Mr. Snooze
GF-Mitglied
Hallo Leute!
Habe in meinem 60l nano Cube ein kleines Problem.
Ich habe dort 3 gelbe Apfelschnecken, PHS und Zwerggarnelen. Leider mittlerweile auch jede Menge Begleitfauna und die Muschelkrebse nerven meine Schnecken.... Die beste Maßnahme gegen die Biester ist ja weniger füttern, jedoch muss ich ja die Schnecken und Garnelen auch füttern.
Ich habe jetzt Mal einen Tag Futter ausgesetzt und und Seemandelbaumblätter reingegeben.
Habt ihr Tipps wie Ich hier am besten vorgehen könnte? Will nicht, dass meine Bewohner unnötig Hungern müssen...
Danke im voraus.
LG Mario
Habe in meinem 60l nano Cube ein kleines Problem.
Ich habe dort 3 gelbe Apfelschnecken, PHS und Zwerggarnelen. Leider mittlerweile auch jede Menge Begleitfauna und die Muschelkrebse nerven meine Schnecken.... Die beste Maßnahme gegen die Biester ist ja weniger füttern, jedoch muss ich ja die Schnecken und Garnelen auch füttern.
Ich habe jetzt Mal einen Tag Futter ausgesetzt und und Seemandelbaumblätter reingegeben.
Habt ihr Tipps wie Ich hier am besten vorgehen könnte? Will nicht, dass meine Bewohner unnötig Hungern müssen...
Danke im voraus.
LG Mario


). Absaugen war bei mir wegen der vielen Flusen nicht wirklich möglich und ich habe keine praktikable Lösung gefunden, die Einsaugen von Flusen verhindert aber Einsaugen von Muschelkrebsen nicht behindert. Ich habe viel Staubfutter gefüttert, v.a. Pudding und Life, aber in eigentlich geringen Mengen (zumindest nur ein Bruchteil von der Menge, die angegeben ist auf der Packung). Nach einer Futterumstellung auf mehr (braune) Blätter und andere Futterformen (ich gebe jetzt Pads und ein anderes Aufzuchtfutter für die Flusen) hat sich die Plage fast von selber erledigt. Flusen kommen trotzdem sehr gut durch.
Daher gibt es immer noch etwas Staubfutter (Shrimp Baby) damit jeder stressfrei etwas abbekommt. Ich hatte auch erst Sorge, dass es zu wenig sein könnte für die Zebra Apfelschnecken aber wie gesagt die kommen gut klar mit dem Angebot (ich habe 2 erwachsene Schnecken und ungezählte Jungtiere in 30l).
)