Slippin86
GF-Mitglied
Schönen Abend erst ma
hab grad Wassertests gemacht und seltsames beobachtet:
Habe Plötzlich ein NO3 wert von 40 - 50 (Laut JBL Test) vorher waren es immmer 10-15
woran kann denn das liegen? Hatte die Beleuchtungsdauer bis vorgestern deutlich überschritten, habe diese aber nu angepasst wie folgt von 9:00-14:00 und 17:00-22:30 ist die lampe am Leuchten (11 Watt für 30 L Nanocube).
Kann mir da jemand helfen?? Oder gibt sich des jetz nach un nach wieder durch TWW un Beleuchtung??
meine werte KH und Gh hatten sich vor geraumer Zeit bei 12 (KH) und 20 (GH) eingependelt NO2 hatte ich schon eh un jeh 0,
jetzt schnerrte der KH Wert auf 15 und GH blieb bei 20 wir reden hier über red fire un 2 Zebrarennschnecken, denk ma die Nelen werdens verkraften aber wie is das mit den Schnecken??
Hab den versuch gemacht mit 2 Teilen LW un 1 Teil Dest.Wasser komme dann auf KH 8 und GH 14, sind diese Werte evtl besser geeignet? Wenn ja hatte ich vor diese dann durch den normalen wöchentlichen TWW langsam anzusteuern bzw dieser wird sich dann ja im laufe der Zeit duch den Wechsel einstellen. Hatte nich vor jetz fast alles zu wechseln sonden bei 30 L Pro Woche wie immer 5-7 L, aber eben mit dem 1:2 gemisch.
Kann ich das so machen oder sollte ich nen anderen Weg gehen finde meine LW Werte ziehmlich heftig. Achso Ph is dank CO2 bei 7-7,5
Ich bedanke mich jetz schon ma für Antworten und glaubt mir bin froh um jeden tipp
Liebe Grüsse Seppel
Bei meiner Bepflanzung dürft ihr mich nich fragen....sorry aber ich hoffe das Bild in meinem Album hilft euch evtl hier weiter denn mit Namen hab ichs nich so, ....so sei es ihm verziehen....
weiss aber das ich 2 Mooskugeln drinne hab und n minni Oxidator.
Also für Tipps in Bezug der bepflanzung bin ich genauso dankbar, will ja das es allen im Wasserwürfel gut geht
hab grad Wassertests gemacht und seltsames beobachtet:
Habe Plötzlich ein NO3 wert von 40 - 50 (Laut JBL Test) vorher waren es immmer 10-15
woran kann denn das liegen? Hatte die Beleuchtungsdauer bis vorgestern deutlich überschritten, habe diese aber nu angepasst wie folgt von 9:00-14:00 und 17:00-22:30 ist die lampe am Leuchten (11 Watt für 30 L Nanocube).
Kann mir da jemand helfen?? Oder gibt sich des jetz nach un nach wieder durch TWW un Beleuchtung??
meine werte KH und Gh hatten sich vor geraumer Zeit bei 12 (KH) und 20 (GH) eingependelt NO2 hatte ich schon eh un jeh 0,
jetzt schnerrte der KH Wert auf 15 und GH blieb bei 20 wir reden hier über red fire un 2 Zebrarennschnecken, denk ma die Nelen werdens verkraften aber wie is das mit den Schnecken??
Hab den versuch gemacht mit 2 Teilen LW un 1 Teil Dest.Wasser komme dann auf KH 8 und GH 14, sind diese Werte evtl besser geeignet? Wenn ja hatte ich vor diese dann durch den normalen wöchentlichen TWW langsam anzusteuern bzw dieser wird sich dann ja im laufe der Zeit duch den Wechsel einstellen. Hatte nich vor jetz fast alles zu wechseln sonden bei 30 L Pro Woche wie immer 5-7 L, aber eben mit dem 1:2 gemisch.
Kann ich das so machen oder sollte ich nen anderen Weg gehen finde meine LW Werte ziehmlich heftig. Achso Ph is dank CO2 bei 7-7,5
Ich bedanke mich jetz schon ma für Antworten und glaubt mir bin froh um jeden tipp

Liebe Grüsse Seppel
Bei meiner Bepflanzung dürft ihr mich nich fragen....sorry aber ich hoffe das Bild in meinem Album hilft euch evtl hier weiter denn mit Namen hab ichs nich so, ....so sei es ihm verziehen....
weiss aber das ich 2 Mooskugeln drinne hab und n minni Oxidator.
Also für Tipps in Bezug der bepflanzung bin ich genauso dankbar, will ja das es allen im Wasserwürfel gut geht