Get your Shrimp here

AQ Reinigen mit was

lipps1

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Sep 2008
Beiträge
57
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.359
Hallo Leute

Ich habe ein gebrauchtes AQ 100l bekommen, stand lange leer. Ist mit Kalk besetzt, wie kann ich dieses schonend reinigen und auch alle alten überreste rauskriegen. Es solle Garnelen rein und abtrennen will ich es auch noch mit Glas. Welche AQ Silicon im Handel habe ich bis jetzt nur solche Kleinen Tuben für ca. 8€ gesehen, komme aber vermutlich nicht weit damit, würde lieber Kartuschen nehmen.

Grüße Klaus:hurray:
 
Hallo Klaus,

also Kalk bekommst du zB gut mit pH-minus von den Scheiben ab, dies ist auch ungefährlich für die Bewohner des Beckens.

Soviel Silikon brauchst du da nicht eine Tube sollte egtl für eine Trennscheibe dicke reichen.
 
Hallo Matthias

Ich Habe noch PH minus vom Pool übrig, geht das auch und wie muss man das anrühren, oder einfach nassen Lappen etwas drauf und los gehts.

Grüße Klaus
 
Hallo Klaus,

also das pH minus was normal für Aquarien ist nimmst du einfach tust es auf einen Lappen und fängst an zu reiben.
Damit gehen die Kalkränder schnell weg.
 
hi Klaus,
Essigesenz geht auch einwandfrei,
einfach auf ein Tuch oder Schwamm und den Kalk weg rubbeln.

LG Steffi
 
Danke Matthias und Steffi

dann werde ich das jetzt mal versuchen. Muss danach noch irgendwas beauchten zB. 10 mal spühlen oder reicht einmal ausspühlen?

Grüße Klaus
 
Hi,
ich spüle immer so lange bis es nicht mehr nach Essig riecht.

LG Steffi
 
Habe gestern mein Aqua mit Essig+Zitronensaft sauber bekommen =) Ging ganz einfach mit einem Tuch - ohne Schrubben =)

LG~ Sushi
 
Hi Klaus

Bei Essigessenz solltest Du Dir Gummihandschuhe anziehen. Die 20%ige Säure ist schon ganz schön hautreizend. Du kannst auch Kaffeemaschinenentkalker nehmen, wenn es Ameisensäure ist. Aber hier erst recht Handschuhe anziehen. Einmal Auspülen reicht, wenn man es nur noch riecht und nicht mehr sieht, ist der Verdünnungseffekt beim Einfüllen des Wassers so groß, dass es weder Tieren noch Pflanzen schadet. Vor allem dann nicht, wenn relativ hartes Wasser eingefüllt wird.

MfG.
Wolfgang
 
Zurück
Oben