Get your Shrimp here

Anfängerfragen vor Anschaffung

wie schaut es denn mit dem bodengrund aus? geht basaltsplit ok? und kann man marmorkiesel dazu geben? wie wirkt sich das aufs wasser aus?
 
ich verwende granitsplit und auch marmorkies. da essich um nicht wasserlösliche mineralgesteine handelt, dürfte das keine probleme bereiten. solltest du nur ordentlich waschen, damit keine verunreinigungen, zb: salze mit ins becken kommen.
 
Hallo, ich bin wieder da :-D

Das Garnelen-Anschaffen musste leider erstmal verschoben werden, aber heute ist es endlich so weit: Mein Mann hat Geburtstag und bekommt einen NanoCube mit 30l und dem ganzen Starterkram dabei als Geschenk. Das beste ist ja: Er hat es diesmal auch nicht eher rausgefunden, sonst errät er immer einfach seine Geschenke. Diesmal ist es eine richtige Überraschung.

Also, macht euch gefasst auf weitere blöde Fragen ;-)

Eine hab ich auch gleich:

Braucht man wirklich je zwei Päckchen / Beutel Bodengrund und Kies für den 30l-Cube? Ich möchte den Grund vorn niedriger als hinten einstreuen, also nach hinten ansteigend weil ich das optisch schicker finde .... Jetzt geht es nur um die Menge, muss ich nochmal schnell in die Stadt oder reicht je ein Beutel aus?
 
Hallo, ich bin wieder da :-D

[...]
Also, macht euch gefasst auf weitere blöde Fragen ;-)

Eine hab ich auch gleich:

Braucht man wirklich je zwei Päckchen / Beutel Bodengrund und Kies für den 30l-Cube? Ich möchte den Grund vorn niedriger als hinten einstreuen, also nach hinten ansteigend weil ich das optisch schicker finde .... Jetzt geht es nur um die Menge, muss ich nochmal schnell in die Stadt oder reicht je ein Beutel aus?

Du weißt doch: es gibt keine blöden Fragen ;)

Wieviel ist denn in einem Beutel drin?
Ich schlage vor, Du rechnest dir das einfach aus: LängeXBreiteXmittlere Bodengrundhöhe (in cm) / 1000 ergibt die Liter, die Du an Bodengrund brauchst :)

Holger

P.S. Tipp von mir: lege eine Schicht Lehm untendrunter aus als Nährboden für die Pflanzen - dann sparst Du dir größtenteils das gehampel mit dem Dünger. Bekommst Du überall da, wo es Teichzubehör bekommst ;)
 
Wir haben uns ja ... ne, ICH habe uns ja das Dennerle-Komplettset geholt, da ist einmal der Pflanzendüngeranwachsnährgrund namens DeponitMix dabei und dann der Kies zum Darüberstreuen. Die nehmen wir auch auf jeden Fall. Nur steht auf jeder Packung hinten drauf, dass man für den 30l-Cube je zwei braucht, ich hab aber nur einen DeponitMix ....

Ich fahr mal lieber in den Laden und hol noch einen, geht schneller als ausrechnen bei meinem Mathe(un)talent ^^

Ich bin mir sicher dass die Tage noch ein par Pflanzenfragen kommen werden .... und in einigen Wochen dann die ersten Garnelenfragen.
 
Hrhr, und gleich die nächsten Fragen:

- Wenn ich den Cube eingerichtet habe und alles soweit läuft - woher kommen die Bakterien? Reicht es, da einfach nur Pflanzen einzusetzen und zu warten oder sollte man lieber zur Sicherheit dieses Bakterien-Präparat dazugeben?

- Wenn ich das Bakterienpräparat dazugebe, kann ich dann auch gleich zu Beginn (oder so nach 2 -3 Tagen) Schnecken einsetzen, damit der "Kreislauf" im Becken anläuft?

