Get your Shrimp here

Anfängerfragen

Marmorkuchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Nov 2007
Beiträge
125
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.549
Ahoi!
So, dann hab ich mich jetzt auch mal registriert...
Erst mal zu mir:
Ich bin fast 15, Tier und Sportbegeistert , hab
im Moment ein 80er Becken in dem noch ein paar
Fische drin rummpaddeln und nun das wichtigste:
ICH WILL GARNELEN!
Fische ham mich noch nie sooo richtig begeistert und da
bin ich jetzt vor nicht all zu langer Zeit auf die Garnelen-
haltung gestoßen und fands einfach toll.

Jetzt zu meiner Frage:
Ich bin im Moment ziemlich knapp bei Kasse und ich
denke mein ,für meine Maßstäbe großes, Aquarium
garnelenfreundlich zu machen würde ein saftiges Loch
in meine Brieftasche reißen... (schöner Bodengrund,
Pflanzen etc. muss ja immer so teuer sein)
Also:
Ich könnte mir von nem Freund nen 60 Liter Aquarium
besorgen...
Ich will unbedingt crystal reds, wenn möglich mit
ner schön rot-weißen Färbung, aber die sind ja auch
schweineteuer. Da wär ja nen kleiners Aquarium besser, weil
da müsst ich ja als "Grundbesatzung" net so viele nehmen wie fürs
größere Becken...

Was würdet ihr machen?
(ihr müsst euch halt in meine "30 Euronen im Monat" Perspektive versetzten)

 
Hallo

und erstmal herzlich Willkommen! :)
Also ein 80er Becken ist doch schonmal super!
Ich würde das mit ein paar Wurzeln und Moos schön herrichten dann reicht das meiner Meinung nach schon!
Evtl noch die ein oder andre Solitärpflanze und gut ist.;)
Chrystal Red mit schöner Bänderung bekommst du sicherlich hier im Forum, schalte dann einfach ne Suche, da wirst bestimmt fündig!
Fang mit 10-20 CR an, die finden sich auch in einem 80er Becken, oder trenne das Becken und halte 2 Arten...
 
Hallo,

an deiner Stelle würde ich nicht das ganze Becken über den haufen werfen, sondern nach und nach etwas verändern. Dann versuch die gewünschten Garnelen von einem privaten Züchter zu bekommen, da sind sie meistens preisgünstiger als im Zooladen.

Gruß

Andre

Ps. Was für Fische sind denn noch im AQ?
 
Hallo!
Das ging ja echt fix mit den Antworten, vielen Dank!
Also das Becken soll ein reines Garnelenbecken werden,
höchstens nen paar Welse oder Zwerghummer.
Was ich ändern müsste: Anderer Bodengrund, anderer Filter,
andere Pflanzen und dann bräuchte ich noch andere Leuchtstoffröhren
weil meine lassen alles so gelblich aussehen...
Wenn das Wasser so 23° C warm sein soll, brauch ich dann überhaupt
nen Heizstab?
In nem Garnelenbecken dürfte ich doch eigentlich keine Probleme mit Algen bekommen, oder?

Ade

EDIT: Im AQ sind:
2 Zwergfadenfische
1 ?-Wels
6 Zebrabärblinge
2 Platys
 
Hallo,

naja je nach Raumtemperatur bei dir brauchst keinen Heizer!
Ach und was sind Zwerghummer? :confused:;)
Meinst du Zwergkrebse wie CPO?
Welchen Bodengrund hast du denn? Für Garnelen geht egtl alles an Bodengrund, besonders billig wäre das Sand oder Basaltsplitt aus dem Baumarkt!
Röhren kannst ja bei Bedarf tauschen ist ja nicht das wichtigste damit das Becken läuft! ;)

ach und dein Name wäre nett, der fehlt uns noch...:)
 
Hi!
Mit deinem Budget würde ich dir eher zu red fires raten. Diese sind leicht zu vermehren, leicht und anspruchslos zu halten (Anfängergarnele, v.a. siehe Wasserwerte) und Hab vorhin einen Thread gelesen, da wurden 10 € für 20 stück verlangt.

An deiner Stelle würde ich wie folgt vorgehen:

Mir das 60er Becken besorgen, einen Schönen dunklen Boden reinmachen (Basaltsplit aus m Baumarkt ist sehr preiswert ---> Matho) und für die Filterung etwas garnelensicheres benutzen. Ein HMF wäre ideal, kosten lägen bei ca 15 euro + versand. Falls zum beispiel ein rucksackfilter schon dabei sein sollte, kannst du diesen leicht garnelensicher machen indem du einen Filterschwamm von einem Luftheberfilter über das ansaugrohr stülpst. EInen innenfilter garnelensicher zu machen ist auch möglich, bin ich aber kein fan von.

Weisst du deine Wasserwerte? Falls nicht frag mal beim örtlcihen Wasserwerk an.

Zur einrichtung solltest du eine Wurzel, schnellwachsende Pflanzen und Javamoos verwenden.

Wenn ich die Preise von Köll* Z*o nehme, könntest du für einen Bund Vallisnerien (2,99), Fettblatt (2,99) schon mal den hintergrund versorgen. Dann kannst du bestimmt von jemanden aus dem forum Nixkraut bekommen. Meist musst du hier nur die Versandkosten entrichten.
Dann brauchst du nur noch Javamoos und vielleicht 2-3 mooskugeln. Javamoos bekommt man auch gut übers forum...

Dann such dir doch noch ein Paar Preisgünstige Pflanzen bei deiner Zoohandlung...

Ausserdem "is ja auch bald schon wieder weihnachten"

:hurray::hurray::hurray:
 
Hallo!
Also ich bin der Jonas!
Ja ich hab Zwergkrebse gemeint, sehen halt aus wie Hummer (nicht
das Auto, versteht sich).
Ich hab halt so sandfarbenen Sand, hätt aber lieber was schön dunkles...
Naja in meinem Zimmer kanns ab und an ziemlich frostig werden, ich schlaf halt gern mit offenem Fenster...
Also als Filter fänd ich das ganz interessant: Edit by matho Forenregeln beachten, keine Shoplinks posten OK, jetzt weiß ichs...
Verstoße ich damit das ich den Link angebe gegen irgenteine Regel?
Mit sowas hat doch auch eure Shopnamen-Zensierung zu tun , oder?

Ade
 
Zurück
Oben