Get your Shrimp here

Anubia und Garnelen

Der Eddie

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Okt 2010
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.229
Hallo,
Ich habe erst kürzlich gelesen, dass Anubias beim Beschneiden Blausäure ins Wasser abgeben sollen und dass Garnelen davon geschädigt werden.

Nun möchte ich gerne wissen, ob daran was dran ist odereben nicht. Vielleicht hat da jemand Erfahrungswerte.


Lg, Eddie
 
ich habe mehrere anubias bei den garnelen und die werden regelmäßig von der pantherkrabbe zerrupft. ICH hatte deswegen aber noch keine probleme.
lg constantin
 
Huhu,
ich habe auch mehrere Anubias im Becken,die ich regelmäßig mit der Schere im Becken teile,bisher ist da auch nichts passiert:D.
 
Abend zusammen

Habe in meinen Becken auch immer Anubias drin (sind ja sehr schöne und einfache Pflanzen).
Bisher keine Probleme, die Bees fressen abgestorbene Teile, grassen drauf rum und Gärtner ist auch kein Problem.

Mach dir keine sorgen bei mir gabe es bisher auch noch keine Probleme trotz verschiedener Anubias Pflanzen!
 
Na das freut mich doch mal!!! Ich finde Anubia nämlich sehr schön und wenn es da keine Probleme gibt bin ich beruhigt.

Danke für die schnelle Antwort
 
Moin Eddie,

wenn, dann geistert die Oxalsäure-Geschichte durch die Aquaristik ... Ich habe auch versch. Speerblätter in unseren Becken, seit Jahren ohne Probleme. Blätter wurden auch mehrfach "unter Wasser" gekürzt. Beckengröße ist 54l und aufwärts. Allerdings vermeide ich grundsätzlich im Becken das Einkürzen großer Rhizome bei allen Pflanzen, da diese meist als Speicher dienen und ich auf diese Weise mögliche Eventualitäten ausschließe.
Da es sich hier um Aufsitzerpflanzen handelt, kannst Du sie auch gut entnehmen. Solltest Du Vorbehalte haben, wässere die Rhizomstücke nach Kürzungen für 24h, dann sollte die Schnittstelle größtenteils versiegelt sein.

Wie gesagt, ich konnte nichts Auffälliges feststellen.
 
Hallo zusammen,

Probleme mit frisch gelieferten Anubias können eventuell auftreten, wenn die Pflanzen aus emerser Kultur (aßerhalb des Wassers) stammen und mit Insektiziden behandelt wurden. Hier sind dann unter Umständen bei Zwerggarnelen aber auch bei Krebsen typische Vergiftungserscheinungen zu beobachten.

Gruß
Friedrich
 
Zurück
Oben