Get your Shrimp here

AQ Kühlung

Onkel-Tom

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Dez 2008
Beiträge
81
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.455
Guten Morgen,

habe mir nun auch aus PC-Lüftern kühler für mein AQ gebaut.Bin mir nun nicht ganz sicher welche Anbringung der Lüfter effektiver ist, lieber schräk senkrecht auf/über die Wasseroberfläche oder direkt waagegercht auf die Wasseroberfläche?Oder ist das beides gleich gut?
 
He he... bin auch am überlegen sowas zu bauen, denn wohne direkt unterm Dach!!
 
Hallöle!

Hatte bei meinem AquaArt 20 zwei 80er PC-Lüfter in die Abdeckung geklebt.
Einfach mit Aquariensilikon im Bereich der hinteren Klappe befestigt hingen sie somit bei vollem Aquarium ca. 1cm über dem Wasser und haben direkt nach unten geblasen.
Dann noch beide Klappen einen Spalt offen gelassen und fertig.

Sehr effektiv das Ganze. Brachte eine Kühlung von normalerweise 28° (jaja, Dachgeschoß :() auf 24° bis max. 25° bei einer Wasserverdunstung von einem guten Liter pro Tag.

Leider hat kürzlich ein Lüfter angefangen Geräusche zu machen und der zweite ist gestern ins Wasser gefallen. Gottseidank ist nichts weiter passiert.

Werde nun versuchen umzubauen auf einen kleinen 40x40 Lüfter am hinteren Kabeleingang mit Luftstromumlenkung auf die Wasseroberfläche.
Bin gespannt wieviel Kühlung der bringt.

MfG Daniel
 
Hab an meinem 125er Testweise 3 Lüter schräg zur Wasseroberfläche montiert.Komme so bei 29-30°C auf knapp 27°C Wassertemp..Werde morgen vielleicht mal die Lüfter so anbringen das sie auf die Wasseroberfläche pusten.Dann sehe ich was besser ist.
 
Hallo,
meiner Meinung nach ist der Winkel nicht ausschlaggebend. Die Hauptsache ist, dass genug Luft zur Wasseroberfläche gelangt. Ich habe einen Gehäuselüfter über meinem 45er senkrecht auf die Wasseroberfläche gerichtet und die Temperatur ist von 28 auf 24 runter.
 
naja in der theorie ganz simpel, je mehr luftstömung um so besser ist die verdunstung/kühlung.
wichtig ist wohl nur, die lust die zugeführt wird, muss auch wieder weg, also bei offenem aq eher egal, bei aq mit deckel sollten nicht nur lüfter montiert werden die auf die oberfläche pusten, sondern auch genau so viele die herauspusten für die abluft.
 
Hi,
Habe einen Lüfter der Raumluft aufs Wasser pustet und einen anderen Lüfter der die Beleuchtungswärme aus dem AQ wieder raussaugt... Von 26°C zu 23,5 °C (Wunschtemperatur)
Funktioniert super...
 
Und bei der ganzen Verdunstung nicht vergessen mit entsalztem Wasser aufzufüllen... (Osmose- oder destilliertes Wasser)
 
VE Wasser hab ich genug, hab mir letzte Woche direkt 30l auf Vorrat gekauft.
 
Bei Thomas Phillipps (Ramsch-Laden) gibt es 5L für 1,27 Euro.
 
Zurück
Oben