Unsere Wasserwerte:

Der Test gerade ergab erst einen pH-Wert um die 7,2 herum, jetzt ist er aber ganz gelb geworden was 6,4 wäre.
Der GdH liegt wohl bei >14 aber unter 21 (ich komm mit dem Test [JBL EasyTest 5 in 1] noch nicht so ganz klar, drei Kästchen sind rosa geworden, das 4. halbrosa, halb grün), KH ist 15°d.

Sind das gute Wasserwerte? Wir möchten erstmal Red Fire-Garnelen, aber irgendwie gern auch noch später mal Blaue Tiger ....
 
Hi,

lass am besten im Aquariengeschäft Dein Wasser testen. Das sind Ratestäbchen, die Rosafarbenen scheint Nitrit/Nitrat zu sein?
Schnecken kannst Du früher rein setzen, ich würde aber trotzdem eine Woche warten und mindestens 3-4 Wochen bevor Garnelen reinkommen...
 
Ne, Nitrat / Nitrit ist nochmal extra. Beides bei uns weiß bis blassrosa, also bei 0.

Die GH ist eine lustige Angelegenheit auf den Teststreifen, 4 Zeilen und 5 Spalten, wenn die Spalte ganz grün ist heißt das GH <3, wenn sie ganz rosa ist >21. Bei uns sind in der Spalte drei Kästchen rosa und das unterste so halbgrün-halb rosa. Drei rosa und eins grün wäre >14, also interpretierte ich das Ganze als mehr als 14 aber weniger als 21 ... Sehr genau, ich weiß ^^

Die Garnelen kommen eh erst nach 4 Wochen rein, das ist schon so geplant. Ich würd nur jetzt gern schon die Schnecken nach kurzer Einfahrzeit einsetzen, damit auch mal jemand in Wasser "macht" und die Bakterien arbeiten können.

Wartet mal, ich mach den Test nochmal ... ich glaub ich hab den verpeilt.
 
Ahhhhh, ok, wenn ich den Test nach Vorschrift mache und nicht zu lang ins Wasser halte *grins* kommt Folgendes raus:

NO3 --> 10
NO2 --> 0

GH --> >7, <14 - irgendwo dazwischen

KH --> 6

pH --> 7,6

Sieht besser aus oder?
 
Hallo erstmal,

joah sieht schonmal ganz gut aus....

Zum Bakterienstarter muss ich sagen, dass mir davon abgeraten wurde, da der je nach lagerung schon tot sein kann bevor der ins becken kommt. D.h. der bringt dann nichts mehr.

Muss dazu sagen, dass ich seit dem 16.5. auch mithilfe dieses forum einen 30er Red Fire Cube eingerichtet habe und mich jetzt schon über nachwuchs freuen kann.....

Wünsche euch beiden auch soviel Erfolg.
 
Danke, Black Soul .... ich werd es mal so versuchen, dass ich im Zooladen, wo wir die Pflanzen und so gekauft haben, auch die Schnecken hole und frage, ob die mir etwas Filterschlamm abfüllen können. Vielleicht ist das ja so am Sinnvollsten.

Unsere Pflanzen z.B. stammen größtenteils aus laufenden Aquarien .... sind da dann trotz auswaschen und so noch Bakterien dran? Oder haben wir die eliminiert?

Welche anderen Garnelen neben den Red Bees würden denn in unserem Wasser gut "gedeihen"? Ich habe zwar die Datenblätter gelesen, komme aber nicht so recht klar mit der Min-Empfohlen-Max-Einteilung. Wenn man "empfohlen" nicht genau erfüllt, was bedeutet das? Ich will nämlich keine Garnelen, die zwar leben aber nur rumdümpeln weil sie nicht klarkommen.
 
Also ich denke mal, dass Garnelen gewisse Abweichungen vertragen können, dass ist bei fast jedem Tier so.....
 
So, der Cube läuft mit Pflanzen, Starterbakterien (waren gekühlt und noch haltbar) und schon 5 Zebrarennschnecken, die fleissig vor sich hin schnecken. Ich poste die Tage mal ein paar Fotos ...
 
Zurück
Oben