Get your Shrimp here

Anfänger und neues Becken, alles Richtig?

feinripp

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Nov 2012
Beiträge
68
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
7.104
Hi Leute ,

ich bin neu hier im Forum und dachte mir , ich probiere mich mal an einem Garnelenbecken da mir die kleinen sehr gefallen.

nun wollte ich euch mal fragen ob das becken so wie es nun ist gut ausgestattet ist oder was noch fehlen könnte.

Mal zum Becken:

Resun dm-400 , 35l . bodenfliter

Bodengrund: 2-3mm schwarzer Kies

Pflanzen 1x Cryptocoryne undalatus , 1x Cryptocoryne nevelli , 6x kleiner Topf von irgendeinem gras was sicht wie rasen ausbreiten soll weiss leider nicht den namen.

6x Mosskugel

Und ein Mangrove holz.

Auf einen Heizstab verzichte ich erstmal und schaue ob die temperatur sich hält .

Hier mal ein Bild des Aquariums :

2012-11-05 21.45.58.jpg

Bitte um euer Fachwissen und nehme Tips und Ratschläge gerne an.


mfg

Daniel
 
Die Ausstattung sieht doch schon mal ganz gut aus. Vielleicht könntest Du ja noch etwas Moos auf die Wurzel binden. Moos kommt bei Garnelen immer gut an. Aber im Prinzip ist das Vorhandene schon ausreichend.

Wie lange läuft das Becken schon? Machst Du Wasserwechsel?
 
Hi .

Javamoss kaufe ich noch damit es nicht so kahl aussieht. Also Habe es heute abend aufgestellt , nachdem ich die Pflanzen 1 woche gewässert habe. Habe vergessen das noch 6 mooskugeln drin sind . Dachte ich lasse es nun 4 wochen laufen, und dann den besatz rein je nachdem ob der peak schon da war. Wasserwechsel bei der grösse dachte ich an 5-7 liter die Woche. Reicht das`?
 
Klingt gut. Wasserwechsel würde ich durchaus etwas großzügiger machen. Alle 3-4 Tage 10 Liter wäre aus meiner Sicht schon sinnvoll.

Nach ein paar Tagen kannst Du schonmal ein bisschen Futter ins Becken geben, damit die Bakterien in Fahrt kommen. Sofern Du ein paar Schnecken nicht schon gratis über die Pflanzen bekommst, könnten diese nach etwa 1 Woche rein. Sofern dies natürlich gewollt ist (ich würde Schnecken jedenfalls empfehlen).

Hast Du sonst schon über den konkreten Besatz nachgedacht? Was soll es denn werden? Je nachdem wären auch die Wasserwerte interessant.
 
hm ok dann eben 10 liter ^^
Schnecken sollen schon rein dachte dan turmschnecken wegen dem bodengrund. Als besatz will ich mich an den crystal red versuchen dachte so an 15stck.
wasserwerte kann ich dir nur die aktuellen wasserwerte des wasserwerkes bieten:

ph:7,5
dh: 15,7
Nitrat: 22
Natrium : 4,6

die härte weiche ich mit destillierten wasser etwas auf damit es weicher wird
 
die härte weiche ich mit destillierten wasser etwas auf damit es weicher wird

Ich halte persönlich keine CR, aber nur mit ein bisschen Verschneiden wirst Du u.U. nicht zurecht kommen. Soviel ich weiss, brauchen diese schon eher weiches Wasser, so dass Osmosewasser oder destilliertes Wasser mit Aufhärten durch Mineralien wahrscheinlich nötig ist. Aber hier können Dir sicher ausgewiesenen "Bienen-Halter" weitere/bessere Tipps geben.
 
also wenn ich mich richtig eingelesen haben dann haben CR nen anspruch von maximal 16dh wenn ich das wasser nun mit destillierten wasser strecke sollte es doch eigentlich reichen oder irre ich mich da so sehr? Vielleicht habe ich auch was falsch verstanden
 
Das sind maximale Toleranzen, die aber sicher nicht den optimalen Wert darstellen. Entscheidend wird vor allem sein, welchen Wasserwerten die Tiere entstammen.
 
Zurück
Oben