Get your Shrimp here

Angefressene Pflanzen

Soso

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Sep 2009
Beiträge
47
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.116
Hallo!
Heute sehe ich in mein AQ und muss feststellen, dass mein Froschbiss total zerfressen ist. In dem Becken leben Blue Pearls, TDS und BS wer davon geht bitte an meine Pflanzen? und dann sah ich noch ein komisches "Gebilde" an der Wasseroberfläche ca. 5 mm lang mit 4 kleinen schmalen Flügeln und schwarzem "Kopf" ich kann leider keine Bilder machen und habs gaaanz schnell rausgesammelt und in die Abgründe der Spüle verbannt.
Ach, ich bin iwie verzweifelt, das Becken lief 3 Wochen stabil mit Mollys, nun sind sie raus und die BP drin und alles läuft schief, das Wasser riecht merkwürdig, alles ist voller Algen und dann hat sich auch noch eine Kahmhaut gebildet und nun dieses komische Tierchen.

verzweifelte und hilflose Grüße
Sophie
 
Hallo Sophie,

hm 5mm lang nur und 4 Flügel?
Klingt nach Libellenlarve... (sehr selten alleine)
und bitte nicht in der Spüle entsorgen (Artenschutz)

War es denn eine Larve oder wirklich flugfähig?

Deine Pflanzen werden wahrscheinlich von den Schnecken angeknappert, aber nur weil sie schon abgestorben/tot sind. An gesunde Pflanzen vergreifen sich TDS und BS nicht.

Gegen die Kahmhaut hilft die Oberflächenbewegung zu erhöhen. Was hast du denn für ein Filter?

Mach doch mal einen großen Wasserwechsel. Dass das Wasser riecht ist echt kein gutes Zeichen :(.

Kannst du denn kein Bild vom Becken machen?

LG Ben
 
Hallo,
ich habe leider keine Kamera und ich kann mir nicht vorstellen dass die pflanzen alle abgestorben sind, es sind wirklich viele angefressen, die noch grün...
Als Filter hab ich so einen deko hmf gebastelt daher bewegt sich die oberfläche kaum. WW werde ich gleich mal machen.
Wegen der Libellenlarve hm hatte ich auch erst gedacht aber iwie war das tier nicht so schmal und bis auf den kopf war sie weiß. die flügel waren so nach hinten gerichtet und so lang wie der körper. vllt war es auch 7 mm groß. ich habs nicht gemessen^^ aber größer auf keinen fall. hm also das ding wirkte schon so als könnte es (bald) fliegen, wenn die flügel trocken wären. habs jetzt aber nicht lange beobachtet, weil ich mich so erschreckt habe und das nur schnell loswerden wollte *schäm*

danke für die Hilfe!!
 
Hallo Sophie

Liebllenlarven haben keine Fluegel. Was auch immer es sonst sein koennte, Tiere mit Fluegeln gehen i.A. nicht mehr unter Wasser (Ausnahme: einige Wasserkaefer und Wasserwanzen). Deine Garnelen waren also vor dem Tier sicher. Wenn beim Froschbiss die schwammige untere Seite zerfressen ist, wuerde ich als erstes Schnecken vermuten. Groeszere Krebse hast Du ja nicht drin. Mit Froschbiss haben die meisten das Problem. dass er zu doll wuchert.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo Sophie,

schaumal bei Google nach Eintagsfliege!

Wasserwechsel ist schon mal nicht schlecht!Du schreibst was von Algen,was für Algen...Schmieralgen,Algenblüte,Fadenalgen,Blaualgen da gibt es einige Algenarten!

MfG Sanne
 
Die Eintagsfliege sieht schon eher danach aus, also es hatte definitiv Flügel, war sehr klein und weiß aber es hatte einen breiteren Körper, ähnlich wie eine Made.
Es schien sich im Wasser auch nicht gerade wohl zu fühlen und trieb halbtod an der Wasseroberfläche. Die Futterklappe stand heute offen, könnte es sein, dass das Tier erst hereingeflogen ist und dann wegen der nassen Flügel nicht mehr rauskam? Hm, aber so ein Tier hab ich in der Wohnung auch noch nie gesehen...
Zu den Algen: es sind so feine ganz kurze Fäden, die an der Scheibe kleben, an den Pflanzen und aus dem Kies kommen, sieht fast aus wie Rasen :rolleyes: Meine Tante hatte mir mit ihren Pflanzen leider auch Fadenalgen vererbt, aber so siehts nicht aus...

Ach hier noch ein Bild vom angefressenen Froschbiss, eine andere Pflanze sieht genauso aus, so eine mit länglichen schmalen Blättern aus dem schwedischen Möbelhaus.
Mit dem Handy aufgenommen, daher die schlechte Qualität (Die Algen bekomme ich damit leider nicht aufs Bild...)
 
Hi

Fuer Eintagsfliege stimmt weder die Jahreszeit noch die Groesse. "Junge" und damit kleine Eintagsfliegen gibt es nicht. Wahrscheinlich kam das Insekt von auszen. Fuer die Fraszschaeden koennte eine Zuenslerlarve oder eine Koecherfligenlarve verantwortlich sein. Allerdings muessten sie sich dann noch im Aq befinden.

MfG.
Wolfgang
 
Wären diese Larven denn gefährlich? Ich habe letzte Woche von jemandem aus einem anderen Forum den Froschbiss eingesetzt. Scheinbar müssen die Tiere damit ins Becken gekommen sein. Ich habe mir das Becken nochmal genau angesehen, kann aber leider nichts Larvenartiges entdecken. Dafür hab ich einige Posthornschnecken entdeckt :rolleyes: Oh je was passiert da nur mit meinem Becken?
Am Wochenende bekomme ich ein Nano, vielleicht kann ich meine Blue Pears ja dann erstmal ausquartieren. Bis in dem 54er wieder alles normal abläuft
 
Zurück
Oben