dabescht
GF-Mitglied
Hallo allerseits,
nachdem ich durch dieses Forum erfahren habe, dass ich red fire garnelen besitze, möchte ich diesen sehr schönen tieren ein eigenes becken gönnen und sie auch geziehlter vermehren.
Dafür verwenden werde ich ein 25l becken. (oder ist das zu klein?) mit HMF und bio-co2 um den ph-wert auf ca. 7 zu senken. Auf ein Heizung möchte ich verzichten. in meine aq-raum hat es sowieso ständig 23 grad. ich denke das wasser des garnelenbeckens wird dann so 21-22 grad haben. Müsste reichen oder?
ein stück wurzelholz soll noch rein und javamoos und ähnliche pflanzen. Ach ja, bodengrund ist spielkastensand (gereinigt)
Füttern tu ich im augenblick (im guppybecken in denen sich die garnelen z.zt befinden) terta hauptfutter. Sollte ich anderes Futter verwenden?
Stimmt meine Planung oder kann ich etwas besser machen?
Danke im Voraus, mfg uwe
nachdem ich durch dieses Forum erfahren habe, dass ich red fire garnelen besitze, möchte ich diesen sehr schönen tieren ein eigenes becken gönnen und sie auch geziehlter vermehren.
Dafür verwenden werde ich ein 25l becken. (oder ist das zu klein?) mit HMF und bio-co2 um den ph-wert auf ca. 7 zu senken. Auf ein Heizung möchte ich verzichten. in meine aq-raum hat es sowieso ständig 23 grad. ich denke das wasser des garnelenbeckens wird dann so 21-22 grad haben. Müsste reichen oder?
ein stück wurzelholz soll noch rein und javamoos und ähnliche pflanzen. Ach ja, bodengrund ist spielkastensand (gereinigt)
Füttern tu ich im augenblick (im guppybecken in denen sich die garnelen z.zt befinden) terta hauptfutter. Sollte ich anderes Futter verwenden?
Stimmt meine Planung oder kann ich etwas besser machen?
Danke im Voraus, mfg uwe

)