Get your Shrimp here

Anfängerfragen

Nicky

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Feb 2007
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.613
Hallo

Ich bin am überlegen ob ich mir ein kleines Becken mit Garnelen zulegen soll.
Ich könnt ihnen in der Tierhandlung ewig zugucken *gg*
Aber bei mir kommt kein Tier unüberlegt ins Haus daher möcht ich mich vorher Informieren (ich trau da den Handlungen nicht)

Nur hab ich wirklich null Ahnung (und bin auch noch net sicher, also Nellis oder doch Krebse?) und wollt fragen, ob ihr mir gute Hp´s empfehlen könntet?

Welche Arten wären für einen Anfänger denn geeignet?
Wie groß muss das Becken sein?
Kurz um: was würde mich erwarten?

lg
nicky
 
Hallo Nicky!

Zuerst einmal ein großes Lob vorneweg, dass du dich eigenständig informieren möchtest.

Hier im Forum wirst du jede Menge Antworten auf deine Fragen finden.

Du musst nur mal ein bißchen in den Themen stöbern.

Für die dauerhafte Garnelenhaltung sollten es schon 54 Liter sein (60x30x30cm). Filterung am besten über sogenannte Luftheber, weil alle mechanischen Filtermethoden zu tödlichen Angelegenheit für den Nachwuchs werden können.

Wenn das Becken erstmal gut "Eingefahren" ist solltest du einmal in der Woche 30% Wasserwechsel machen und ab und an was Füttern.
 
Hallo Nicky und herzlich willkommen.
eine HP müssen wir dir nicht empfehlen (naja vielleicht wirbellose.de) du kannst alles wissenswerte hier lesen oder erfragen! ;op

Ein Becken kann nie groß genug sein..wirst du schnell merken..von daher was passt bei dir rein? ;op
Der Rest hängt von deinen Wasserwerten ab, las diese zunächst irgendwo testen, oder wenn du Leitungswasser nimmst, erkundige die bei deinem Wasserwerk darüber.

viel Spass noch hier
 
Hi

Für micht ist es selbstverständlich das ich mich vorher informiere.
Eigentlich hätt ich ja gern ein richtig großes Aqua mit Fischen und Nellis, aber das geht vom Platz her einfach nicht.
Aber man kann ja mal klein anfangen ;)
Und noch ists eh alles nur eine überlegung..
Dann werd ich mich mal durchs Forum wühlen.

lg
nicky
 
Hi Nicky,

erwarten wird Dich die Garnelensucht. Die Viecher sind extrem ansteckend! ;)

Ich finde es super, dass Du Dich vorher informieren willst! Ich würde Dir erst mal zu einer intensiven Nutzung der Suchfunktion raten (hab ich auch so gemacht und wirklich eine Menge gelernt) - oder stöbere doch einfach mal in den Unterforen, da kommt immer was interessantes rum.

An Seiten kann ich Dir empfehlen (erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit):
http://www.garnelenaquarium.de/ http://www.gerdvoss.de/Wirbellose/Garnelenaquarium/garnelenaquarium.html http://www.schmerli.de/44.html htt...rystalred.de/ http://www.crusta10.de/ Das wär's mal für den Anfang, aber es gibt noch viele mehr...

Viel Spaß!
Ulli
 
Hallo

Ein Herzliches Wilkommen hier im Forum
Genau einfach mal lesen hier steht eine Menge im Forum, und wenn du fragen hast kannst du diese immer gerne stellen.
 
Hi!

Genau wie Nicky bin ich auch noch in der Infopfase.

Als ich letztens im Internet nach Aquarien gesucht habe, habe ich eins gefunden, welches 6,9 l fasst.

Was haltet ihr davon?
Können einige wenige Garnelen darin leben?

LG Janne
 
Hallo Janne,

das ist viel zu klein. 12 Liter sollten's schon sein! Ich habe eine Vase mit ähnlichem Fassungsvermögen; da drin habe ich ein paar Pflanzen, einen Korkzieherhaselast und ein paar Blasenschnecken.
Man könnte Bachflohkrebse oder so was drin halten.

Liebe Grüße
Ulli
 
Danke für deine Antwort.

Ich hab hier mal ne Seite gesucht, wo ich das Aquarium gefunden habe. Das klingt so verlockend, aber wenn das wirklich zu klein ist! :@

Wie ist das mit triops, würden die sich darin wenigstens wohl fühlen?

LG Janne
 
Hallo Janne,

also, mein 12er war den Triops zu klein, von daher...

Wenn Du dieses Teil unbedingt willst (aber überleg's Dir nochmal...), schau mal bei einem bekannten Internet-Auktionshaus (321), dort findest Du's nochmal 15 Euro günstiger, dann kannst Du Dir sogar noch ne echte Pflanze leisten ;) , dabei sind ja nur künstliche...

Ich würde lieber noch mal rumgucken, es gibt so nette AQs ab 12 Liter... Wenn Deine Tiere wegen nicht artgerechter Haltung leiden und vielleicht sogar sterben, hast Du ja auch nix davon...

