Get your Shrimp here

Anfängeraquarium

Lola123

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Okt 2008
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.257
Hallo zusammen,

ich interessiere mich für ein Aquarium mit Zwerggarnelen und weiß noch nichts über Einrichtung und Haltung der Tiere. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Das wäre sehr lieb.

Ich besitze bereits ein 54l-Becken und eine kleine Aquarienheizung.
 
am besten du liest selber ersteinmal hier im forum, um deine frage ordentlich zu beantworten müsste man bestimmt 3 seiten schreiben
 
hatte ich auch schon, aber ich bin leider auf viele unterschiedliche aussagen gestoßen das hat mich nur noch mehr verwirrt. gibt es denn nicht sowas wie ein tutorial? bis ich das ganze forum durchgesehen habe, vergehen ja wochen
:confused:
 
hast du dich denn schon für eine art von garnelen entschieden? wenn du anfängerin bist kannste am besten Red Fire oder White Pearl nehmen.

Gruß Johannes
 
Hi Lola

Fang schon mal mit Sand an, 5cm hoch: Baumarkt, Baggerloch. Pflanzen: Suchanzeige hier im Forum oder mit örtlichem Aq Verein Kontakt aufnehmen, oder Tiergeschäft. Hat das Aq einen Deckel mit Lampe? Danach kannst Du Dir Zeit lassen. Eine Wurzel ist etwas für die Optik, aber nicht notwendig für Garnelen. In diesem Zustand ist es ein sog. technikloses Becken. Die laufen sogar sehr gut, wenn genügend Pflanzen darin sind. Mit den Pflanzen kommen meist auch die Schnecken. Die dürfen von Anfang an drin sein. Ebenso etwas Falllaub: Eiche, Buche, Kirsche, Apfel. Wenn Du siehst, dass die Pflanzen wachsen, kannst Du anfangen, Dich um Garnelen zu bekümmern. Fang mit Red Fire oder White pearl ( aber nicht beide, die kreuzen sich) Lies Dir zu diesen wenigen Stichpunkten hier im Forum einiges durch, aber sei nicht verwirrt, wenn da ganz gegensätzliche Ratschläge gegeben werden: viele Wege führen nach Rom!

MfG.
Wolfgang
 
Tja da mussten wir aber alle durch es gibt keine patent anleitung für ein Aquarium es gibt so viele unterschiedliche Meinungen und die Leute haben alle ihre eigenen Vorstellungen. Wenn du antworten möchtest musst du auch gezielt Fragen.

Schönen Sonntag abend LiKath
 
Danke für eure Antworten :-)

Ich hatte in einem Zoogeschäft diese Red Fire Garnelen und Glasgarnelen gesehen. Die Glasgarnelen fand ich ganz interessant, die waren auch etwas größer als die anderen Arten.
Würden sich diese Glasgarnelen auch für Anfänger eignen?

Mit Aquarienfilterung und Wasserwechsel etc. kenne ich mich schon ein bisschen aus, da ich 2 große Becken mit Rotwangenschmuckschildkröten besitze.

Das Aquarium hat noch keinen Deckel und noch keine Lampe. Ich hatte überlegt evtl. einen geeigneten Deckel aus Plexiglas zu basteln und 3-4 9 Watt Leuchtstoffröhren zu verwenden, wenn die sich für Garnelen eignen.

Welchen Filter benötigen die Garnelen oder würde eine geeignete Bepflanzung des Beckens ohne Technikeinsatz ausreichen? Ich habe auch schon gelesen, dass man für das Becken nicht unbedingt eine Heizung brauchen würde. Was meint ihr dazu?
Ich habe ziemlich viele Schlammschnecken im Gartenteich, könnte man diese in ein Garnelenbecken setzen?

Ein Sorry für dumme Fragen ;-)
 
1. es gibt keine dumme fragen, es gibt nur dumme antworten.

2. wenn du dir nen filter zulegen willst schau doch mal nach dem hamburger mattenfilter (HMF). den finden Garnelen toll, da sie gerne die mikroorganismen abweiden. und mit ner vernünftigen pumpe ist der auch zimlich leise.

Gruß Johannes
 
Danke Johannes,

super, so einen Hamburger Mattenfilter hab ich schon für meine Schildkröten gebaut :)
 
Das Aquarium hat noch keinen Deckel und noch keine Lampe. Ich hatte überlegt evtl. einen geeigneten Deckel aus Plexiglas zu basteln und 3-4 9 Watt Leuchtstoffröhren zu verwenden, wenn die sich für Garnelen eignen.
Oder nimm doch einfach eine 18Watt Leuchtstoffröhre, die passt von der Größe her genau auf dein becken;)
Mit Aquarienfilterung und Wasserwechsel etc. kenne ich mich schon ein bisschen aus, da ich 2 große Becken mit Rotwangenschmuckschildkröten besitze.

Die Wasserwechsel sind denke ich aber doch nicht das Selbe. Die Schildelenkröten machen meiner Kenntnis nach mehr Dreck und brauchen nicht so spezielle Wasserwerte wie Garnelen.
Wenn das Becken 1-2 Monate eingelaufen ist, bist du auf der ganz sicheren Seite. Von dort an dürften wöchentliche Wasserwechsel von 30% genügen.


LG Manu
 
@manu: ok dann kümmere ich mich besser um eine 18watt Röhre, wenn die genau auf das becken passt ist das ja super. ja, die schildkröten machen wirklich sehr viel dreck, sind aber von den wasserwerten her weniger anspruchsvoll als fische und garnelen.
weiss jemand was über schlammschnecken, ob die sich für ein garnelenaquarium eignen?

lg
 
Hallo nochmal,

wie viele Garnelen könnte ich eigentlich in einem 54l Becken halten und mit wie vielen von einer Sorte sollte ich anfangen?
 
Hi Lola,

in 54 l kannst Du gute 200 Stück halten (wobei es immer deutlich mehr sind, als man denkt), anfangen kannst Du mit 10 bis 20 Tieren.

Cheers
Ulli
 
Danke für die schnelle Antwort!

Also sollte ich auch ein Ersatzbecken haben, falls es mehr als 200 Garnelen werden oder? Wie schnell vermehren die sich? LG
 
Hi,

kommt ganz auf die Art an - die Neocaridina-Arten gelten als "Karnickel", bei den Caridinas geht es langsamer mit der Vermehrung.
Aber, wie gesagt, die Zahl von Garnelen im Aquarium lässt sich extrem schwer schätzen. In meinem 12-l-Becken sah ich immer so um die 10 Tiere, beim Füttern auch mal 20. Als ich das dann ausräumte und neu machte, waren es sage und schreibe 83 Tiere, die ich rausfing...

Cheers
Ulli
 
Was macht man mit den vielen Garnelen? Rausfangen und in ein anderes Becken setzen oder verkaufen? oder verfüttern (meine Schildkröten würden sich freuen) ;-)
 
Was macht man mit den vielen Garnelen? Rausfangen und in ein anderes Becken setzen oder verkaufen? oder verfüttern (meine Schildkröten würden sich freuen) ;-)

Hallo,
das kann man doch so nicht sagen ;) !
Die "Schönen" kann man verkaufen :cool:.
Und die "Ausselektierten" setze ich immer nur vorübergehend in´s Malawibecken...:smilielol5:
 
Und die "Ausselektierten" setze ich immer nur vorübergehend in´s Malawibecken...
:D


ich habe auch jede menge blasse Red Fires. Und das in jedem alter. Wenn jemand welche haben will (48165 bzw. 48691)...
 
Zurück
Oben