Get your Shrimp here

Anubia eine Aufsitzerpflanze?! O.o

NANEx

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Dez 2009
Beiträge
193
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
7.394
Hallo,

ich habe in meinem Aquarium eine Anubia die genaue Bezeichnung weiß ich nichtmehr.

Nun sagte mir jmd aus dem Forum es sei eine "Aufsitzerpflanze"... MUSS ich sie auf meine Wurzel Aufbinden oder kann ich sie im Kies lassen?!

Ich würde sie weniger gerne auf die Wurzel aufbinden, aber damit die Pflanze wächst mach ich das... brauch ich nur eine neue.

Mit freundlichen Grüßen

Dominik
 

Anhänge

  • 100_1761[1].JPG
    100_1761[1].JPG
    338,6 KB · Aufrufe: 69
  • 100_1760[1].JPG
    100_1760[1].JPG
    332,4 KB · Aufrufe: 57
Hallihallo,

meine Erfahrung mit Anubia ist, dass sie sowohl als auch zu gebrauchen ist, du musst sie also nicht aufbinden. Wenn du sie in den Bodengrund gibst, solltest du nur darauf achten, dass das Ende der "Wulst", aus der die Wurzeln kommen, nicht mit Bodengrund bedeckt ist, sondern auf dem Boden aufliegt. Die Wurzeln finden ihren Weg schon nach unten und so wächst sie meiner Erfahrung nach schneller und gesünder.

Aufbinden ist nicht ganz einfach, denn auf meiner Wurzel ist sie nicht besonders schnell angewachsen und falls man auch Fische und nicht nur Garnelen hält, und ein etwas größerer Kollege mal dran vorbeischwimmt, dann schwimmt sie gleich wieder an der Oberfläche.

Sehr gut kann man mit Anubias übrigens auch Filterschwämme von HMF beflanzen, da können die Wurzeln auch schön greifen...

Viele Grüße
Annika
 
Hi,

Anubias haben einen Wurzelstock, ein sogenanntes Rhizom. Wenn das im Bodengrund eingegraben wird, gammelt es gern mal weg. Du kannst die Pflanze auch im Boden lassen, aber du solltest sie dann vorsichtig so lange an den Blättern nach oben ziehen, bis das Rhizom über dem Kies sitzt.

Cheers
Ulli
 
Hallo

Ich habe mich mal eben durchgegoogelt und die Anubias sollte wirklich aufgebunden werden.Obwohl es einige Leute gibt die die Anubias eingepflanzt haben und es ging gut.Also kann ich meine heute eingepflanzte Anubias wieder ausbuddeln und auf einen Stein aufbinden.

MsG René
 
Hallo,

okay dankeschön für den tipp.

Ich werde die Wurzel nun ein Stückchen aus dem Kies holen.
 
Also ich habe meine schon über ein 3/4 Jahr im Kies und sie wächst prächtig und da gammelt nix.
 
Hallo,

ich habe jetzt meine Anubia aufgebunden...

Nur so richtig gefallen tuts mir nich...:o:o:(
 

Anhänge

  • 100_1769[1].JPG
    100_1769[1].JPG
    397,1 KB · Aufrufe: 50
  • 100_1770[1].JPG
    100_1770[1].JPG
    385,2 KB · Aufrufe: 36
Naja, ehrlich? Mir auch nicht, sieht ein bisschen wie ein Krönchen aus... Binde sie doch entweder unten auf dem Fuß der Wurzel auf (hochwachsen wird sie alleine) oder lass sie einfach unten. Es wird nix gammeln, wenn du die Wulst (sorry, das Rhizom oder wie das heißt) zumindest ein Stück weit "überirdisch" lässt... Und wenn dir das besser gefällt... Über Geschmäcker kein Gemecker, daher solltest du danach gehen, wie es DIR gefällt!!! Die Pflanze macht das mit. Wirklich!
 
Hallo,

ich habe die Anubia jetzt unten auf die Wurzel aufgebungen!

Mir gefällt es besser als anfangs! :D

PS: Achja denkt euch nichts wegen dem Kabel, es kommt noch eine Rückwand hin! :D
 

Anhänge

  • 100_1772[1].JPG
    100_1772[1].JPG
    333,2 KB · Aufrufe: 41
Wie ist eure Meinung dazu?!

Bitte schreibt sie. :D

Egal ob ihr es mögt oder nicht SCHREIBT SIE! :D
 
Hallo Dominik,
also mir gefällt es so wie du sie jetzt aufgebunden hast auch besser.
Ich hatte meine Anubia in meinem Gesellschaftsbecken auch eingepflanzt, sie hat aber ihre Wurzeln selbst wieder frei geschaufelt, sie liegen jetzt über dem Kies, wächst und gedeiht aber trotzdem gut. ;)
 
Tag,

bisschen unscharf das Bild. Aber prinzipiell gefällts mir schon :D Nur weiter so.
 
Hallo,

Vielen Dank für die Meinung, das war es das ich wollte. :D :D :D

Ich werde morgen einen Thread für mein gesamtes AQ Eröffnen, incl sehr gutem Bild. :D
 
Evtl. fallen in den nächsten Wochen auch ein paar der Blätter ab, so geschehen bei geschenkten Anubien, die aus Wasser mit anderen Werten kamen.
Wie lang ist denn in etwa das Rhizom? Das könntest du evtl. noch durchschneiden und das zweite Stück anders anbinden/pflanzen.

Bin gespannt, wie das gesamte Becken aussieht. Abgesehen von dem recht spärlichen Grün misfällt mir ein wenig der symmetrische Aufbau. Aber wie gesagt - warte mal die Vorstellung ab :-)
 
Hallo

Ich habe mich mal eben durchgegoogelt und die Anubias sollte wirklich aufgebunden werden.Obwohl es einige Leute gibt die die Anubias eingepflanzt haben und es ging gut.Also kann ich meine heute eingepflanzte Anubias wieder ausbuddeln und auf einen Stein aufbinden.

MsG René

Ich würde nicht gleich so eine Kurzschlussreaktion beschließen.
Warte wie sich die Pflanze entwickelt.
In meinem neuen Becken stehen die Anubias auch im Sand.
Solange sie wachsen und gesund aussehen, gibt es keine Beweggründe, den "Bepflanzungsplan" zu ändern.

mfg. Daniel
 
Also ich hab die Wurzeln von den Anubias alle eingebuddelt und hab keine Probleme wie man sehen kann.

Gruß Ralph
 

Anhänge

  • 360er.jpg
    360er.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 23
Ich würde nicht gleich so eine Kurzschlussreaktion beschließen.
Warte wie sich die Pflanze entwickelt.
In meinem neuen Becken stehen die Anubias auch im Sand.
Solange sie wachsen und gesund aussehen, gibt es keine Beweggründe, den "Bepflanzungsplan" zu ändern.

mfg. Daniel

Hallo

Habe alles da zum Aufbinden und die Pflanze hat sehr kurze Wurzeln so das ich das Rizom mit eingebuddelt hab ausserdem habe ich als Bodengrund sehr feinen Sand. habe die Pflanze ja heute erst eingepflanzt.

MsG René
 
Moin ihr!

Die Anubien können ruhig im Kies oder Sand gepflanzt werden. Ich habe das über 5 Jahre so gemacht. Kann nichts negatives berichten. Ich hab das Rizom allerdings immer frei von Bodengrund gehalten ... :D

Wenn die Wurzeln zu kurz sind, befestige ich die Pflanze mit etwas Angelschnur an einem Saugnapf. Diesen befestige ich dann auf der Bodenscheibe. Bodengrund drübber, fertich :)
 
Zurück
Oben