Get your Shrimp here

AQ-Rückwand der Superlative...

Roli

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Okt 2007
Beiträge
25
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.735
Guten Abend, Leute :)

Da denkste nix böses, google mich durch das Web und mache grosse Augen! :eek:
VOLLTREFER! AQ-Rückwand der Superlative, von "Back to Nature"! :tt2:
Rein optisch ganz einfach ne Wucht! Habe bisweilen noch nix vergleichbares gesehen...

Kennt jemand diese Produktelinie, bzw. hat jemand ne solche Rückwand im Einsatz?
Wie sind die Erfahrungen? Ist der rel. hohe Anschaffungspreis der Produktequalität entsprechend?

Jemand von euch die "Slimline" (oben gennanter Hersteller) im Einsatz? Wie sind die Erfahrungen mit diesem Teil? Kann eine Kaufempfehlung gegeben werden?


Gruss + thanks!
roli :cool2:
 
Hallo Roli,

ich denke mit Back to Nature kannst Du nie was falsches kaufen!
Die Rückwände sind einfach genial!
Egal ob Woodrock, Slimline oder die normalen wie Amazonas, Miniamazonas, Rocky, die machen einfach am meisten her, vergleichbare Rückwände habe ich bisher noch nicht gesehen, zumindest nicht solche schönen! :)
 
HY

kann mich da Matthias nur anschließen .
da ist selbst der hohe preis gerechtfertigt
 
Hallo,

ich habe seit 4 Jahren die Miniamazonas im Becken,
sieht fantastisch aus.
Jeder, der das Becken sieht, ist begeistert.
Nur sind die Rückwände nicht gerade billig
(aber preiswert...), und gerade die
Amazonas nimmt viel Platz weg.
Dieses sollte man berücksichtigen.

Gruß - Stephan
 
AQ-Rückwand

Grüsst euch, Leudde :)

Na, wenn das mal nicht deutlich wahr?!?
Drei Wortmeldungen, allesamt pro "back to nature". Das reicht mir eigentlich schon..:rolleyes:

Wollte ich mir zuerst eine "Moosrückwand" basteln. Währe ja auch gar ned schlecht...
Ich denke aber, ich ziehe mir jetzt die "Slimline-Teile" rein. Für diese Linie spricht einfach die Tatsache, dass sie äusserst platzsparend ist. Habe ich so auf der entsprechenden Herstellersite gelesen. Und optisch sieht das Teil klasse aus.
Alternativ setzte ich das Moosgitter jetzt auf den HMF....

Hoffe nur, dass ich das Teil einfach reinkriege. Oder ist das ne schwierige Angelegenheit? Sonnst würde ich diese Arbeiten lieber einem "Profi" überlassen...:p
Schaun wir mal...


Danke für eure Wortmeldungen.
Einmal mehr gebe ich dafür hier im Forum die Bestnote! :punk:

Gruss in die Runde
roli :cool2:
 
Ich habe bisher auch nur gute Erfahrungen mit diesen Rückwänden gemacht. Sehen super aus und lassen sich darüber hinaus auch noch als Biofilter "misbrauchen"...
Die Installation ist eigentlich nicht allzu schwer. Du solltest dir nur vorher überlegen wie du sie einbauen möchtest, also ob und wie du dahinter Technik installierst etc. Beim
Einkleben wäre aber je nach größe der Rückwand, respektive deines Beckens, unter Umständen eine Hilfsperson eine gute Sache.
 
Hallo,

falls du dir die Slimline wirklich holst, würde ich mich supersuperviel über ein Bild nach dem Einbau im Aqua freuen, da ich auch über diese nachdenke im kleinen Becken. Ich würde sie nur gerne mal im Einsatz sehen und nicht nur trocken wie auf der Homepage.

Im großen habe ich seit sieben Jahren die Amazonas und die ist wirklich ihr Geld wert :hurray::hurray::hurray:

Lieben Gruß Jenny
 
Zurück
Oben