Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
ich verwende 3 cm dicke Matten für Becken bis zu einer Höhe von 30 cm.wie dick sollte denn die filtermatte sein, wenn man sie als tennung in einem 60l becken benutzt, 3 oder 5cm, würde nicht auch die mittlere porung ausreichen?
Styropor halte ich für kein gutes Material zur Beckenteilung. Zum einen hat es eine sehr große Auftriebskraft, zum anderen bricht es leicht durch, wenn man nur eine dünne Scheibe nimmt.mir ist noch was eingefallen wie man ein becken teilen könnte und zwar mit styropor. oder liege ich da falsch?
ich glaube es schon des öfteren gelesen zu haben, dass man es unter steine im aquarium legt.
. Ich würde lieber 10Euro ausgeben und das profesionell verkleben, dann kann man auch in jedem Becken einzeln das Wasser ablassen
sorry für die unscharfen fotos->(handy)
Die 3 Bereiche werden mir eh höchstens ein halbes Jahr reichen, dann will ich mir paar yellows anschaffen, wenn die endlich günstiger werden? wieso sollte das nicht gehen? Ich habe erst letztens meinen eingeklebten Landteil rausgeschnitten aus einem 63L Aqua. Das hat mich ca 1h Arbeit gekostet und es sieht wieder top aus. Keine Rückstände usw. Und bei ein paar Scheiben ist es eh einfacher als bei einem QuaderNur kannst Du dann halt das Becken ohne große Umstände wieder in den alten Zustand bringen.
.