kingsindian
GF-Mitglied
Huhu nochmal,
anscheinend macht Aquaristik süchtig. Auf jeden Fall hat mir mein Mann ein weiteres AQ geschenkt. Es ist ein 63 L Becken von Juwel 61x31x35 cm. Ich schreib hier auch mal alles rein, was sich bis zum vollständigen Fertigstellen ergibt
TAG 1
• Juwel-Aquarienschrank aufgebaut
• Aquarium (63 Liter Juwel)draufgesetzt und mit Wasser gereinigt, Filter und Heizstab eingesetzt, Rückwandfolie festgeklebt
• ca. 1/3 Wasser eingefüllt
• ca. 12 kg feinen Aquariensand gewaschen und eingefüllt
• auf die Moorkienwurzel wurde eine alte abgekochte Dachziegel mit Nylonfaden zum beschweren befestigt
• Weeping-Moos portionsweise auf die Wurzel gebunden
• 5 große Bunde Vallisneria spiralis in ins Aquarium eingesetzt
• große Wurzel, sowie kleine in die Mitte gemacht
• vorne 5 Töpfe Pogostemon helferi eingepflanzt
• mehrere Eichenblätter und ein paar Erlenzäpfen reingesetzt
• restliches Wasser eingefühlt und Strom angeschlossen
Das Wasser ist noch etwas trüb wird aber sich die nächsten Tag schon legen.
Wasserwerte:
PH 8
GH 15
KH 11
No3 10
No2 0
geplanter Besatz:
Garnelen vom kleinen Aquarium
Schnecken
2/1 Platy’s
2/1 Guppy’s
alternativ
Statt Lebendgebärenden eventuell Kardinalfische, wobei ich erst noch die Temperatur die nächsten Tage beobachte, ob das möglich wäre.

LG
anscheinend macht Aquaristik süchtig. Auf jeden Fall hat mir mein Mann ein weiteres AQ geschenkt. Es ist ein 63 L Becken von Juwel 61x31x35 cm. Ich schreib hier auch mal alles rein, was sich bis zum vollständigen Fertigstellen ergibt

TAG 1
• Juwel-Aquarienschrank aufgebaut
• Aquarium (63 Liter Juwel)draufgesetzt und mit Wasser gereinigt, Filter und Heizstab eingesetzt, Rückwandfolie festgeklebt
• ca. 1/3 Wasser eingefüllt
• ca. 12 kg feinen Aquariensand gewaschen und eingefüllt
• auf die Moorkienwurzel wurde eine alte abgekochte Dachziegel mit Nylonfaden zum beschweren befestigt
• Weeping-Moos portionsweise auf die Wurzel gebunden
• 5 große Bunde Vallisneria spiralis in ins Aquarium eingesetzt
• große Wurzel, sowie kleine in die Mitte gemacht
• vorne 5 Töpfe Pogostemon helferi eingepflanzt
• mehrere Eichenblätter und ein paar Erlenzäpfen reingesetzt
• restliches Wasser eingefühlt und Strom angeschlossen
Das Wasser ist noch etwas trüb wird aber sich die nächsten Tag schon legen.
Wasserwerte:
PH 8
GH 15
KH 11
No3 10
No2 0
geplanter Besatz:
Garnelen vom kleinen Aquarium
Schnecken
2/1 Platy’s
2/1 Guppy’s
alternativ
Statt Lebendgebärenden eventuell Kardinalfische, wobei ich erst noch die Temperatur die nächsten Tage beobachte, ob das möglich wäre.

LG

Muss wohl noch bisschen warten!