Get your Shrimp here

AQ - Memoiren 2

kingsindian

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Mai 2011
Beiträge
22
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
2.886
Huhu nochmal,

anscheinend macht Aquaristik süchtig. Auf jeden Fall hat mir mein Mann ein weiteres AQ geschenkt. Es ist ein 63 L Becken von Juwel 61x31x35 cm. Ich schreib hier auch mal alles rein, was sich bis zum vollständigen Fertigstellen ergibt :rolleyes:


TAG 1

• Juwel-Aquarienschrank aufgebaut
• Aquarium (63 Liter Juwel)draufgesetzt und mit Wasser gereinigt, Filter und Heizstab eingesetzt, Rückwandfolie festgeklebt
• ca. 1/3 Wasser eingefüllt
• ca. 12 kg feinen Aquariensand gewaschen und eingefüllt
• auf die Moorkienwurzel wurde eine alte abgekochte Dachziegel mit Nylonfaden zum beschweren befestigt
• Weeping-Moos portionsweise auf die Wurzel gebunden
• 5 große Bunde Vallisneria spiralis in ins Aquarium eingesetzt
• große Wurzel, sowie kleine in die Mitte gemacht
• vorne 5 Töpfe Pogostemon helferi eingepflanzt
• mehrere Eichenblätter und ein paar Erlenzäpfen reingesetzt
• restliches Wasser eingefühlt und Strom angeschlossen

Das Wasser ist noch etwas trüb wird aber sich die nächsten Tag schon legen.

Wasserwerte:

PH 8
GH 15
KH 11
No3 10
No2 0

geplanter Besatz:

Garnelen vom kleinen Aquarium
Schnecken
2/1 Platy’s
2/1 Guppy’s

alternativ

Statt Lebendgebärenden eventuell Kardinalfische, wobei ich erst noch die Temperatur die nächsten Tage beobachte, ob das möglich wäre.



LG
 
sieht super aus! Offensichtlich hat´s dich auch gepackt, aber nach 10 Tagen? ich hab für mein 2. Aq 2 Monate und für mein drittes (grade angefangen) ca. 1 Monat gebraucht...nur leider fehlt mir des Geld für eine schöne Pflanzenlandschaft ---> nur ein paar Setzlinge genommen ;) Muss wohl noch bisschen warten!

LG Sebastian
 
Hallo,

Nitritpeak war in Nullkommanichts da und ich habe langsam angefangen das AQ zu besetzen. Zuerst war ein paar Tage ein schöner Kafi drin, seit gestern nun 5 Playts und 5 Ohrgitterharnischwelse. Mehr soll eigentlich nicht mehr rein. Wollte eigentlich nach einiger Zeit ein paar Garnelen dazu setzen. Aber nachdem Paul (Bettamännchen) schon eine Posthornschnecke und eine TDS gekillt hat, werde ich das wohl doch nicht machen. Mit dem anderen Besatz hat er anscheinend keine Probleme.

Leider sind mir die Pogosteron helferi eingegangen, deswegen habe ich stattdessen fünf Gitter mit Süßwassertang und einen Tontunneln mit dem Tang in AQ gesetzt. Ich hoffe das klappt besser. Zusätzlich habe ich noch eine Mopaniwurzel mit Javamoos und ein paar Wasserlinsen dazugetan. Später soll noch etwas Froschbiss kommen. (kostet ja alles etwas :-I)

Hier ein paar neue Bilder:



LG
 
Zurück
Oben