Get your Shrimp here

"Anfängergarnelen"

Silke0804

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Apr 2009
Beiträge
83
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
5.974
Hallo,
ich bin ein "Frischling", was Garnelen angeht. Am Dienstag, den 14.04. bekomme ich mein Tetra Aqua Art 20 Liter. Über die "Anfänge" habe ich sehr viel gelesen.
Nun möchte ich gern wissen, was denn typische "Anfängergarnelen" sind?! Wie viele sind ideal für das 20 Liter Becken? Soll es nur eine Sorte sein, oder dürfen es auch verschiedene Nelchen sein? Gefallen würden mir die blauen tiger, die roten Hummel und die Crystal Red.
Eine Rennschnecke würde ich auch gern dazusetzen. Wie viele sind sinnvoll? Habe bei Dehner gesagt bekommen, daß nur eine reicht!?
Im voraus lieben Dank für Eure Antworten,
liebe Grüße
Silke :)
 
Hallo Silke,

hast Du Dich schonmal umgesehen? Was für Nelen würden Dir gefallen?

Gruß
Michael
Osterei.gif
 
Sorte

Hallo Michael,
DANKE für die schnelle Antwort. :hurray:
Gefallen würden mir die blauen Tiger, die roten Hummel und die Crystal Red.
Und die Tigerrennschnecke gefällt mir auch, grins.
Liebe Grüße
Silke
 
Hallo Michael,
DANKE für die schnelle Antwort. :hurray:
Gefallen würden mir die blauen Tiger, die roten Hummel und die Crystal Red.
Und die Tigerrennschnecke gefällt mir auch, grins.
Liebe Grüße
Silke

Ich fange mit den gleichen an:)

Also das ist doch schon mal ne gute Idee

LG Hans
 
Hast Du das BEcken schon? Wie weit bist Du schon? Ich kanns kaum noch erwarten, bis ich endlich das Becken holen kann.
LG
Silke
 
Tigerrennschnecken sind gute Algenvernichter. Kannst Du gut nehmen.
Dann würde ich blaue Tiger empfehlen. Die sind i.d.R. robust und stellen nicht sooo hoche Ansprüche an die Wasserqualität.

Gruß
Michael
snail.gif
 
Hallo,

als anfängergeeignet, weil nicht so Wasser-Werte-empfindlich (ph-Wert, GH, usw...) sind Red Fire
 
Wooow, wie schnell das hier mit den Antworten und Tips geht.
Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen Dank an Euch.

@ Michael
Hihiiiiihihihihi, Dein Video ist klasse.

LG Silke
 
Moin,
ich bin zwar auch Anfängerin, habe aber sofort bei den Yellows Nachwuchs bekommen.
mein hamburger Wasser ist recht hart und mir ist auch mal der heizstab kaputt gegangen. Die Yellows haben das alles fast ohne Ausfälle überlebt und sind recht unempfindlich, wenn ich im AQ zugange bin. Eigentlich kann ich Dir diese Sorte ans Herz legen. Aber ich glaube, die sind eine Farbvariante der Red fire und die ist ja auch ganz "anfängerfreundlich".
 
Hallo!

Ich würde nicht mit blauen Tigern anfangen, sondern auch wie Katja schon sagte mit RF. Zu den Rennschnecken, sie sind sehr gesellig und brauchen Algen als Futter. Ich würde erst mal abwarten, bis sich genug Algen gebildet haben, damit die Schnecken nicht verhungern. Aber in so ein kleines Becken wäre es wohl besser PHS oder BS einzusetzen. Vor allem PHS gibt es in verschiedenen Farben, wirklich schöne Schnecken

lg Petra
 
Hallo Petra

Klar, ein paar Algen sollten vorher sein!

Aber sag mal warum Du von den blauen Tigern abrätst?

Gruß
Michael
FroschHasi.gif
 
Hallo,
weil blaue Tiger sicher nicht zu anfänger Garnelen zählen.
wenn dir da was passiert ist gleich mal ein schwung euronen wech.
 
Hi,

Ich würde eine schöne Truppe von 10-20 Garnelen kaufen.
Als Anfänger Garnelen sind ganz klar Red Fire und White Pearls.
Zu Blauen Tigern würde ich abraten weil sie doch besondere Wasserwerte brauchen und auch sonst sind sie nicht ganz so liecht zu halten wie Red Fire und White Pearls.

Mfg Max
 
also blaue tiger und red bees isnd hochzuchtgarnelen und auch nicht billig. keine anfängergarnelen. wie wäre es mit red fire, crystal red, yellows...
 
Vielen Dank für Eure Tips.
Ich werde weiter berichten, sobald mein Becken da ist.
Auf jeden Fall werde ich weiterhin hier stöbern und aufmerksam mitlesen.
Ich finde dieses Forum hier echt Klasse.
LG
Silke
 
Hallo Silke!

Nur um auf Nummer sicher zu gehen, Du weisst dass Du das Becken erst einlaufen lassen musst bis die Garnelen einziehen können? Der Fehler wird leider nämlich oft gemacht, dass die Garnelen zu früh ins Becken kommen und dann mit der Zeit verenden. Näheres gibt es in der Suchfunktion unter "Einfahrzeit".
 
Hallo Sike

Ich würde dir auch zu Red Fire, Yellow Fire, White Perl oder Blue Perl raten. Das sind meiner Meinung nach "Anfängergarnelen". Blaue Tiger sind mit Sicherheit nichts für Anfänger, da sie selbst für geübte Garnelenfreaks eine Herausforderung sind.
Nach einer Einlaufphase von mindestens 4 Wochen kannst du eine Gruppe von mindestens 10 Tieren einsetzen.
dann wünsche ich dir viel Spaß mit deinem Becken und den Garnelen ( Einlaufphase nicht vergessen ).
 
Nach einer Einlaufphase von mindestens 4 Wochen kannst du eine Gruppe von mindestens 10 Tieren einsetzen.
Bei dem selben Becken haben wir auf die Idee vom Händler hin in zwei Etappen eingesetzt, also erst mal 6 rein, WW beachten, gucken, daß die halt nicht zu viel Stickstoff in den Kreislauf werfen und dann etwas später erhöht. Ob das nötig/sinnvoll ist, keine Ahnung. Aber als Anregung ;-)
 
Zurück
Oben