Get your Shrimp here

Anfängerfragen

kikki

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Jan 2009
Beiträge
25
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.036
Hallo erstmal alle zusammen

Ich habe im Zooladen ein 20 Liter Dennerle Becken mit Garnelen gesehen und mich sofort verliebt.Nächste Woche wird eins gekauft.
Habe mir nun schon alle nötigen Infos aus dem Netz geholt doch 2 Dinge lassen mir keine Ruhe.
1.Was geschieht mit dem Nachwuchs?Habe keinen Platz für grössere Becken und es soll auch garantiert bei diesem einen Becken bleiben.Was macht ihr mit euren Jungtieren?

2.Es sollen Redfire und/oder Bienengarnelen werden.(max 10 Stück insgesammt)Ist bei diesen Tierchen eine Heizung nötig?Wenn man die normale Timmertemperatur(18-20Grad) als Wert nimmt,würde das Wasser dann ohne Heizung ja immer recht kalt sein oder geht das noch in Ordnung?

Diese 2 Fragen liegen mir sehr am Herz und ich bin für jeden Tip dankbar.
Gruss
Christian
 
Alsoden Nachwuchs kannst du im Zooladen oder übers INternet verkaufen!Und die Temperatur würde gehen! bei mir ist es auch so und die Lampe heizt das quarium dann auf so 23 Grad

Liebe grüße
 
Hallo Christian,

hmm...das mit dem Nachwuchs ist sicher nicht zu vermeiden, besonders bei den Red Fire. Nunja ich denke, man findet sicher immer Abnehmer der Kleinen, wenn du nicht gerade in einem 100-Seelen Ort im Nirgendwo wohnst. Wir haben jetzt auch viele Blue-Pearl Babys, die sind noch nicht mal 2 Wochen alt und wir haben schon mehr Tierchen an den Mann/Frau bringen können als es wahrscheinlich sind *g*
Also ich bin ein Verfechter des Heizstabes. Ich hatte über NAcht bei offenem Fenster im Red Bee Becken einmal 14 °C weil mein Freund keinen Heizstab wollte, danach habe ich dann aber rumgemault, dass wir einen brauchen. Ich denke, dass ist aber immer vom Raum abhängig. Wir bertreiben aber alle Becken mit Heizstäben.
 
Das ging aber schnell:)
Hört sich schonmal gut an.
Wenn das Wasser dann nachts mal so 18 Grad nur hat,schadet das den Tierchen?
 
Hi und willkommen bei uns.
zu 1: wenn verkaufen nicht klappt, verschenken geht immer :)
zu 2: Bienen vermehren sich theoretisch langsamer als Red Fire..und je niedriger die Temperatur, desto langsamer vermehren sie sich auch..aber Raumtempertur reicht zum halten voll und ganz aus.
 
Hmmm, also bis jetzt ist uns ein Bienchen weggestorben, ob das jetzt daran lag, kann ich dir nicht sagen. Ich denke mal die Red Fire stecken das vielleicht besser weg. Bei den Bienen muss ich immer ein bisschen an rohe Eier denken *g*
Sagen wirs so, ich geh das lieber auf Nummer sicher.
 
Ich denke ich versuch es erstmal ohne.
Ist ja auch in so einem kleinen Becken nicht grad Dekorativ.
 
Ich habe zwei 30er und ein 10er von DEnnerle und du hast recht: im 10er siehts beschissen aus, zumal der da nichtmal reinpasst....:D In den beiden Großen stört es mich überhaupt nicht
 
Der Dennerle Heizstab passt aber auch nicht senkrecht in 20L Becken, man muss ihm leicht schräg rein machen.

Alternative wäre vielleicht so ein kleiner Newattino mit 10Watt wenn es bei dir nicht all zu kalt wird.
 
Zurück
Oben