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Janne,
theoretisch würde das schon gehen, aber ist nicht wirklich empfehlenswert, denn ein solch kleines Aq erfordert häufige konsequente Wasserhygiene und sehr regelmäßige Besatzausdünnung, sonst ist das arg schnell überfüllt.
Außerdem taugt die Diodenbeleuchtung nichts, es geht konsequent jede Pflanze über kurz oder lang ein...und Pflanzen sollte ein Nelenbecken doch schon haben.

In dieser Art gibt es aber auch ein wenig größere Sechseckbecken, die fassen brutto 19L und sind für Garnelenhaltung wirklich gut geeignet.
Sieht so aus:
DSC_7597.jpg


Allerdings empfiehlt es sich hier auch, die Abdeckung innen mit Spiegelfolie auszukleiden, denn die 4Watt Röhre als Beleuchtung reicht sonst auch nicht aus.

LG
Ygra
 
Hi!

Vielen lieben Dank für eure Antworten!

Mein Problem ist allerdings, dass ich noch zu Hause bei meinen Eltern wohne und das die sich klar gegen ein großes Aquarium entschieden haben. Deswegen wäre ein kleines Aquarium eine sehr gute Alternative, nur darf das natürlich nicht auf Kosten der Tiere gehen.

Welchen Durchmesser hat denn das 19l Aquarium und wie hoch ist es?

LG Janne
 
Hallo Janne

39 cm Gesamthöhe und Durchmesser knapp 33 cm.

Gruß
Ygra
 
Hi!

Okay danke! Das geht ja eigentlich noch.

LG Janne
 
hallo! ich bin auch ganz neu hier und wollte einfach mal ein paar fragen stellen(suchoptionen mögen mich sowieso nit
:@ ) : also könnt ihr mir vllt ne seite empfehlen wo ich gute aquas finde??? im moment haben wir ein 40l aq und bekommen in einer woche cr...nur wenn das gut klappt möcht ich ein eigenes großes aq...

schon mal danke,
lg Sassi
 
naja ok hat sich erledigt ; )
hab ein schönes aqua (eiegnt. wollt ich ein 54l) gesehen, glaub 112l was nit so teuer is (45?, die kleineren Becken gibt's nur im Set und sind alle teurer, un die meisten sachen kann ich eh nit gebreuchen) gesehen. Is nur alt ohne Beleuchtung und so. Deshalb wollte ich fragen ob jemand vllt ein Tip hat ob man des irgendwie machen kann ohne sich ne teure abdeckung (zu dem aq kostet die abdeckung 60?...) zu kaufen das AQ gut auszuleuchten??? Weil ne normale Zimmerlampe drüber anbringen un genau drauf ausrichten geht nit oder???

naja lg Sassi
 
Hi sassi,

och - das geht schon, aber ein 100l-Becken (=80cm?) reicht das nicht ganz. Du brauchst mit Leuchtstoffröhren ca. 2-3 18W Röhren (grob). Als Zimmerlampe musst du dann schon recht starke Energiesparleuchten (sind ja auch Leuchtstoffröhren in seltsamer Form) einsetzen. Durch die punktuelle Ausleuchtung wahrscheinlich 3-4 Stück...

Schau doch mal im Baumarkt nach Leuchtstoffröhren für Küche oder Feuchtraum (mit Kunsstoffabdeckung) die 15W oder 18W (etwas länger) passen.
Da dann drumherum einen Holzrahmen und darauf eine Platte mit Scharnier und deine Abdeckung ist fertig. Statt Holz geht natürlich auch Kunststoff, ist aber für das erste Mal schwieriger zu verarbeiten. Denk dran, das alles nass werden kann und zumindest auch feucht wird.
Mit Abdeckglasscheiben und Entlüftungslöchern kann das aber mit normalem Lack (vorsicht wegen Giften!) weit über 10 Jahre halten ohne aufzuquellen.

Just one idea - gibt jede Menge davon...

Gruss
Mike
 
da komm ich nich mit ( naja mein vater wird da durchblicken nua der schläft noch...)naja zornot kauf ich mir 4 ikea-lampen, in meiner hab ich im moment auch ne sparlampe...ok muss nich in baumarkt oder so gehn weil meine eltern bei nem elektrokonzern arbeiten (zwar nur im einkauf und verkauf aber nützlich is es )
:D

vllt brauch ich mir noch ncih ma was überlegen ein arbeitskol. von meiner mom hatte gemeint er hat noch ein (ich glaube 54l???) bei ich stehen mit unterschrank. Hab meiner mom gasagt sie soll ma fragen wie viel er dafür haben möcht'. Sonst werd ich mir wohl was überlegen ; )

danke
 
wisst ihr wie ich garnelen zuchten muss was fressen die eigentlich und wie viel grad können die ab und so weiter....... ;)
 
Zurück
Oben