Get your Shrimp here

Aqua 40 Neuaufbau

emphaser

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Okt 2006
Beiträge
851
Bewertungen
105
Punkte
10
Garneleneier
40.964
Hy, ich habe noch ein Aqua 40 Becken übrig, welches so leer vor sich hinläuft und noch normalen Kies drin hat und einen Luftheber Filter.
Ich wollte das Becken komplett neu aufbauen und ein richtig richtig schönes Red Bee Becken draus machen. Was absolut Schreibtisch tauglich ist. Dar ich demnächst umziehe.

Also fangen wir mal an als Bodengrund will ich entweder:
1. Shrimp Soil
2. Shirakura Red Bee Sand

nehmen. Was sagt ihr?

Und das zweite was mich überlegen lässt ist der Filter!

Entweder behalte ich den Luftheber obwohl ich mit der Pumpenleistung nicht zufrieden bin, oder

2. Ich steig auf einen Dennerle Nanofilter um
3. oder ich nehme einen Bodenfilter

Bei den Bodenfiltern bin ich absoluter Neuling was brauche ich da denn alles für??


Mfg Mathes
 
Ist denn hier wirklich keiner, der meine Fragen beantworten kann?? :(

Mfg Mathes
 
Also Leute ich Bitte euch?! Ich war sonst immer so MEGA zufrieden mit dem Forum :(


Mfg Mathes
 
Hehe, du musst schon selber wissen, welcher Bodengrund dir am besten gefällt. Zum Filter kann ich dir leider nichts sagen, da ich weder mit Bodenfilter noch mit Lubthebern arbeite.

Gruß, Phil
 
Also am besten gefallen tut mir ja der Shirakura Bee Sand. Und den Thread habe ich auch schon mitverfolgt.
Falls ich einen Bodenfilter nehme muss dann sowas wie eine Drainageschicht ganz nach unten??


Mfg Mathes
 
hi ,

bin zwar auch noch nicht so der Profi, aber hab hier viel mitgelesen.
Wenn ich ein neues Aquarium einrichten würde:

Man müsste erst wissen was du für einen Besatz anstrebst. Dann könnte man dir bestimmt näher helfen.

Ich würde auf jedenfall den Shirakura Red Bee Sand mit einem Bodenfilter benutzen. ( wenn du zb. Red Bee Garnelen möchtest ).

Wobei bei diesem Boden noch die Langzeiterfahrung fehlt.

In meinen Augen sinds aber echt schöne Garnelen ( Red Bee ) . Dazu passt der Boden weil er dir gleich gute Wasser Werte bescherrt. Zudem sieht er meiner Meinung nach gut aus. Und ein Vorteil ist das man bei dem Boden wohl längst nicht sooft Wasser wechseln muss, was natürlich auch Geld spart.

Bodenfilter, hat eine große Filter Fläche und soll das Wasser zudem schon nach kurzer Zeit glasklar machen.

LG Jens
 
Ja ich will mir einen schönen neuen Zuchtstamm Red Bees aufbauen.
Welcher Bodenfilter ist denn ok?? Ich habe noch eine Tetratec Pumpe wegen dem Luftheber. Kann ich die nehmen? Und sollte unter dem Red Bee Sand noch eine andere Schicht?


Mfg Mathes
 
Wieder keiner, der eine Antwort weiß???

Mfg Mathes
 
Zurück
Oben