Get your Shrimp here

Anubias und Cryptocoryne vergammeln/verfaulen

Der Jan

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Nov 2006
Beiträge
127
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.680
Hallöchen,

habe mein Becken jetzt ca 2 Monate im neu eingerichteten Zustand (Hatte schon berichtet mit Bau einer Epox-Rückwand und so...)

Habe als ich fertig war die Pflanzen wieder eingesetzt, die auch vorher schon drin waren.

Nach ca 2Wochen sind mir die Anubias weggegammelt, hatte ich aufgebunden... Sind am Stengel innen weich geworden und von innen verfault. Hat gestunken wie die Pest. Hab sie dann alle geext.
Dachte, ist soweiso besser für die zu erwartenden Garnis.

Seit ca 2 Wochen machen die gepflanzten Cryptocorynen das gleiche Spiel mit mir. Verlieren so nach und nach die Blätter und Tschüß. Hab jetzt einige rausgezogen und habe festgestellt, daß sie gar keine Wurzeln gebildet hatten :@
Cabomba, Nixkraut, Tigerlotus, Valisnerien und div. Andere scheinen nicht betroffen zu sein.

WW mach ich ca alle 1,5 Wochen ca 20-30%
CO2-Anlage mit Nachtabschaltung in Betrieb...
Düngen: nach WW mit Ferrdrakon...
Licht: 3x 18W Leuchtstoff (Baumarkt)

Wasserwerte:
PH: 7,3 (Feinmessverfahren)
KH: 9
CO2: 20mg/ltr (Berechnet)
GH: 13
NH4 (Ammonium) 0,4 mg/ltr
NO2 (Nitrite) 0,05 mg/ltr
NO3 (Nitrat) 0 mg/ltr
PO4 (Phosphate) 1,0 mg/ltr
Fe (Eisen) 0,05 mg/ltr

Nebenbei, im HMF ist so ein weißer Belag/Schleim an Pumpe und Schläuchen :@

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt? Kann man das stoppen? Das komische ist, als das Becken noch die Malawis hatte, sind gerade die Pflanzen gewachsen wie irre :@

Gruß Jan
 
Zurück
Oben