste ja selber nachlesen:

Zitat: "Amazonia II wurde speziell für alle Aquarianer entwickelt die sehr alkalisches Wasser verwenden. Bei dem normalen Amazonia Bodengrund kann es bei hartem Wasser zu einer gelb/bräunlichen Verfärbung des Wassers kommen...."

Ist damit Deine Frage evtl. beantwortet?
 
Wenn ich einige vorschläge hier so lese dreht sich mir der magen oh man !

normal einfahren lassen, alle 14 tage ww reicht völlig aus, alles andere ist in meinen augen einfach übertrieben... wir haben 7 becken mit dem soil am laufen und auch solche trübung/verfärbung gehabt die gibt sich von ganz allein....
Mit dem ständigen wasserwechsel sättigst du das soil nur unnötig schnell was dann eventuel zum nachteil werden könnte.....
 
Hallo Max,
das kannste ja selber nachlesen:

Zitat: "Amazonia II wurde speziell für alle Aquarianer entwickelt die sehr alkalisches Wasser verwenden. Bei dem normalen Amazonia Bodengrund kann es bei hartem Wasser zu einer gelb/bräunlichen Verfärbung des Wassers kommen...."

Ist damit Deine Frage evtl. beantwortet?

Ne, das ist eher die Begründung, weshalb es gelb/bräunlich ist. Dass Amazonia II extra entwickelt wurden ist um diesem Problem entgegen zu gehen wusste ich bereits vorher, da es aber weniger formstabil is und allgemein relativ viel Probleme mit dem Soil bekannt sind habe ich mich für das Amazonia I entschieden.

Meine Frage war bzw ist immernoch Was kann man gegen die Verfärbung tun? ;)
 
Wenn ich einige vorschläge hier so lese dreht sich mir der magen oh man !

normal einfahren lassen, alle 14 tage ww reicht völlig aus, alles andere ist in meinen augen einfach übertrieben... wir haben 7 becken mit dem soil am laufen und auch solche trübung/verfärbung gehabt die gibt sich von ganz allein....
Mit dem ständigen wasserwechsel sättigst du das soil nur unnötig schnell was dann eventuel zum nachteil werden könnte.....

Ich meine dir damit die Frage beantwortet zu haben
 
Wenn ich einige vorschläge hier so lese dreht sich mir der magen oh man !

normal einfahren lassen, alle 14 tage ww reicht völlig aus, alles andere ist in meinen augen einfach übertrieben... wir haben 7 becken mit dem soil am laufen und auch solche trübung/verfärbung gehabt die gibt sich von ganz allein....
Mit dem ständigen wasserwechsel sättigst du das soil nur unnötig schnell was dann eventuel zum nachteil werden könnte.....


Die relativ häufigen WW haben eig nur den Grund möglichst viel Ammonium und Phosphat was das Soil gerade zu Beginn in Massen abgibt, abzutragen. Vor eventuell auftretenden Nitritpeaks habe ich eig keine Angst da ich breite mehrfach Filter in dem Wasser ausgedruckt habe... Wie lang hast du die Becken denn einlaufen lassen? hast du auch einen bodenfilter benutzt? Hast du deine Becken gleich mit Garnelen besetzt? Und wie lange hast su das soil schon in betrieb, bzw wie lange hält die enthärtung an?
Fragen über Frage :)
 
@Sebulino

Warst schneller :)
 
hi Max...

google mal nach seachem purigen.

Ich habs noch nicht ausprobiert, aber es soll super gegen dein Problem helfen.

viel Glück ;-)

lG
Andrea
 
Hi,

richtig dieses WW bringt nichts
kann jedem nur Purigen empfehlen
lässt sich mit Bleiche mehrmals verwenden und macht kristallklares Wasser
 
Zurück
Oben